Die beliebtesten Petitionen 2020
Kostenloser Sperrmüll für Schwelm
Fast jede Stadt um Schwelm herum hat sie. Die kostenlose Abholung von Sperrmüll, alle 2 Monate. In Schwelm leider nicht. Es wäre aber um einiges praktischer, da man aber auch nicht immer einen Termin zur Abholung bekommt. Auch ist es so, das die Abholung auf Termin in der Regel vor 8 Uhr früh stattfindet. Viele Leute sind um diese Uhrzeit arbeiten und haben keine Person, die die Abholung und Zahlung von 7€ pro Teil übernehmen kann. Allein die Tatsache das jedes Teil 7€ kostet. Bei einem 6 Meter
Erstellt: 2020-07-26 Statistik
Mehr Sicherheit für die Metjendorfer Kinder durch eine zusätzliche Ampel!
Bald beginnt der reguläre Schulbetrieb wieder und die neuen Erstklässler starten in das Abenteuer Schule. In der aktullen Situation sind viele Grundschüler und Kindergartenkinder gezwungen, die Metjendorfer Landstrasse an der Ampel beim Edeka Markt zu queren. Um zur Schule/Kindergarten zu gelangen, müssen sie dann die unübersichtlichen und stark frequentierten Parkplatzzufahrten des passieren, an denen es schon zu einigen Unfällen gekommen ist. Die Situation hat sich seit der Öffnung des Action-
Erstellt: 2020-06-22 Statistik
Gegen ein Klärwerk in der Ortslage Freienbrink!
Damit sowohl für das Industriegebiet (Tesla) als auch für das gesamte Verbandsgebiet ausreichende Kapazitäten für die Schmutzwasserentsorgung zur Verfügung stehen, plant der Wasserverband Straußberg-Erkner (WSE) die Errichtung eines Klärwerks „südlich der Ortslage von Freienbrink“. Das lehnen wir ab! Es ist mit einer, je nach Windrichtung, erhöhten Geruchsbelastung in den Ortsteilen Freienbrink und Sieverslake zu rechnen. Ferner ist eine deutliche Erhöhung des Lieferverkehrs zum Abtransport des
Erstellt: 2020-12-19 Statistik
Die Rettung soll kein Taxi sein!
Die niederschwelligen Einsätze und Transporte ohne wirklich (Notfall)medizinischen Grund nahmen die letzten Jahre sehr stark zu. Auch der Fakt, dass diese Dienstleistungen "in der Not" von vielen Menschen maßlos ausgenutzt wird, meist auch weil sich für die diese Patienten keinerlei finanzielles aufkommen ergibt, ist kein Geheimniss mehr. Anstatt Meinungsbildung in der Bevölkerung zu machen und nicht zu jeder Lappalie gleich ein Rettungsmittel zu alarmieren werden noch mehr Mitarbeiter eingest
Erstellt: 2020-10-09 Statistik
Gegen den Bau eines Heizwerkes
Gemeinsam gegen den Bau eines Heizwerkes im Ortskern von Lanzenkirchen.Bitte unterstützen Sie unsere Initiative gegen das geplante Heizwerk mitten im Ortsgebiet.
Erstellt: 2020-01-16 Statistik
STROM FOREVER
Wir wollen die Band STROM nach 10 Jahren endlich wieder auf der Bühne sehen!!! Wir brauchen dazu mindestens 250 Unterschriften! Wenn die Petition erfolgreich ist, wird es im Frühjahr 2021 ein Strom Konzert in Berlin und zwei Konzerte in NRW geben! Also lasst euch nicht lumpen und haut die Unterschriften raus...der Strom hat schon die Boxen voll!
Erstellt: 2020-07-01 Statistik
Nein zu Raketentriebwerkstest in Reischach
Wir sind gegen den Betrieb eines Teststandes für Gasgeneratoren, in Kolbersberg bei Reischach, an dem Raketriebwerksteile getestet werden sollen. In den zu Erwartenden Lärmbeslastungen sehen wir eine Gefährdung unseres Naherholungsgebietes (Badesee Reischach). Zudem wird das (auditive) Landschaftbild dadurch erheblich beeinträchtigt. Der Betrieb sollte nicht genehmigt werden.
Erstellt: 2020-05-20 Statistik
Mehr Hilfe für Hotellerie & Gastronomie in der Corona Krise
Wir fordern dringend MEHR HILFE für die Hotels und Gastromen! Die Soforthilfe reicht nicht annähernd um die Kosten zu decken und ein Hilfskredit mit 3%, das ist ein doppelt so hoher Zins wie es teilweise auf Kredite vor der Krise gab. DAS IST KEINE HILFE, DAS IST EINE SAUEREI! Wir brauchen Hilfe die auch hilft!!! Das wäre eine Hilfe für die Gatronomie und Hotellerie: - Lockerung der aktuellen Öffnungssperren (gerne auch mit Hygieneauflagen) - bessere Zinsen für Kredite (zumindest für Betriebe di
Erstellt: 2020-04-16 Statistik
Freienbrink entschleunigen! 30km/h Begrenzung im ganzen Ort und eine Tonnagenbegrenzung auf 7,5 Tonnen Gesamtgewicht
Hiermit fordern wir, für die Sicherheit von unseren Kindern, Senioren und allen anderen Anwohner*innen, eine Maximalgeschwindigkeit von 30km/h und eine Tonnagenbegrenzung auf 7,5Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. Dies fordern wir für die K6755 (innerorts) und die Seitenstraßen im gesamten Ort Freienbrink. Es gibt in unserem Ort weder einen Bürgersteig noch einen Radweg. Es wohnen zahlreiche Kinder und viele Senioren in Freienbrink. LKWs und PKWs fahren zu schnell und haben keine Chance abzubremsen
Erstellt: 2020-10-05 Statistik
Kein verschobener Unterrichtsbeginn für die Klassen 9, 10 und E im Stadtgebiet Fulda und Hünfeld!
Es wird geplant, dass die Jahrgangsstufen 9, 10 und 11 im Stadtgebiet Fulda und Hünfeld nach den Herbstferien erst ab der 3. Stunde Unterrichtsbeginn haben sollen.Das hat in den letzten Tagen ein Großteil der Betroffenen erfahren. Da dieser Plan sowohl auf Seiten der Eltern, als auch der Schüler*innen auf großes Unverständnis und Proteste stößt, möchten wir das hiermit deutlich zeigen. Denn damit verschiebt sich der gesamte Tagesablauf um 2 Schulstunden nach hinten, was deutlich weniger Freizeit
Erstellt: 2020-09-25 Statistik