Die beliebtesten Petitionen 2021
RBB Abendshow soll erhalten bleiben!
Hallo an alle. Vor kurzem wurde bekanntgegeben, dass die Abendshow aus dem RBB Fernsehen rausfliegt. Diese endet dann Ende September. Als großer Fan von dieser Sendung, finde ich es total schade, dass diese Sendung aus dem Sendeprogramm fliegt. Deshalb möchte ich mit dieser Petition mehr Menschen darauf aufmerksam machen und bitte euch gegen das Aus dieser Sendung zu unterschreiben. Vielleicht erreichen wir ja was. Mein Vorschlag wäre ein Late Night Friday beim RBB einzuführen, wo es um 21
Erstellt: 2021-06-01 Statistik
Unterschriftensammlung zur Deklaration von Zusatzstoffen in alkoholischen Getränken
Innerhalb der EU müssen Hersteller alkoholischer Getränke nicht über Zusatzstoffe in ihren Produkten reden, während bei allen anderen Lebensmitteln eine konkrete Pflicht dazu besteht. In Wein dürfen bis zu 60 unterschiedliche Zusätze zugemischt werden ohne dass diese auf der Flasche deklariert werden müssen. Der Grund dafür liegt darin, dass die EU in Jahre 1979 keinen Beschluss fassen konnte wie eine Deklaration auszusehen hat. Seitdem ruht alles. Bis jetzt! Hoffen wir. Wir Verbraucher haben d
Erstellt: 2019-02-19 Statistik
Unterstützung für Almameh Barrow in seinem Anliegen eine Aufenthaltsgenehmigung zu erlangen.
Herr Barrow ist seit 2014 in Deutschland. Seit 3 Jahren hat er die Erlaubnis seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten zu dürfen. Dies tut er seit dem sehr zuverlässig bei uns im Greenkeeping Team des Hohenhardter Hof. Seit einigen Jahren sind wir verzweifelt auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitern. Diesen haben wir mit Herrn Barrow gefunden. Wir möchten Herr Barrow nicht mehr missen und unterstützen ihn deshalb bei einem Härtefallantrag gegen seine Abschiebung. Er ist nicht nur ein Mitarbei
Erstellt: 2021-05-21 Statistik
Wiederaufnahme der Lebensmittelsausgabe durch den Kältegang Leverkusen
Ich bin gerade so entsetzt, dass der Kältegang Leverkusen seine Lebensmittelausgabe für die Obdachlosen einstellen muss. Wie kann das der Bürgermeister der Stadt nur zulassen? Würde er auch die Supermärkte schliessen? Bitte unterzeichnet so schnell wie möglich diese Petition, damit der ehrenamtliche Kältegang unsere Mitmenschen so schnell wie möglich wieder versorgen kann. Hoffnungsvoll Helga Trimborn
Erstellt: 2021-05-10 Statistik
Ernst Senior soll weiterhin produziert werden
Ernst Senior ist eine regionale Spezialität mit besonders mildem Aroma und weichem Bouquet. Für viele ist der edle Tropen ein Stück weit Jugend, ein Stück weit wichtige Gegenwart bei jedem Fest und wichtiger Bestandteil der Zukunft. Leider soll das Weinbrand Getränk in Zukunft nicht mehr produziert werden. Wir wollen dagegen vorgehen und dafür kämpfen, dass die Produktion nicht eingestellt werden. Im ersten Schritt wollen wir dafür eure Unterschriften sammeln und im nächsten Schritt die persönli
Erstellt: 2021-06-28 Statistik
Amtliche Kennzeichen fuer Fahrraeder
Als Elektro-Roller in den Öffentlichen Straßenverkehr eingeführt werden sollten, wurde zuvor relativ schnell festgelegt, dass diese mit einem amtlichen Kennzeichen versehen werden müssen, um sicherzustellen, dass eine verkehrssichere Teilnahme am Straßenverkehr sichergestellt wird. Bei Zuwiderhandlungen kann über das Kennzeichen der Halter und ggf. auch der Fahrer des Rollers ermittelt werden und die Ordnungswidrigkeit oder gar Verkehrsstraftat geahnet werden. Immerhin erreichen die Roller beach
Erstellt: 2021-03-20 Statistik
Ja zur S8 - Private und Parteilose Initiative von einfachen Bürgern
Wir wollen entlang der B8 nicht im Stau versinken .... Schottergruben , Aronia , Triel und Sondermüll wollen dieses Projekt verhindern .... Wir wollen die S8 ... Es kann nicht Sein dass Einzelne Mehrheiten verhindern !!!Private und Parteilose Initiative von einfachen Bürgern!
Erstellt: 2020-07-09 Statistik
KEINE Präsenzklausuren an der UdS mit hunderten Studenten!
Angesichts der momentanen Gesundheitssituation und den immer noch sehr hohen Fallzahlen sind Präsenzklausuren an der Universität des Saarlandes nicht vertretbar, vor allem nicht, weil nun auch die aggressive Variante des Coronavirus im Saarland mehrfach nachgewiesen wurde. Solch eine Vorgehensweise ist widersprüchlich zu den aktuell geltenden Regelungen und Forderungen bezüglich der Kontaktbeschränkungen, da man so gut es geht sämtliche Kontakte einschränken bzw. vermeiden soll. Gesundheit ist k
Erstellt: 2021-01-27 Statistik
WNBL Saison 2021/2022 auch für Jahrgang 2003!
An alle Freunde des Basketballs, leider hat die Corona Pandemie in der Saison 2019/2020 sowie in der Saison 2020/2021 eine riesige Lücke in den Spielbetrieb der WNBL gerissen. 2020 wurde keine deutscher Meister ausgespielt und so wie es im Moment aussieht, wird dies wahrscheinlich auch in 2021 schwierig. Falls dies so kommt wurde uns 2 Jahre in Folge die Chance genommen wurde, deutscher Meister zu werden. Für uns als junge Spielerinnen ist es sehr traurig, dass keine Spiele stattfinden und se
Erstellt: 2021-02-15 Statistik
Vereinfachung des Zugangs zur ambulanten Psychotherapie
Viele Menschen sind von psychischen Erkrankungen betroffen. Selbst wenn die Betroffenen bereit sind, Hilfe in Anspruch zu nehmen, scheitern sie und Angehörige zu oft an dem Problem, in absehbarer Zeit eine ambulante Psychotherapie zu bekommen. Die wenigen Kassenplätze sind schnell belegt, Wartezeiten dauern zwischen 6 Monaten und 2 Jahren, einige Krankenkassen lehnen die Erstattung von Privatpraxen (im Kosten-Erstattungsverfahren) prinzipiell ab. Flächendeckend nehmen Psychiater keine neuen Pati
Erstellt: 2021-09-07 Statistik
Streichung Parkplätze Markersdorfer Straße
Wir müssen die Parkplätze an der Markersdorfer Straße erhalten. Die kleine Handwerksbäckerei Werner und die Filiale der Metzgerei Gränitz werden ohne die Parkplätze vor den Läden voraussichtlich schließen müssen. der Fußweg soll 2,5 Meter breit sein. Wenn die Geschäfte dort weg sind wird kaum noch ein Fußgänger dort entlang laufen. Bild:https://www.tag24.de/chemnitz/chemnitz-parkplatz-einzelhandel-markersdorf-kunden-1922436
Erstellt: 2021-04-21 Statistik
Schließung der Postbankfiliale Bergmannstraße 47-48, München
Wir fordern die Deutsche Post und die Postbank nachdrücklich auf, die bisherigen Postdienstleistungen auch weiterhin und in komplettem Umfang am Standort Bergmannstraße zu erhalten! Die Postbankfiliale in der Bergmannstraße 47-49 mit der zugehörigen Filiale der Deutschen Post stellt einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität und zur Daseinsvorsorge der Bewohnerinnen und Bewohner der Schwanthalerhöhe dar. Kleinere Abholstellen in Viertel können diese zentrale Versorgung nicht ersetzen. Die nä
Erstellt: 2021-01-27 Statistik
Bikepark für Kirchberg, Tiefenbach, Haselbach (LK Passau)
Bikepark für Kirchberg / Tiefenbach / Haselbach Wir möchten für die Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene unserer Gemeinden einen Bikepark erstellen, um das Angebot an Sport- und Spielstätten zu erweitern. Ein Bikepark ist mehr als eine Sportstätte. Es ist ein Ort, an dem sich Menschen treffen und ihre Fahrrad-Begeisterung mit anderen teilen. Ob auf dem Pumptrack Anfänger ihr Gefühl für ihr Fahrrad intensivieren, auf der Table-Line Fortgeschrittene Rampen fahren und Sprünge probieren oder ob
Erstellt: 2021-03-09 Statistik
Mountainbike Infrastruktur für Blumenstein
Der Mountainbike Sport wächst stetig. Gemäss der Sportstudie Schweiz vom Jahr 2020 treten rund 8% der Bevölkerung regelmässig in die Pedale. Das sind mehr aktive Bikende als Fussballspielende! Biker*innen sind weder auf den Wanderwegen willkommen noch suchen sie breite Forstwege, um ihr Hobby ausüben zu können. So entstehen, auf Grund von fehlenden Angeboten immer wieder illegale Wege in den Wäldern. So auch bei uns in Blumenstein. Mitten im Lockdown 2020 wurde der Druck auf ebendiese illegal
Erstellt: 2021-11-11 Statistik
Massenschaden durch Corona Testung und FFP2 Masken!
Wir erbitten um eine Untersuchung wegen verschmutzten oder vergifteten PCR-Tests/ FFP2 Masken. Wir haben mehrere sogenannten selbstests aus österreichischen Apotheken unter dem Mirkroskop untersucht und leider auf allen starke Verschmutzung und Unklarheiten bis hin zu bakteriellen Verunreinigungen festgestellt. Laut unseren recherchen handelt es sich um sogenannte Morgellons die in verpackten Coronatest/FFP2 Masken vorgefunden werden. Die verantwortlichen Personen müssen sofort zur Veratwortung
Erstellt: 2021-03-26 Statistik
Gegen den Abbruch der Vogel-Voliere Bachwiesen
Geschätzte Besucherinnen und Besucher der Vogel-Voliere Bachwiesen in Zürich-Albisrieden Im Frühling 2023 soll die Vogel-Voliere beim Gemeinschaftszentrum Bachwiesen in Zürich-Albisrieden abgebrochen werden. Ca. 1'000 Vögel, welche täglich von dutzenden von Kindern besucht werden, verlieren somit ihr Zuhause. Ein seit Jahrzehnten für Klein und Gross atraktives Ausflugsziel geht somit verloren und die idyllische Grünanlage verliert somit einiges an Atraktivität. Wir bitten Sie uns mit Ihrer Sti
Erstellt: 2021-10-31 Statistik
Neubewertung (Senkung) der Grundwasserentnahme aus 4 Brunnen im Gemeindegebiet Gedern durch das zuständige Regierungspräsidium
Petition der UBG- Unabhängige Bürger Gedern Die aktuelle Genehmigung zur Trinkwasserentnahme aus vier Brunnen der Stadt Gedern stammt aus dem Jahr 2007. Damals erlaubte der zuständige Regierungspräsident (RP) die jährliche Entnahme von 1,7 Mio. Kubikmeter Grundwasser/Jahr durch die OVAG, um diese nach Frankfurt/Main zu verkaufen. Diese Genehmigung gilt noch bis ins Jahr 2037. Insgesamt hat der RP rund 60 Mio. Kubikmeter Wasser als jährliche Fördermenge aus dem gesamten Vogelsberg genehmigt.
Erstellt: 2021-02-02 Statistik
Wiederaufnahme von Pikler-SpielRaum-Gruppen
Seit Ende Oktober 2020 sind Eltern-Kind-Gruppen aufgrund der Pandemie untersagt, bereits im Frühjahr 2020 gab es wegen der Pandemie ein Verbot und danach Einschränkungen. Familien, die im letzten Jahr ein Kind bekommen haben, konnten demnach diesem Kind häufig noch kaum reale soziale Erfahrungen mit anderen Kindern ermöglichen. Wenn diese Erfahrungen gänzlich ausbleiben hat das Auswirkungen auf das Sozialverhalten der jungen Kinder. Ein Ende der pandemischen Situation ist ja auch für die nächst
Erstellt: 2021-04-08 Statistik
Kunst- statt Naturrasen für den VfR Evesen
Hallo, Der VfR Evesen braucht Eure Unterstützung. Das hin und her für einen neuen B-Platz hat vielleicht jeder mitbekommen. Leider hat sich die Politik gegen einen Hybridrasen entschieden, der von denen im Jahr 2017 favorisiert wurde. Jetzt war der Rasen der Politik doch zu teuer geworden. Als Entschädigung möchte die Stadt dem Verein einen neuen Naturrasen geben. Wir vom Verein wollen gerne an unserer ursprünglichen Idee festhalten und einen Kunstrasen bauen lassen. Vorteil: ganzjährige Nutzung
Erstellt: 2021-05-09 Statistik
PumpTrack für Kreis Saarlouis
Hallo zusammen, ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die Stadt Saarlouis zu bitten einen PumpTrack zu bauen. Hierzu habe ich schon die ersten Gespräche geführt und bin auch auf offene Ohren gestoßen. Um der Stadt Saarlouis zu zeigen wie groß die Community der Mountainbiker, BMX usw. ist, habe ich mich dazu entschlossen, Unterschriften zu sammeln. Immer mehr Gemeinden bieten ihren Einwohnern diese Möglichkeit an, zum Beispiel in Perl, Saarbrücken "St. Arnual", Luxemburg und andere Standorte sind
Erstellt: 2021-06-17 Statistik