Die beliebtesten Petitionen des Jahres
Petition: Pumptrackanlage und/oder Skatepark in 9473 Gams
An alle Einwohner in 9473 Gams: Ich werde folgenden Brief, sowie alle gesammelten Unterschriften, spätestens Ende Mai bei der Gemeinde Gams einreichen. Da es sich vor allem um ein Projekt für unsere Kinder handelt, dürfen alle Personen von der Gemeinde Gams unterschreiben, auch die, die unter 16 Jahre sind. (Ich konnte das Feld „Ich bin mindestens 16 Jahre alt“ vom Erstellungsformular nicht löschen, bitte einfach akzeptieren auch wenn die unterschreibende Person unter 16 Jahre alt ist.) Sehr
Erstellt: 2021-04-15
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 140 | 140 |
2021 | 140 | 140 |
Keine zentralen Prüfungen HS 2020/2021 vor Ort an der HWZ
Gemäss aktuellen Empfehlungen des Bundes, soll man möglichst alle physische Begegnungen mit Menschen ausserhalb des eigenen Haushalts vermeiden. Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmer sind verboten. Es wird an das Volk appelliert, sich möglichst zu isolieren (physisch) um weitere Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu vermeiden. Die FH HWZ möchte trotz dieser kritischen Lage die Zentralen Prüfungen vor Ort durchführen und fördert somit physische Kontakte verschiedenster Personen aus verschiede
Erstellt: 2021-01-04
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 119 | 119 |
2021 | 119 | 119 |
Stopp Arealüberbauung Buchholz
Quartier Buchholz: günstige Wohnungen und Grünräume mit alten Bäumen erhalten 1. Alte Bäume erhalten! Auf dem Areal Buchholzstrasse 7-27 in 8053 Zürich-Witikon soll eine 5-Geschosse hohe Luxussiedlung entstehen - doppelt so hoch als das übrige Quartier. Die grossen Bäume auf dem Areal stiften Identität, Schatten und Sauerstoff. Wir möchten, dass die Planer die Neubauten so verschieben, dass möglichst viele Bäume (insbesondere die Baumgruppe in der Kurve Buchholzstrasse) erhalten bleiben und genü
Erstellt: 2021-02-26
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 121 | 116 |
2021 | 121 | 116 |
Abschaffung der Maskenpflicht am Platz in der Grundschule
Liebe Mitmenschen, die Zahl positiver Coronatests steigt. Wir wissen, dass eine gründliche Hygiene und Abstand halten helfen, unsere Mitbürger zu schützen. Auch Menschenansammlungen und Feiern sollen wir deshalb gerade nicht aufsuchen. Ebenso das Masketragen beim Einkaufen oder in öffentlichen Gebäuden kann helfen, Ansteckungen zu vermeiden. Kinder in Grundschulen mussten bisher im Schulgebäude und teilweise auf dem Pausenhof die Maske tragen, durften sie aber auf dem Sitzplatz abnehmen. Nun s
Erstellt: 2020-10-24
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 45562 | 105 |
2021 | 44132 | 105 |
Keine Parteisoldaten in bundesnahen und bundeseigenen Betrieben in der Schweiz
Der Politik-Filz bei der Post ist unerträglich. Die Post bedient nicht nur den Kanton Freiburg. Sie soll ein hochmodernes Unternehmen mit Zukunft sein und kein Abstellgleis für verbrauchte Politiker. Nach all den Skandalen bei Post, Postfinance, Postauto, gefälschten Buchungen und rückläufigen Zahlen ist offensichtlich: Der Politik-Filz aus BDP (Luginbühl), FDP (Egerszegi/Hasler), CVP (Leuthard/Schwaller) und jetzt auch noch SP (Sommaruga/Levrat) hat versagt. Wir brauchen eine sofortige 100%ige
Erstellt: 2021-03-31
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 97 | 96 |
2021 | 97 | 96 |
Effektiver und sicherer Unterricht trotz Covid-19
Zusammenfassung: Wir schlagen ein Hybridmodell vor, bei welchem Schüler selbst entscheiden können ob sie Lektionen von zuhause per Videokonferenz oder im Klassenzimmer mitverfolgen möchten. Um zu gewährleisten, dass alle Schüler*innen beim Unterrichtsstoff mitkommen schlagen wir eine für jedes Fach spezifische Notenschwelle vor. Falls die Note in einem Fach ungenügend ist, sollen Schüler*innen den Unterricht im Klassenzimmer besuchen, sofern dies zu keiner Gefährdung vulnerabler Personen in ihre
Erstellt: 2021-01-08
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 86 | 86 |
2021 | 86 | 86 |
Corona-Massnahmen Schweiz überprüfen
Obwohl es alles andere als erwiesen ist, dass die Massnahmen zielführend sind, hat der Bundesrat entschieden, dass die Gastronomie und viele Läden bis mindestens Ende Februar geschlossen bleiben müssen. Das unabhängig von der Entwicklung, von Impferfolgen etc. Diese Firmen haben im letzten Jahr aufgrund des Drucks von Bund und Kantonen viel in die Sicherheit investiert. Obwohl von diesen Orten nachweislich nur wenig Ansteckungen hervorgingen, müssen diese Betriebe nun einfach schliessen und hoff
Erstellt: 2021-01-13
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 79 | 75 |
2021 | 79 | 75 |
Tempo 20 am Unterer Chaletweg in Ostermundigen
Der Untere Chaletweg ist ein viel genutzter Schulweg. Die Kinder von der Rüti und aus dem Quartier sind hier unterwegs. Aktuell liegt er in einer Tempo 40 Zone. Dies ist mangels Übersicht zu schnell. Wer den Weg selber schon befahren hat weiss, das auf dieser Strecke 40 nicht angemessen ist. Leider gibt es oft Autos die das Tempo nicht anpassen! Aus diesem Grund möchten wir den Unteren Chaletweg zur Tempo 20 Zone machen. Sollte dies auch in Eurem Interesse sein, unterschreiben sie bitte diese Pe
Erstellt: 2021-02-15
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 75 | 74 |
2021 | 75 | 74 |
Wir fordern den Rücktritt der Bundesregierung
Vorab: Diese Petition hatten wir zuerst auf einer anderen Plattform veröffentlicht. Es stellte sich aber heraus, dass sie zensiert und manipuliert wurde, so dass wir entschieden haben sie hierher "umzuziehen". Der Text ist weitgehend gleich geblieben. Wir haben nur ein anderes Bild und einen anderen Titel gewählt. ---------- Wir finden, dass es an der Zeit ist, sich schärfer auszudrücken und der deutschen Regierung klar zu machen, dass wir nicht gewillt sind, weiterhin die wirtschaftliche und
Erstellt: 2021-02-23
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 7045 | 60 |
2021 | 7045 | 60 |
Nehmt uns unseren Papa nicht!
Unser Papa, Herr Khalil, lebt seit über 20 Jahren in Deutschland, ist gelernter Gärtner und leistet zusammen mit unserer Mutter ehrenamtliche Arbeit. Wir, seine sechs Kinder, machen derzeit eine Ausbildung, Studium zur Sozialpädagogin und besuchen das Kreisgymnasium sowie die Grundschule in Haselünne. Wenn unser Papa abgeschoben wird, müssten Mama und meine vier hier geborenen, kleinen Geschwister auch in den Irak zurück, ein ihnen noch nicht bekanntes, fremdes und gefährliches Land. Es sind 6
Erstellt: 2021-02-19
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 4477 | 55 |
2021 | 4474 | 55 |