Die beliebtesten Petitionen in den letzten 12 Monaten
Gegen den internationalen Pandemie-Vertrag der WHO!
Während der gesamten Covid-19-Pandemie wurden Massnahmen basierend auf Zahlen ergriffen. Zahlen, die sich oftmals als Irrtum entpuppten. Ausserdem definierte die WHO all diejenigen Personen als Covid-Tote, die positiv getestet worden sind – unabhängig davon, ob diese Personen tatsächlich an Covid gestorben sind oder nicht. Dies und viele weitere Ungereimtheiten zeigen die fragwürdige Gesundheitspolitik auf, welche zur andauernden, unberechtigten Panikmacherei geführt hat. Die WHO möchte jetzt z
Erstellt: 2022-02-25 Statistik
Gegen die Maskentragepflicht ab der 1. Klasse im Kt. Bern
Auf den Schulstart am 10. Januar hin führt der Kanton Bern an den Schulen im Kanton neu eine Maskentragpflicht ab der 1. Klasse ein. Dies hat der Regierungsrat an der Sitzung vom 22. Dezember 2021 beschlossen. Mit dieser Massnahme will der Regierungsrat den hohen Covid-19-Fallzahlen und insbesondere der sich stark ausbreitenden Omikron-Variante entgegenwirken. Diese Petition spricht sich gegen die Maskenpflicht an Schulen auf Eingangsstufe aus. Verschiedene Gründe führen zum Schluss, dass eine M
Erstellt: 2021-12-29 Statistik
Keine Maskenpflicht für Kinder in der Primarschule des Kt. SG
Auf den Schulstart am 03. Januar 2022 hin führt der Kanton St.Gallen an den Schulen im Kanton neu eine Maskentragpflicht ab der 4. Klasse ein (die Vorankündigung dass dies auch auf die Unterstufe erweitert wird, sobald die nötigen Mittel vorhanden sind, wurde bereits gemacht) Dies hat der Bildungsrat per 29. Dezember 2021 beschlossen. Mit dieser Massnahme will der Kanton den hohen Covid-19-Fallzahlen und insbesondere der sich stark ausbreitenden Omikron-Variante entgegenwirken. Diese Petition s
Erstellt: 2021-12-30 Statistik
Keine Maskenpflicht ab 01.01.2022 an der Primarschule Baselland
Ab Januar 2022 gilt eine allgemeine Maskentragpflicht für alle Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse der Primarschule. Weiterhin Gültigkeit hat die Maskentragpflicht für die Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Das Tragen von Masken bei Kindern ist eine ungeeignete Methode des Gesundheitsschutzes. Es schadet mehr, als es nutzt. Die Tatsache, dass Kinder ansteckend sein könnten, rechtfertige die Massnahmen wie Schul- und Kindergartenschliessungen nicht. Erwachsene stecken sich überdies
Erstellt: 2021-12-16 Statistik
Keine Maskenpflicht für Kinder in der Primarschule des Kt. Solothurn
Per Montag 17. Januar 2022 führt der Kanton Solothurn an den Schulen im Kanton neu eine Maskentragpflicht ab der 1. Klasse ein. Dies hat das Amt für Bildung und Kultur per 13. Januar 2022 bekannt gegeben. Mit dieser Massnahme will der Kanton den hohen Covid-19-Fallzahlen und insbesondere der sich stark ausbreitenden Omikron-Variante entgegenwirken. Diese Petition spricht sich gegen die Maskenpflicht an Schulen auf Eingangsstufe aus. Verschiedene Gründe führen zum Schluss, dass eine Maskenpflicht
Erstellt: 2022-01-13 Statistik
Gegen Maskenpflicht für Primarschüler im Kt. SZ
Es gibt bereits viele Umfragen mit mehrern 10k Teilnehmern, die bestätigen, dass das Maskentragen bei Kindern zu vielen Beschwerden führt, wie Gereiztheit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit etc. um nur einige zu nennen. Auch die psychologischen Aspekte, wie Unlust in die Schule zu gehen, weniger Fröhlichkeit, Perspektivlosigkeit, Waschzwänge, Ängste etc. müssen berücksichtigt werden. Was macht das mit unseren Kindern. Helft alle mit unsere Kinder zu schützen und diese unsin
Erstellt: 2021-12-08 Statistik
keine Einführung der Maskenpflicht an Primarschulen Aargau ab 01.01.2022
Ich bedanke mich für die unzähligen Unterschriften in so kurzer Zeit. DIe Petition habe ich soeben beendet und an Herr Gallati und Herr Hürzeler (Regierungsräte) per Mail eingereicht (20.12.2021). Eine Rückmeldung erwarte ich bis am 30.12.2021. Liebe Grüsse an Alle....... Ab Januar 2022 gilt eine allgemeine Maskentragpflicht für alle Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse der Primarschule. Weiterhin Gültigkeit hat die Maskentragpflicht für die Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse.
Erstellt: 2021-12-14 Statistik
Petition Klassenlager Durchführung
Sehr geehrter Herr Schwerzmann Wir als Luzernerinnen und Luzerner verstehen es einfach nicht, dass bis zu den Sommerferien keine Klassenlager durchgeführt werden dürfen. Dies trotz Abnahme der Sterblichkeit und strenger Einhaltung Schutzkonzepte während der Lagerwoche. Hart trifft es die 3.Sek Schülerinnen und Schüler. Sie stellen sich ihren Schulabschluss ganz anders vor. Neben den unvergesslichen Erlebnissen und Momenten mit den Klassenkolleginnen und Klassenkollegen ausserhalb des Schulzimme
Erstellt: 2021-04-02 Statistik
Die Bündner Bevölkerung fordert den Stopp der Maskentragpflicht und der PCR-Spucktests an Schulen
Während der Corona Pandemie, hat die Bündner Regierung Massnahmen an Schulen erlassen, die wissenschaftlich nicht belegt sind. So gilt seit 13.12.2021 im Kanton Graubünden die generelle Maskenpflicht ab 3. Primarklasse. Zudem finden bereits seit März 2021 wöchentliche PCR-Testungen in Form von Spucktests statt. Diese Petition spricht sich gegen folgende Corona Massnahmen an Schulen aus: - Maskentragpflicht: der Nutzen der Maskentragpflicht ist bis heute nicht wissenschaftlich belegt; es
Erstellt: 2022-01-18 Statistik
Aufhebung der Maskenpflicht an den Schulen im Kanton Zürich
Auf den Schulstart am 03. Januar 2022 hin führt der Kanton Zürich an den Schulen im Kanton neu eine Maskentragpflicht ab der 1. Klasse ein. Dies hat der Bildungsrat per Dezember 2021 beschlossen. Gerade eben wurde die Masnahme verlängert. Mit dieser Massnahme will der Kanton den hohen Covid-19-Fallzahlen und insbesondere der sich stark ausbreitenden Omikron-Variante entgegenwirken. Diese Petition spricht sich gegen die Maskenpflicht an Schulen auf allen Altersstufen aus. Verschiedene Gründe füh
Erstellt: 2022-01-19 Statistik