Die Meistbesuchte Gesuche
Gegen den internationalen Pandemie-Vertrag der WHO!
Während der gesamten Covid-19-Pandemie wurden Massnahmen basierend auf Zahlen ergriffen. Zahlen, die sich oftmals als Irrtum entpuppten. Ausserdem definierte die WHO all diejenigen Personen als Covid-Tote, die positiv getestet worden sind – unabhängig davon, ob diese Personen tatsächlich an Covid gestorben sind oder nicht. Dies und viele weitere Ungereimtheiten zeigen die fragwürdige Gesundheitspolitik auf, welche zur andauernden, unberechtigten Panikmacherei geführt hat. Die WHO möchte jetzt z
20722 Erstellt: 2022-02-25 Statistik
Gegen die Maskentragepflicht ab der 1. Klasse im Kt. Bern
Auf den Schulstart am 10. Januar hin führt der Kanton Bern an den Schulen im Kanton neu eine Maskentragpflicht ab der 1. Klasse ein. Dies hat der Regierungsrat an der Sitzung vom 22. Dezember 2021 beschlossen. Mit dieser Massnahme will der Regierungsrat den hohen Covid-19-Fallzahlen und insbesondere der sich stark ausbreitenden Omikron-Variante entgegenwirken. Diese Petition spricht sich gegen die Maskenpflicht an Schulen auf Eingangsstufe aus. Verschiedene Gründe führen zum Schluss, dass eine M
12004 Erstellt: 2021-12-29 Statistik
Streichung Portugals von der obligatorischen Quarantäneliste über die Festtage
Die Schweizerische Eidgenossenschaft hat soeben die neue Liste der gefährdeten Länder für die Festtage bekannt gegeben. Diese Liste umfasst mehrere Länder, darunter auch Portugal. Die Regeln der Eidgenossenschaft sind klar und werden im Folgenden dargelegt: "Um zu entscheiden, ob in einem Staat oder Gebiet ein erhöhtes Ansteckungsrisiko herrscht, werden die Neuansteckungen pro 100 000 Personen in den letzten 14 Tagen angeschaut. Wenn diese Inzidenz eines Landes um mindestens 60 höher ist als
12358 Erstellt: 2020-12-04 Statistik
lovelife-kampagne
Texte en français ci-dessous: lettre ouverte du Réseau évangélique suisse RES _____________________________ offener Brief der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA zur Love Life Kampagne Liebe Verantwortliche des Bundesamtes für Gesundheit Die neue Aids Kampagne des BAG mit den expliziten Sexbildern schiesst nach Meinung der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA und vielen Menschen in der Schweiz weit am Ziel vorbei. Wir sind überzeugt, dass es HIV-Prävention braucht, sind aber b
10086 Erstellt: 2014-05-15 Statistik
Keine Musikwüste in Basel!
PETITION an den Regierungsratdes Kantons Basel-Stadt >>zum unterschreiben bitte ganz nach unten scrollen<< Am 1. September 2014 wurden seit Jahren in Basel wohnende Musikerinnen und Musiker darüber informiert, dass sie die Schweiz verlassen müssen. Hintergrund ist eine Praxisänderung beim Bundesamt für Migration. Diese Praxisänderung ist für professionelle Musikerinnen und Musiker völlig praxisfern: So müssten alle Musikerinnen und Musiker, welche aus Nicht-EU-Ländern stammen
20699 Erstellt: 2014-12-03 Statistik
Bleiberecht für Dzejla
Die 17 jährige Dzejla, mit 3 Jahren in die Schweiz zugezogen und aufgewachsen in Winterthur, soll Ende September in das ihr weitgehend unbekannte Montenegro ausgeschafft werden. Dzejla hat die obligatorische Schule abgeschlossen, spricht fliessend Mundart, hat einen breiten Freundeskreis. Im August hat sie eine Berufsausbildung zur FaBe (Fachangestellte Betreuung) begonnen. Sie wird demnach in drei Jahren selbststtagend sein, mit dieser Grundausbildung eröffnen sich Dzejla gute berufliche Perspe
9083 Erstellt: 2017-09-04 Statistik
Save Marija Milunovic
Marija Milunovic ist eine 16-jährige Schülerin aus Sargans SG und soll, trotz vorbildlicher Integration, wegen eines bürokratischen Lapsus nach Serbien ausgeschafft werden. Die junge Frau spricht nach 2 Jahren fliessend Deutsch, fällt in der Schule positiv auf und hat bereits eine Lehrstelle als Fachangestellte Gesundheit gefunden. Da Sie ein hervorragend integriertes Mitglied unseres Landes ist, darf es nicht sein dass sie abgeschoben wird! Unterschreiben Sie noch heute, um Marijas wohlverdien
7708 Erstellt: 2016-03-14 Statistik
Hände weg von den Spartenradios!
++++++++ version française ci-dessous +++++++++ Sehr geehrte Frau Bundespräsidentin Sehr geehrter Bundesrat Sehr geehrte Ständerätinnen und Ständeräte Sehr geehrte Nationalrätinnen und Nationalräte Am 13. Februar 2017 hat die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) eine Motion überwiesen, die den Bundesrat auffordert, die Anzahl Spartensender wie Radio Swiss Pop, Radio Swiss Classic, Radio Swiss Jazz, Virus, Musikwelle oder RTS Option Musique zu reduzieren, die „kein
7569 Erstellt: 2017-02-28 Statistik
Pro Grossveranstaltungen im Kanton Bern
Wir wollen unsere Sportvereine im Stadion unterstützen! Da der Regierungsrat am 18.10.2020 entschieden hat, dass Großveranstaltungen ab dem 19.10.2020 mit mehr als 1000 Zuschauer verboten sind, lancieren wir gegen diesen Entscheid eine Petition und stehen dafür als Fans aller Berner Sportvereine ein. Die Sportvereine im Kanton Bern haben allesamt ein funktionierendes Schutzkonzept, welches strikte eingehalten wird. Ebenso ist das Contact Tracing gut funktionierend, da die Zuschauer in kleinere
6415 Erstellt: 2020-10-18 Statistik
Keine Maskenpflicht für Kinder in der Primarschule des Kt. SG
Auf den Schulstart am 03. Januar 2022 hin führt der Kanton St.Gallen an den Schulen im Kanton neu eine Maskentragpflicht ab der 4. Klasse ein (die Vorankündigung dass dies auch auf die Unterstufe erweitert wird, sobald die nötigen Mittel vorhanden sind, wurde bereits gemacht) Dies hat der Bildungsrat per 29. Dezember 2021 beschlossen. Mit dieser Massnahme will der Kanton den hohen Covid-19-Fallzahlen und insbesondere der sich stark ausbreitenden Omikron-Variante entgegenwirken. Diese Petition s
5964 Erstellt: 2021-12-30 Statistik