Die beliebtesten Petitionen des Jahres
Initiative "Rettet die Kinderstation Stolzalpe"
Liebe Eltern, liebe Murauer*innen! Das durchgehende medizinische Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche wurde kürzlich drastisch reduziert. Von der Politik wurde die Eröffnung einer "neuen Kinderambulanz" als Erfolg verkauft. Tatsache ist: die bisher bestehende durchgehende medizinische Behandlung und Versorgung von Kindern existiert nun nicht mehr. Stattdessen dürfen unsere kranken Kinder nur noch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 13:00 Uhr und Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr ambulant
Erstellt: 2021-10-27 Statistik
Abschaffung der Maskenpflicht an Zürcher Primarschulen
Lasst unsere Kinder wieder frei atmen! Setzt euch für das Wohl und die Freiheit der Kinder ein und schützt sie mit aller Kraft! Zur weiteren Vernetzung gibts hier einen interessanten Link: https://t.me/maskenschreck
Erstellt: 2021-12-16 Statistik
Wir wollen unsere Grund- und Menschenrechte zurück! Stoppt den Corona- und Impfwahnsinn!
Ich bin gebürtiger Leverkusener. Von 2001 bis 2017 habe ich aktiv in der Hilfe für amerikanische Strafgefangene gearbeitet. In der Zeit konnte ich über 22.000 Petitionen weltweit begleiten. Das umfasste später auch den Bereich der Menschen- und Tierrechte. Durch die Tätigkeit als Pfleger im privaten Kreis der Familie und eigenen, gesundheitlichen Problemen, kam in 2018 meine Arbeit ins Stocken. Als Pfleger verschiedener Familienangehöriger ist für mich persönlich die Corona-Politik unhaltbar
Erstellt: 2021-09-17 Statistik
Wir fordern die Zuordnung der Arbeitserzieher*in in den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR 6)
An den Arbeitskreis DQR Sehr geehrter Herr Dr. Luther, sehr geehrter Herr Limmeroth, sehr geehrte Damen und Herren, viel zu lange schon sind wir Arbeitserzieherinnen und Arbeitserzieher ohne Zuordnung in den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR). Die Zuordnung für branchenähnliche Berufe wie z.B die der Heilerziehungspfleger (DQR 6) oder der (Geprüften) Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFab – DQR 5) ist schon lange vollzogen. Besonderes Augenmerk liegt hier bei der Zuordnung der
Erstellt: 2021-11-07 Statistik
Das ist nicht der Punkt - Veröffentlichen jetzt!
Basisdemokratie und Meinungsfreiheit sind uns wichtig. Deshalb lassen wir am liebsten die Mehrheit entscheiden was ans Ohr der Weltöffentlichkeit gelangt und was lieber in privaten Chatverläufen von schlecht verschlüsselten Nachrichtendiensten bleibt. Das humoristische Kunstprojekt steht hiermit zur Abstimmung. Hop oder Top, Himmel oder Hülle, USA oder UDSSR, St. Pauli oder RB Leipzig. Wir geben unser Baby in eure Hände.
Erstellt: 2021-08-18 Statistik
Für die Nichtdiskriminierung bei der Bezeichnung der nationalen Geschichte der Republik Moldau
Wir, die Bürger der Republik Moldau, die die Anerkennung der Gleichheit aller ethnischen Gruppen unseres Landes, das Recht auf eine objektive, gleichberechtigte und unparteiische Bildung ohne die Auferlegung von Stereotypen anerkennen, und gleichzeitig die die Feststellung des Vorhandenseins von dass nur ein einziger Ethnonym in der Bezeichnung des Schulfachs der Nationalgeschichte - "Rumänen"; GLAUBEN, dass Alle ethnischen Gruppen des moldawischen Volkes einen unantastbaren Beitrag zur Ersch
Erstellt: 2019-11-15 Statistik
Gegen die Bewegungshalle auf dem Schulhof Lindewitt
Bitte gebe uns deine Unterschrift, gegen den Bau einer Bewegungshalle, auf dem Schulhof in Lindewitt. Uns ist wichtig zu sagen daß wir nicht gegen die Halle sind, sondern gegen den Standort. Es könnte nicht ungünstiger sein, einen Schulhof einzunehmen für eine Bewegungshalle, der eh schon klein ist. Denn gerade die Grundschüler der Schule Lindewitt brauchen nach einer doppelten Schulstunde ihre Bewegung. Sie wollen toben, Fussball spielen, im Winter von ihrem geliebten Berg Rodeln.. u.s.w Daz
Erstellt: 2022-05-24 Statistik
Keine Buslinie durch die Pfennigäcker
Als Anwohner der Pfennigäcker, sprechen wir uns entschieden gegen die Linienführung der Linie 131 durch die Pfennigäcker aus. Folgende Gründe finden wir im bisherigen Entscheidungsprozess zu wenig berücksichtigt: Zunahme an Lärm/Erschütterung und daraus resultierend gesundheitliche Belastung für Anwohner Die Pfennigäcker ist ein Wohngebiet, welches in Teilen auch schon durch den Lärm der Kichheimerstraße/Stadtbahnlinien und des „Schleichverkehrs“ stark belastet ist. Sicherheit für Anwohner und
Erstellt: 2022-04-23 Statistik
Austritt der Schweiz aus der WHO
Die World Health Organization ist einer der treibenden Kräfte wenn es darum geht, die Grundrechte demokratischer Bürger weltweit einzuschränken. Dessen Freiheiten, Vielfallt und Macht unter dem Deckmantel der Gesundheit und des allgemeinen Wohles zu entziehen. In diesem Moment wird alles versucht, dass es in Zukunft unmöglich wird, ohne digitalem Gesundheitspass reisen zu können. Hinter diesem Treiben verbergen sich dem Bürger unzugängliche oder stark geschwärtzte Vertrags-Dokumente, die von un
Erstellt: 2022-02-21 Statistik
Nase voll von der Maskenpflicht an der TU Darmstadt?
Maskenpflicht im Einzelhandel entfällt Maskenpflicht in Flughäfen entfällt Maskenpflicht im Bundestag entfällt Maskenpflicht an der Hochschule Darmstadt entfällt Du bist der Meinung, es ist Zeit für ein Ende der Maskenpflicht an der TU Darmstadt? Mit nur einer Stimme kannst Du dies bewirken! Hinterlasse hier einfach bis zum 3. Juli Deine Unterschrift!WICHTIG: Nach der Unterzeichnung erhältst Du eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Deiner Unterschrift - bitte nicht vergessen :) Auf da
Erstellt: 2022-06-16 Statistik