Die beliebtesten Petitionen in den letzten 12 Monaten
Für Gleichstellung aller Bundesländer im Golfsport
Sehr geehrte Landesregierung NRW, als Angestellter und aktiver Golfspieler stelle ich den Antrag, das Golf weiterhin in allen Bundesländern als Individualsport behandelt wird. Alle Golfplätze haben die Pandemie ernst genommen und Konzepte erstellt, die für einen reibungslosen Ablauf auf dem Golfplatz sorgen. Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte wurden umgesetzt. Durch Vergabe von Startzeiten entstehen keine Gruppenbildungen am Abschlag. Platzbetreiber und Golfer haben eine Menge Einschränkungen
Erstellt: 2020-12-28
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 517 | 517 |
12 Monate | 517 | 517 |
Ich möchte doch einfach nur leben!
Mein Name ist Yasemin, ich bin 29 Jahre alt. Seit meiner Geburt leide ich unter einem Gen-Defekt (Cloves-Syndrom). Ich hatte schon mehr als 60 Operation, unter anderem an den Händen, Herz, Schlagader etc. > Aktuell spielt das Syndrom einfach nur noch verrückt und es bilden sich Lymphangiome an echt gefährlichen Stellen! Der schlimmste Tumor sitzt in meinem Kehlkopf und dieser macht mir mein Leben echt zur Hölle. Ich bekomme kaum Luft und ständig entzündet er sich bzw. die Region um ihn herum,
Erstellt: 2019-09-26
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 5060 | 4774 |
12 Monate | 510 | 495 |
Öffnung der Einrichtungen für Kinder
Die wahren Helden der Ausgangsbeschränkung sind unsere Kinder. Die psychischen und physischen Belastungen, die viele Kinder durch die Ausgangsbeschränkungen erleben sind zwar nicht in Todesfällen messbar, aber gehen ins unermessliche. Es ist in keiner Weise weiter erträglich, dass Kitas und Krippen, ebenso Grundschulkinder keinerlei soziale Kontakte außerhalb ihrer Familie haben sollen. Kinder sind soziale Wesen und Kinder möchten soziale Kontakte, Kinder möchten lernen und spielen und nicht
Erstellt: 2020-04-16
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 507 | 502 |
12 Monate | 507 | 502 |
Rigi: 800‘000 sind genug!
Stand 5. Januar 2021 handschriftliche Unterzeichnungen (per Post erhaltene Unterschriftenbögen): +2241 Unterschriften sowie +58 Erstunterzeichnende (Liste weiter unten einsehbar) = Total 3479 Unterschriften (16:13)Am 27. Oktober 2020 wurden die 3327 Unterschriften der 1. Rigi-Petition "Nein! zu Rigi-Disney-World" (2017) von der 2. Rigi-Petition "Rigi: 800'000 sind genug!" übertroffen. Ein grosser Erfolg! Allen Unterzeichnenden ein herzliches Dankeschön! Weiter so! Beachten Sie unsere aktualisier
Erstellt: 2019-10-31
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 1181 | 1107 |
12 Monate | 505 | 463 |
Medizinische Fußbehandlung nur von Podologen!
Jeder Mensch, der ein medizinisches Problem hat, möchte adäquat von einer medizinischen Fachkraft versorgt werden, die auch eine dementsprechende Ausbildung hat. Es kann nicht sein, dass ein Fußpfleger einen 3 Tage- oder Wochen Kurs absolviert und dann mit medizinischer Fußpflege werben darf. Schafft das endlich ab! Geschützt ist beim Podologen bisher nur der Titel „Medizinischer Fußpfleger/Behandler" aber nicht die Tätigkeit „Medizinische Fußpflege/Behandlung" Ein Podologe, absolviert eine 2 J
Erstellt: 2020-03-23
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 484 | 483 |
12 Monate | 484 | 483 |
Geschäfte die am Sonntag normalerweise geöffnet sind sofort wieder öffnen
Die Corona-Massnahme vom Bundesrat betreffend Sonntagsverkaufsverbot ist sofort vom Bundesrat derweitig anzupassen, dass Geschäfte die Lebensmittel und Güter des täglichen Gebrauchs verkaufen und normalerweise am Sonntag geöffnet sind (Beispielsweise Tankstellenshops, Autobahnraststätten, Bäckereien, Kioske) weiterhin auch am Sonntag normal geöffnet haben können. Es kann nicht sein, dass es mindestens in den nächsten sechs Wochen an Sonntagen nicht möglich sein soll, Lebensmittel und Güter des
Erstellt: 2020-12-13
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 469 | 466 |
12 Monate | 469 | 466 |
HOCHZEITEN - jetzt Klarheit schaffen!
Hochzeiten gehören zu den ältesten Kulturveranstaltungen der Menschheit und sind neben dem sozialen, familiären Hintergrund auch ein ernst zu nehmender Wirtschaftsfaktor Viele Brautpaare, aber auch die Hochzeitsbranchen, KMUs, EPUs sind schwer betroffen und erwarten sich, da ja auch Kulturveranstaltungen schrittweise wieder erlaubt werden, eine konkrete Aussage von den verantwortlichen Stellen! Das Leben, die Liebe beginnt so turbulent, wie das Leben und die Liebe nun mal sind. Das Leben führt
Erstellt: 2020-05-22
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 460 | 445 |
12 Monate | 460 | 445 |
Für das Recht in Kirchen zu singen
Petition an den Bundesrat Am 4. Dezember hat der Bundesrat beschlossen, ab dem 9. Dezember das Singen außerhalb des Familienkreises und der Schule zu verbieten. Das Leben der Kirchen ist stark von dieser Entscheidung beeinflusst, und wir bitten unsere Behörden, diesen Beschluss rückgängig zu machen und den Teilnehmern an religiösen Zeremonien erneut das Singen zu ermöglichen. Wir verstehen die Verantwortung der Zivilbehörden, das Leben und die Gesundheit der Bürger zu erhalten. Seit Beginn der C
Erstellt: 2020-12-11
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 452 | 416 |
12 Monate | 452 | 416 |
Gegen die Isolierung von Kinder bei Corona-Verdacht zu Hause und in geschlossenen Einrichtungen!!!
Gesundheitsämter in mehreren Bundesländern fordern Eltern in der Coronakrise dazu auf, ihre Kinder in häuslicher Quarantäne getrennt von der Familie in einem Raum zu isolieren, wenn ein Corona-Verdacht besteht. Nach Informationen, haben die Gesundheitsämter der Kreise Offenbach und Karlsruhe in einer Anordnung gefordert, es solle keine gemeinsamen Mahlzeiten geben. Zudem drohten sie Eltern, dass bei Zuwiderhandlung das Kind in einer geschlossenen Einrichtung für die Dauer der Quarantäne untergeb
Erstellt: 2020-08-06
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 450 | 444 |
12 Monate | 450 | 444 |
Ungerechte 2-wöchige Abmeldefrist vor Klausuren
Sehr geehrte Frau Bessenrodt-Weberpals "Aus der Corona-Krise darf [...] keine Bildungskrise werden."Genau das Gegenteil dieser Aussage der Bildungssprecherin Sonja Hammerschmidt bekommen wir, die Student/innen der Fakultät Life Sciences in Bergedorf, nun zu spüren.Denn wir möchten hiermit mitteilen, dass wir uns durch die Bestimmung der neu gesetzten Abmeldefrist vor Klausuren enorm benachteiligt sehen. Es ist nicht fair, dass wir Student/innen uns 2 Wochen vor einer Klausur abmelden müssen, nac
Erstellt: 2020-06-10
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 439 | 439 |
12 Monate | 439 | 439 |