kuerzlich aufgegebene Petitonen
Petitionen mit mindestens 5 Unterschriften werden hier aufgelistet. Erfahren Sie mehr … |
Labiu bleibt! Labiu reste!
[allemand] «Labiu» ist ein offenes Haus mit Garten am Wydenauweg 40 in Biel/Bienne. Darin lebt seit 15 Jahren eine rund 12-köpflige Wohngemeinschaft, die weitere Gästezimmer, Ateliers sowie einen «Sleeping» für Reisende, Saisonarbeiter:innen, Kunstschaffende und Handwerker:innen anbietet. Es gibt auch einen Gratisladen für Kleider, Bücher und Haushaltartikel. Und am Donnerstag wird im «Bistro» ein Abendessen zum freien Preis serviert. Im Labiu steht aber vor allem erschwinglicher Wohnraum mitten
181 Erstellt: 2022-04-07 Statistik
Stoffwindel-Zuschuss für Landau/Pfalz und SÜW
Für einen Stoffwindelzuschuss für Landau/Pfalz und/oder Kreis SÜW. Gemeinsam haben wir vielleicht eine Chance. Ganz aktuell auch ein Artikel in der Rheinpfalz https://www.rheinpfalz.de/lokal/kreis-suedliche-weinstrasse_artikel,-mutter-fordert-zusch%C3%BCsse-f%C3%BCr-stoffwindeln-_arid,5338557.html?reduced=true
39 Erstellt: 2022-04-06 Statistik
Erhaltung des Pissoirs
Für das einfache Geschäft von Männern oder gelegentlich auch Damen dient UNSER Pissoir sich einfach nur perfekt. Die Seele baumeln lassen, kurz abschütteln und fertig ist die Banane. Mit einer Sigantur bei dieser Petition verhelfen sie eventuell bei der Erhaltung UNSERES Pissoirs. Diese Petition wird bei den Eltern von Sean (mir) eingereicht.
6 Erstellt: 2022-04-06 Statistik
Holger bleibt!
Das Naturfreundehaus in Stuttgart - Vaihingen braucht seinen Holger! Bitte unterstützt uns und vor allem Holger dabei, dass er das Naturfreundehaus behalten darf mit eurer Stimme! Jede Stimmt zählt. Und da die Zeit drängt solltet ihr nicht lange zögern und direkt eure Stimme abgeben. vielen Dank für eure Unterstützung
282 Erstellt: 2022-04-05 Statistik
Demo auf LatenightV entbannen
wir wollen demo wieder auf LNV, LNV ist kein LNV ohne Dem Patron
15 Erstellt: 2022-04-05 Statistik
Pedro! Neues Handy
Pedder soll sich endlich ein neues Handy kaufen und sein Maul aufbekommen!!!!!
6 Erstellt: 2022-04-04 Statistik
Gerechte Streckenverteilung bei den DM Masters Lange Strecken
Nach Rücksprache mit vielen Mastersschwimmern*innen ist die Unzufriedenheit über die Streckenverteilung bei den Deutschen Mastersmeisterschaften Lange Strecke deutlich geworden. Es berichteten mehrere Schwimmer*innen, dass sie auch schon Kontakt zur Masterssparte aufgenommen, die Vorschläge und Anregungen diesbezüglich jedoch nie Gehör gefunden haben. Das Problem sieht wie folgt aus: Die beiden langen Kraulstrecken 800m Freistil und 1500m Freistil finden seit jeher immer am gleichen Tag statt (F
37 Erstellt: 2022-04-02 Statistik
Mitgliederinitiative zum Erhalt der Sportmühle Bielefeld
Die Sportmühle Bielefeld soll am 30. Juni 2022 ihre Pforten schließen und auf Sicht einem Supermarkt weichen. Die Sportmühle bietet Training, Badminton, Squash, Kurse, Sauna und einen Saunagarten, der in Ostwestfalen einzigartig ist. Die Kombination aus Sport- und Wellnessmöglichkeiten gibt es ebenfalls kein zweites Mal im weiteren Umkreis. Mit dem Markant, dem Lidl, dem Aldi und dem Kaufland sind in unmittelbarer Nachbarschaft ausreichend Lebensmittelhändler vorhanden. Die Mitarbeiter, Mitgl
268 Erstellt: 2022-04-02 Statistik
Stoppt die Russlandsanktionen, die Waffenlieferungen und die Kriegsrhetorik!
Sanktionen gegen Russland sofort Stoppen! Waffenlieferungen in Krisengebiete (Kriegsgebiete) sofort Stoppen! Lasst uns den friedlichen Weg in Europa wählen. Uns nicht gegen Russland aufhetzen lassen. Für ein gemeinsames Europa mit Russland stimmen!Stoppt die einseitige Berichterstattung über den Krieg sofort! Alle europäischen Länder sollten doch in Frieden zusammen leben können. Nicht nur die EU Länder. Da ist bestimmt mehr möglich, als sich nur gegenseitig Vorwürfe zu machen und zu sagen, d
660 Erstellt: 2022-04-01 Statistik
Abbruch! - Rettet den Mixnitzer Bahnhof
Abbruch! – Rettet den Mixnitzer Bahnhof Das historische und gut erhaltene Bahnhofsgebäude der bekannten ÖBB-Station Mixnitz-Bärenschützklamm wird abgerissen. Aus Platzgründen, wegen notwendiger Gleissanierungen auf dem Streckenabschnitt zwischen Pernegg und Frohnleiten, so die knappe Begründung der ÖBB. Die weit über ein Jahrhundert lange wirtschaftliche, touristische und vor allem ortsbildstiftende Bedeutung des Bahnhofsgebäudes für die Bevölkerung sei unerheblich – und wird seitens der Bund
715 Erstellt: 2022-03-31 Statistik