Schluss mit der Bürokratie – Überweisungen sollen wieder von medizinischem Fachpersonal ausgestellt werden dürfen!
Ich fordere eine Entbürokratisierung im Gesundheitswesen!
Aktuell darf eine einfache Überweisung – z. B. für die Schilddrüse – nur noch vom Arzt selbst ausgestellt werden. Das bedeutet für viele Patientinnen und Patienten: Lange Wartezeiten, überfüllte Wartezimmer und unnötige Kontakte mit kranken Menschen, nur um ein Stück Papier zu erhalten!
Früher durfte auch die medizinische Fachangestellte (MFA) diese Überweisungen ausstellen – eine Regelung, die sich bewährt hat und für Entlastung in Arztpraxen sorgte.
Ich fordere:
- Dass medizinische Fachangestellte wieder Überweisungen ausstellen dürfen – wie es in der Praxis über Jahre funktioniert hat.
- Eine Rücknahme der neuen Regelung, die Patient:innen und Praxispersonal unnötig belastet.
- Mehr Vertrauen in medizinisches Fachpersonal und eine sinnvolle Nutzung von Ressourcen.
Unterstützt diese Petition, damit unser Gesundheitssystem wieder praktikabler und menschlicher wird!
Theresa Schilling Verfasser der Petition kontaktieren
Ihre Unterschriften verwalten
Haben Sie die E-Mail-Bestätigung nicht erhalten oder möchten Sie Ihre Unterschrift entfernen?
Ihre Unterschriften verwaltenDiese Petition teilen
Verhelfen Sie dieser Petition zu mehr Unterschriften.
Bezahlte Werbung
| Melden Sie sich an, um Ihre Petition zu verwalten. |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Eine stille Gefahr bedroht ganz Europa
4180 Erstellt: 2025-10-01
Petition für die Abschaffung der Tötungsstationen und für die Verwendung staatlicher und kommunaler Mittel zur Prävention
4057 Erstellt: 2025-10-03
Stuntplatz anstatt Verbot
1027 Erstellt: 2025-09-29
Pflegeinitiative jetzt umsetzen – nicht nur versprechen!
989 Erstellt: 2025-10-13
Zerstören Sie nicht Finnlands besten Campingplatz, Ounaskoski Camping in Rovaniemi – NEIN zum Umzug!
791 Erstellt: 2025-10-04
Die Berliner Geschäftsstelle muss bleiben!
434 Erstellt: 2025-09-23
Lasst Florence Kurija bleiben – eine geschätzte Pflegehelferin darf nicht abgeschoben werden!
365 Erstellt: 2025-10-21
Erhalt des Rodelhügels - für unsere Kinder und Familien
338 Erstellt: 2025-10-09
„Wir fordern mehr Sicherheit, Betreuung und Schutz für unsere Kinder in Dottikon“
307 Erstellt: 2025-10-22
Petition gegen die Schottergrube in Sarns / Albeins
390 Erstellt: 2025-09-17
Sophienalpenstraße instandsetzen und öffnen!
216 Erstellt: 2025-10-08
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10540 Erstellt: 2025-08-13
Geschwindigkeitsbeschränkung 80km/h für den Ortsteil Bodendorf in 8861 St. Georgen am Kreischberg
380 Erstellt: 2025-09-20
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
702 Erstellt: 2025-09-17
Gerechtigkeit für Opfer - Absetzung von Richter Schmitzberger
102 Erstellt: 2025-10-01
Beibehaltung der Frühschwimmerzeiten im Cron4 in Reischach / Nuoto mattutino a Cron 4
88 Erstellt: 2025-09-25
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
637 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die kurzfristige Versetzung von Erzieherinnen in der Kita Friedersdorf – für Stabilität und das Wohl unserer Kinder
79 Erstellt: 2025-10-01
Felnőtt autisták: nem vagyunk láthatatlanok!
1067 Erstellt: 2025-07-31
Nein zu Windkraft in Bad Schwalbach
59 Erstellt: 2025-09-25