Adliswil: Verbesserung der Fussgängersicherheit an der Zürichstrasse (die Ampeln zwischen Aldi und Grütpark)

Sehr geehrte Damen und Herren

Wir, die unterzeichnenden Eltern und Bewohnenden des Quartiers Dietlimoos, möchten mit dieser Petition auf eine ernsthafte Sicherheitsproblematik an der Zürichstrasse aufmerksam machen – insbesondere beim Fussgängerstreifen vor dem Aldi und dem Grütpark.

Täglich überqueren hier zahlreiche Kinder, Familien und ältere Menschen die Strasse, um zu den Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten zu gelangen. Der aktuelle Zustand der Lichtsignalanlage sowie der Verkehrssituation stellt jedoch ein erhebliches Risiko dar.

Unsere Beobachtungen und Anliegen:

1. Gleichzeitige Freigabe für Autos und Fussgänger:

Während Fussgänger Grün haben, dürfen gleichzeitig Autos aus den Seitenzufahrten (Aldi-Garage und Grüt-Garage) abbiegen. Das führt immer wieder zu gefährlichen Situationen, insbesondere für Kinder mit eingeschränkter Übersicht. In den meisten Fällen bemerken die Fahrer das blinkende gelbe Licht nicht oder ignorieren es.

2. Zu kurze Grünphase für Fussgänger:

Die Grünphase für Fussgänger dauert 13 Sekunden. Das ist für viele Kinder, ältere Menschen und Eltern mit Kinderwagen zu kurz, weil sie in dieser Zeit die Strasse nicht überqueren können. Die vermeintliche Sicherheitsinsel in der Mitte der Strasse ist sehr schmal (nur für wenige Leute oder ein Kinderwagen entlang der Strecke) und nicht ausreichend geschützt. Bitte sehen Sie das verlinkte Video an, das zeigt, dass das Kind selbst dann die Strasse nicht vollständig überqueren kann, wenn keine anderen Fussgänger anwesend sind: https://youtube.com/shorts/s1lqAx1nFvU?si=rch4BiGnOgtNWsdE. Während der Stosszeiten, wenn viele Kinder zur Schule gehen oder von der Schule zurückkommen, ist das Aufkommen an Fussgängern deutlich höher, was die Situation noch schwieriger und unsicherer macht. Während der Stosszeiten, wenn viele Kinder zur Schule gehen oder von der Schule zurückkommen, ist das Aufkommen an Fussgängern deutlich höher, was die Situation noch schwieriger und unsicherer macht. Leider hilft die Zeitverlängerung (der Knopf unter dem Stellwerk) nicht, da sie nur ein paar zusätzliche Sekunden hinzufügt (nicht genug) und zudem vielen Leuten nicht bekannt ist.

3. Frühere Brücke (Passerelle Grüt) als sicherere Lösung:

Die frühere Fussgängerbrücke (Passerelle Grüt) bot eine sichere und vom Autoverkehr getrennte Überquerungsmöglichkeit. Ihr Rückbau hat die Situation deutlich verschlechtert.

Unsere Forderungen:

Wir bitten den Gemeinderat Adliswil dringend, die Fussgängersicherheit an dieser Stelle zu verbessern, insbesondere durch eine oder mehrere der folgenden Massnahmen:

  • Wiederaufbau einer Fussgängerbrücke (Passerelle Grüt) oder
  • Anpassung der Ampelsteuerung, sodass Fussgänger ausschliesslich Grün haben, wenn keine Fahrzeuge abbiegen dürfen, und
  • Verlängerung der Grünphase für Fussgänger mit einer breiteren Sicherheitsinsel, um ein sicheres Überqueren zu gewährleisten.

Schlussbemerkung:

Diese Massnahmen würden wesentlich zur Sicherheit und Lebensqualität im Quartier Dietlimoos beitragen. Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Engagement für die Sicherheit der Adliswiler Bevölkerung – insbesondere der Kinder.

Mit freundlichen Grüssen

Die Eltern und Bewohnenden des Quartiers Dietlimoos+ 

--------------------------------------------------------------

Bitte beachten Sie Folgendes:

(!) Indem Sie hier Ihren Vor- und Nachnamen eingeben, geben Sie Ihre digitale Unterschrift.

(!) Wir werden die Unterschriften ausschliesslich für diesen Zweck verwenden und alle Daten löschen, sobald die Petition eingereicht wurde.

--------------------------------------------------------------


Liliya Dorodnitsyna; Vedrana Janković    Verfasser der Petition kontaktieren

Unterschreibe diese Petition

Durch meine Unterschrift erkläre ich mich damit einverstanden, dass Liliya Dorodnitsyna; Vedrana Janković alle von mir im Rahmen dieses Formulars gemachten Angaben einsehen kann.

Wir werden Ihre Adresse nicht öffentlich online anzeigen.

Wir werden Ihre Postleitzahl nicht öffentlich online anzeigen.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich online angezeigt.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich online angezeigt.

Ihre Telefonnummer wird nicht öffentlich online angezeigt.

Ich erteile mein Einverständnis zur Verarbeitung der von mir in diesem Formular zur Verfügung gestellten Informationen zu folgenden Zwecken:




Bezahlte Werbung

Petitionen.com wird diese Petition gegenüber 3000 Personen bewerben.

Erfahren Sie mehr …