kuerzlich aufgegebene Petitonen
Petitionen mit mindestens 5 Unterschriften werden hier aufgelistet. Erfahren Sie mehr … |
GEGEN STERILISATION VON STADTTAUBEN UND FÜR DAS AUGSBURGER MODELL: FLÄCHENDECKENDE TAUBENUNTERKÜNFTE UND KONTROLLIERTE FUTTERSTELLEN
Der aktuelle Fall: „Pilotprojekt der Städte Wiesbaden (und Mainz): Sterilisation von Tauben. Im Jahr 2019 ff. Stadt Wiesbaden. Alexandra Weyrather u.a. In Zusammenarbeit mit der Justus-Liebig-Universität Gießen o.a. Das Projekt wird vorgestellt und darüber beraten im Umweltausschuss der Stadt Wiesbaden am 7. Mai 2019“ Es eilt also! Denn Düsseldorf will auch Tauben sterilisieren. A. Geplantes „Pilotprojekt Sterilisation von Stadttauben in Wiesbaden (und Mainz) und Düsseldorf“ I. Das Rad is
Erstellt: 2019-04-24
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 1172 | 1092 |
Anfechtung der Klausurbewertung im Fach Unternehmens- und Wirtschaftsethik unter Vorbehalt der Einsicht zum Termin vom 21.03.2019
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Thonemann,sehr geehrter Herr Prof. Dr. Engl,sehr geehrte Damen und Herren des Prüfungsamtes, stellvertretend für alle Studierenden, welche die unten angehängte Petition unterschrieben haben, möchten wir auf diesem Wege unser Unverständnis, unser Bedauern sowie unseren Unmut zur Ergebnisrückmeldung der Klausur „Basismodul Unternehmens- und Wirtschaftsethik“ (Prüfungstermin 21.03.2019) durch den Prüfer Prof. Dr. Florian Engl kundtun.Unabhängig von der noch ausstehenden
Erstellt: 2019-04-17
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 109 | 107 |
Flutlichter auf dem Basketballfeld Schulzentrum
Als beliebtester Ort fur Training und Spiel sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene aus Soest und Umgebung, verdient der Platz eine angemessene Beleuchtung. Kein anderer lokaler Platz bietet den optimalen Untergrund und entsprechend gute Korbanlagen. Mit zwei Basketballvereinen in unserer Stadt sollte es eine Möglichkeit geben, auch im Frühjahr oder Herbst den Platz noch abends zu nutzen. Der Sportplatz am Schulzentrum gilt seit Jahren als beliebtester Treffpunkt in der Basketballszene und b
Erstellt: 2019-03-21
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 88 | 88 |
Regelmässige Wasserabgabe auf der Murg zum Kajakfahren
Die Murg im Nordschwarzwald ist einer der beliebtesten Kajakflüsse Deutschlands. Bisher kann die Murg wegen der Wasserableitung jedoch nur nach heftigen Regenfällen und daher meist bei schlechtem Wetter befahren werden. Eine regelmäßige Wasserabgabe für wenige Stunden am Wochenende ließe eine Planung zu die Murg könnte viel häufiger befahren werden. Dies käme auch der Tourismusregion Forbach zugute weil dadurch die Paddler auch mit ihren Familien für einen Kurzurlaub mit paddeln und anderen Akti
Erstellt: 2019-03-19
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 233 | 224 |
Wir fordern 10 € Stundenlohn für Menschen mit Behinderung in Behindertenwerkstätten
Sehr geehrte Damen und Herren mit dieser Online-Petition wenden wir uns an die Öffentlichkeit. Mit der Bitte diese Petition zu unterzeichnen wir arbeiten 6 Stunden am Tag und Kriegen gerade mal einen Stundenlohn von unter 4 €, und sind leider auch von öffentlichen Tarifverträgen ausgeschlossen. die Bundesregierung bringt nur sehr wenig Veränderungen voran dabei wenden wir uns an euch, uns dabei zu unterstützen dass auch wir einen fairen Lohn bekommen. weil die meisten Beschäftigten in einer Werk
Erstellt: 2019-03-09
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 370 | 355 |
Preise Saisonkarte Paragleiter Gerlitzen 2019
Nachfolgender Brief inklusive der Unterschriften wird am 18.3 an die Gerlitzen-Kanzelbahn-Touristik GmbH & Co. KG gesendet. Wir hoffen,dass sich bis dahin möglichst viele FliegerInnen mit einer Unterschrift beteiligen. Offener Brief an die Gerlitzen-Kanzelbahn-Touristik GmbH & Co. KG bezüglich neuer Preise für die Paragleiter Saisonkarte 2019 Sehr geehrtes Team der Kanzelbahn, dieser Brief richtet sich von uns an sie mit dem Anliegen nochmals über die Preiserhöhung der Paragleiter Sai
Erstellt: 2019-03-07
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 750 | 341 |
Verbesserung der Studienkonditionen des Faches Kunst der Universität Duisburg-Essen
Liebe Studierende des Faches Kunst, nur gemeinsam erreicht man Verbesserung! Anhängig als Fotodatei habt ihr die Möglichkeit, die Zusammenfassung all jener Schwierigkeiten einzusehen, die sich im Laufe des Kunststudiums von vielerlei Studentenseiten aus angehäuft haben. Mit Eurer Unterschrift verleiht Ihr den Gedanken in diesem Brief Nachdruck und helft bei dem Versuch, die Situation für Euch sowie für alle nachfolgenden Studierenden zu verbessern. Ihr bestätigt, dass Ihr die dort geschilderten
Erstellt: 2019-03-06
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 103 | 101 |
Herkunftssprachlicher Unterricht in Schulen in Bonn: Bulgarisch
Ich habe Interesse daran, mein/e Kind/er für einen kostenlosen herkunftssprachlichen Unterricht in Bulgarisch anzumelden. Weitere Informationen unter: file:///C:/Users/medisun/Downloads/Allg%20Informationen%20HSU%20(2).pdf
Erstellt: 2019-02-22
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 38 | 37 |
Sharif
Helft Sharif indem ihr unterschreibt & er nicht abgeschoben wird!!!
Erstellt: 2019-02-21
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 86 | 85 |
Unterschriftensammlung zur Deklaration von Zusatzstoffen in alkoholischen Getränken
Innerhalb der EU müssen Hersteller alkoholischer Getränke nicht über Zusatzstoffe in ihren Produkten reden, während bei allen anderen Lebensmitteln eine konkrete Pflicht dazu besteht. In Wein dürfen bis zu 60 unterschiedliche Zusätze zugemischt werden ohne dass diese auf der Flasche deklariert werden müssen. Der Grund dafür liegt darin, dass die EU in Jahre 1979 keinen Beschluss fassen konnte wie eine Deklaration auszusehen hat. Seitdem ruht alles. Bis jetzt! Hoffen wir. Wir Verbraucher haben d
Erstellt: 2019-02-19
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 4308 | 4022 |
Aktion gegen geplante Bebauung des Gebietes „Westlich Schöneck“ / Lüdenscheid
"Ich bin dagegen" Ziel der Unterschriftenaktion ist es, die geplante Bebauung des Gebietes „Westlich Schöneck“ entlang der Parkstraße hinter dem Haus Schöneck zu verhindern. Das an den nahen Stadtpark angrenzende geplante Baugebiet darf nicht dem Flächenfrass weichen und muss erhalten bleiben!! Zahlreiche Vogelarten, darunter der seltene Rotmilan, die bedrohte Nachtigall oder der selten gewordene Mauersegler sowie Rehwild, Fledermäuse und und sogar Füchse nutzen die grüne Fläche als Lebensraum.
Erstellt: 2019-02-19
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 40 | 38 |