Die beliebtesten Petitionen 2013 - Österreich
EU: Stopp dem Töten von Straßenhunden in Rumänien
Das rumänische Verfassungsgericht hat am 25.09.2013 für die Tötung der Straßenhunde in Rumänien gestimmt und damit das bereits bestehende Gesetz zum Schutz dieser Streuner gekippt. Die Hunde werden nun brutal gefangen und zu Tode gequält. Mit Ihrer Unterschrift zeigen Sie der Europäischen Union, dass dieses Verhalten unbedingt gestoppt werden muss. Mit der Legalisierung der Tötung verstößt Rumänien nicht nur gegen jegliche ethische Vorstellungen der restlichen EU. Rumänien macht damit auch die A
Erstellt: 2013-10-01 Statistik
Novellierung des Deutschen Tierschutzgesetzes
Bitte unterschreiben Sie diese Petition an den deutschen Bundestag für eine Novellierung des deutschen Tierschutzgesetzes, das diesen Namen auch verdient. Sobald mindestens 50000 Unterschriften erreicht sind wird sie eingereicht. Das bestehende deutsche Tierschutzgesetz wurde im Jahre 2012 von der Bundesregierung überarbeitet und verabschiedet. Leider blieb das Tierwohl auch hier auf der Strecke. Es hat eine eher seichte Kosmetik stattgefunden. Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, wie
Erstellt: 2013-11-26 Statistik
Aufruf gegen die Kennzeichnung israelischer Waren
Call against the labeling of Israeli product, appello contro l'etichettatura delle merci israeliane Europäisches ParlamentBât. Altiero Spinelli60 rue Wiertz / Wiertzstraat 60B-1047 - Bruxelles/Brussels Bundeskanzleramt Frau Dr. Angela Merkel Willy Brandt-Str. 1 10557 Berlin Präsidenten des Deutschen Bundestages Herrn Prof. Dr. Norbert Lammert, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin Dear Madam, dear Sir of the European Parliament, Dear Madam Bundeskanzlerin Angela Merkel, Dear Sir Prof. Dr
Erstellt: 2013-06-12 Statistik
ORF TVthek für Linux - Barrierefreiheit
Seit der Neugestaltung der ORF TVthek im November sind die meisten Linux-Benutzer "ausgesperrt", da ein neues Flash-Plugin benötigt wird, das für Linux nicht verfügbar ist. Die Seite eines öffentlichen Rundfunks sollte die im Gesetz verankerten Richtlinien befolgen und die WCAG 2.0 Richtlinie 4.1 "Kompatibel: Maximieren Sie die Kompatibilität mit aktuellen und zukünftigen Benutzeragenten, einschließlich assistierender Techniken" berücksichtigen. => Der ORF hat scheinbar reagiert und nun fun
Erstellt: 2013-11-25 Statistik
Warum musste Asli sterben??? Was kommt noch???
Sehr geehrte Damen und Herren, als international tätiger Tierschutzverein, der u.a. auch eine Niederlassung in ihrem schönen Land Türkei betreibt, wenden wir uns heute aufgrund eines sehr traurigen Anlasses direkt an Sie. Zunächst einmal muss ich Ihnen das Ehepaar Anne und Uwe Holte vorstellen, sie besuchen Ihr Land und speziell die Stadt Alanya bereits seit 1989 mehrmals im Jahr und besitzen hier auch seit langer Zeit eine Eigentumswohnung. Herr Holte ist seit dem 01.02. diesen Jahres Pensionär
Erstellt: 2013-02-27 Statistik
Erklärung – Kino aus Kärnten
Im Namen der Filmschaffenden Kärntens geben die Unterzeichnenden folgende Erklärung ab: Kärnten gilt in der Filmbranche als weißer Fleck; die meisten Produktionen machen einen großen Bogen um eines der schönsten Bundesländer Österreichs. Die Gründe dafür sind vielfältig und lassen sich wie folgt zusammenfassen: Filmschaffende finden praktisch keine professionellen Arbeitsmöglichkeiten vor und sind zur Abwanderung gezwungen; ihre Tätigkeit, die international den besten Ruf genießt, findet hier ke
Erstellt: 2012-12-05 Statistik
Stierkampfverbot
Nachstehender Artikel hat mich veranlaßt, tätig zu werden: "Trotz weltweiter Proteste wurde dieses Jahr erneut das grausame Stierrennen in denengen Gassen von Pamplona durchgeführt, das heute zu Ende ging. Die 48 in die Arena von Pamplona getriebenen Stiere starben vor einer gröhlenden Menschenkulisse einen qualvollen Tod. PETA Deutschland e. V. weist darauf hin, dass die Stierkampf-Industrie allein in Spanien schätzungsweise 530 Millionen Euro direkte und indirekte Subventionen von der Europäis
Erstellt: 2011-07-16 Statistik
Neuregelung Kilometergeld
An die Leitung der Akademie des Österreichischen Alpenvereins Wir fordern eine Neuregelung des Kilometergeldes für die Bergführereinsätze des ÖAV. Mit einer Obergrenze von €110 werden Fahrtkosten innerhalb Österreichs bis maximal 260km ersetzt. Für jeden weiteren Kilometer gibt es zur Zeit keinen Kostenersatz Ein Bergführer, der z.B. zu einem Kurs in die Steiermark 780 Kilometer fährt, hat nicht nur den den Nachteil gegenüber demjenigen der eine vergleichsweise kurze Anfahrt hat, dass er rund z
Erstellt: 2013-04-21 Statistik
Gegen Amtswillkür am Familiengericht
Eingabe am 22.03.2014 Aktuell habe ich eine Antwort vom deutschen Bundestag erhalten. Die Antwort von Frau Dr. Merk steht noch aus, sie hat allerdings ihren Amtsbereich gewechselt. Nun das Antwortschreiben aus dem Bundestag von Frau Liebich. Immerhin räumt sie ein, dass die Gutachterproblematik mit in den Koaliationsvertrag mitaufgenommen wurde, ansonsten ist ihre Antwort nicht versiert, da sie scheinbar nicht genügend Hintergrundinformationen hat, einige Antworten sind schlichtweg FALSCH!
Erstellt: 2013-07-05 Statistik
Protest gegen die HundehV des Land Brandenburg
Ich protestiere gegen die derzeit bestehende Hundehalterverordnung (HundehV) des Land Brandenburg und fordere die sofortige Freilassung des Hundes "Spyke" aus dem Tierheim Cottbus! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die derzeitig bestehende Hundehalterverordnung (HundehV) des Brandenburg sagt derzeit folgendes aus über sogenannte Listenhunde: "§ 8 Gefährliche Hunde (1) Al
Erstellt: 2012-12-26 Statistik