Forum Neuhofen, wo Kultur zu Hause ist
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionForum Neuhofen, wo Kultur zu Hause ist.
Gast |
#12011-03-25 17:00kultur braucht regionalen bezug ,wir können doch nocht alles globalisieren |
|
viola 007 Gast |
#2 kurzsichtig?2011-03-26 21:40wer die vorlaufzeiten im kunstbetrieb kennt, oder wer diese nicht kennt, sie sich aber vorstellen kann, wird verstehen, dass nur eine langfristige und finanziell abgesicherte planung ein ergebnis ermöglicht, dass den einsatz dafür rechtfertig. womit in erster linie der einsatz von einigen idealisten gemeint ist, ohne die der kulturbetrieb längst ausgehungert wäre!!! |
|
peter aigner Der Autor dieser Petition |
#3 Re: kurzsichtig?2011-03-27 21:52herzlichen dank für den beitrag von viola 007, genau um dieses problem geht es hier, und das bedarf eines dringenden sinneswandel! |
|
peter aigner Der Autor dieser Petition |
#4 Re:2011-03-27 21:56d´accord! globalisierung darf im kulturellen bereich jedoch in dem ausmaß stattfinden, als
a) sowohl neuhofner kulturschaffende ihr podium brauchen, als auch überregionale wie auch internationale künstler auftreten sollen, und
b) neuhofner publikum, wie auch überregionales und teilweise auch über unsere grenzen hinaus interessiertes publikum angeprochen werden soll |
|
Gast |
#5 Untragbar2011-03-29 12:47Ich empfinde es als Künstler für untragbar, dass immer mehr Kulturbetriebe geschlossen, oder wegen finanzieller Kürzungen, ihre so wichtige Arbeit nicht mehr leisten können! Kunst und Kultur sind eine zu wichtige Ergänzung zum Thema Bildung. |
|
Gast |
#62011-03-29 23:08Eine 3 jährliche Verlängerung ist für eine sinnvolle Verlängerung ein Mindestmaß |
|
Gast |
#72011-03-30 22:12Da will wohl ein Schwacherl die Künstler bei Leine halten. Künstler sind keine Hunde, die jedesmal ums Fresserl bitten müssen. Das soll sich das Herrl gefälligst in das Stammbuch schreiben, sonst wird er einmal ein Tritterl in den A.... bekommen, von den Wählern. Es sind nicht alle solche Blöderl, wie er vielleicht denkt, im Dunsterl seiner Kleinkrämerei! Gunar Letzbor |
|
Gast |
#8 Schande2011-03-31 17:47Mit großer Verwunderung habe ich das Interview mit Dir Horst Sonntagbauer betreffend die Vertragsverlängerung für das Kulturzentrum Forum Neuhofen gelesen. Tatsache ist dass die SPÖ Neuhofen immer dafür eingetreten ist, das Forum privat zu führen Nun, da der Bürgermeister offensichtlich private Interessen hat möchte er es selber führen. Der GR hat den Beschluss gefasst dass Dir Sonntagbauer aufgrund der ausgezeichneten Führung des Forums in den vergangenen Jahre wieder den Zuschlag erhält. Der BGM ist offensichtlich beleidigt und weigert sich den Vertrag zu unterschreiben. Das ist ein ganz besonderes Demokratieverständnis, wenn nicht gar Amtsmissbrauch. Ich glaube wenn man schon nichts für Kultur übrig hat soll man die Aktivisten nicht auch noch bei ihrer hervorragenden Arbeit behindern. Neuhofen war immer eine Gemeinde wo die Vereinsarbeit und die Kulturarbeit groß geschrieben und unterstützt wurde. Das darf doch nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden .Das böse Spiel das hier getrieben wird ist eine SCHANDE für Neuhofen. Schande Mit großer Verwunderung habe ich das Interview mit Dir Horst Sonntagbauer betreffend die Vertragsverlängerung für das Kulturzentrum Forum Neuhofen gelesen. Tatsache ist dass die SPÖ Neuhofen immer dafür eingetreten ist, das Forum privat zu führen Nun, da der Bürgermeister offensichtlich private Interessen hat möchte er es selber führen. Der GR hat den Beschluss gefasst dass Dir Sonntagbauer aufgrund der ausgezeichneten Führung des Forums in den vergangenen Jahre wieder den Zuschlag erhält. Der BGM ist offensichtlich beleidigt und weigert sich den Vertrag zu unterschreiben. Das ist ein ganz besonderes Demokratieverständnis, wenn nicht gar Amtsmissbrauch. Ich glaube wenn man schon nichts für Kultur übrig hat soll man die Aktivisten nicht auch noch bei ihrer hervorragenden Arbeit behindern. Neuhofen war immer eine Gemeinde wo die Vereinsarbeit und die Kulturarbeit groß geschrieben und unterstützt wurde. Das darf doch nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden .Das böse Spiel das hier getrieben wird ist eine SCHANDE für Neuhofen. Schande Mit großer Verwunderung habe ich das Interview mit Dir Horst Sonntagbauer betreffend die Vertragsverlängerung für das Kulturzentrum Forum Neuhofen gelesen. Tatsache ist dass die SPÖ Neuhofen immer dafür eingetreten ist, das Forum privat zu führen Nun, da der Bürgermeister offensichtlich private Interessen hat möchte er es selber führen. Der GR hat den Beschluss gefasst dass Dir Sonntagbauer aufgrund der ausgezeichneten Führung des Forums in den vergangenen Jahre wieder den Zuschlag erhält. Der BGM ist offensichtlich beleidigt und weigert sich den Vertrag zu unterschreiben. Das ist ein ganz besonderes Demokratieverständnis, wenn nicht gar Amtsmissbrauch. Ich glaube wenn man schon nichts für Kultur übrig hat soll man die Aktivisten nicht auch noch bei ihrer hervorragenden Arbeit behindern. Neuhofen war immer eine Gemeinde wo die Vereinsarbeit und die Kulturarbeit groß geschrieben und unterstützt wurde. Das darf doch nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden .Das böse Spiel das hier getrieben wird ist eine SCHANDE für Neuhofen. Schande Mit großer Verwunderung habe ich das Interview mit Dir Horst Sonntagbauer betreffend die Vertragsverlängerung für das Kulturzentrum Forum Neuhofen gelesen. Tatsache ist dass die SPÖ Neuhofen immer dafür eingetreten ist, das Forum privat zu führen Nun, da der Bürgermeister offensichtlich private Interessen hat möchte er es selber führen. Der GR hat den Beschluss gefasst dass Dir Sonntagbauer aufgrund der ausgezeichneten Führung des Forums in den vergangenen Jahre wieder den Zuschlag erhält. Der BGM ist offensichtlich beleidigt und weigert sich den Vertrag zu unterschreiben. Das ist ein ganz besonderes Demokratieverständnis, wenn nicht gar Amtsmissbrauch. Ich glaube wenn man schon nichts für Kultur übrig hat soll man die Aktivisten nicht auch noch bei ihrer hervorragenden Arbeit behindern. Neuhofen war immer eine Gemeinde wo die Vereinsarbeit und die Kulturarbeit groß geschrieben und unterstützt wurde. Das darf doch nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden .Das böse Spiel das hier getrieben wird ist eine SCHANDE für Neuhofen. Schande Mit großer Verwunderung habe ich das Interview mit Dir Horst Sonntagbauer betreffend die Vertragsverlängerung für das Kulturzentrum Forum Neuhofen gelesen. Tatsache ist dass die SPÖ Neuhofen immer dafür eingetreten ist, das Forum privat zu führen Nun, da der Bürgermeister offensichtlich private Interessen hat möchte er es selber führen. Der GR hat den Beschluss gefasst dass Dir Sonntagbauer aufgrund der ausgezeichneten Führung des Forums in den vergangenen Jahre wieder den Zuschlag erhält. Der BGM ist offensichtlich beleidigt und weigert sich den Vertrag zu unterschreiben. Das ist ein ganz besonderes Demokratieverständnis, wenn nicht gar Amtsmissbrauch. Ich glaube wenn man schon nichts für Kultur übrig hat soll man die Aktivisten nicht auch noch bei ihrer hervorragenden Arbeit behindern. Neuhofen war immer eine Gemeinde wo die Vereinsarbeit und die Kulturarbeit groß geschrieben und unterstützt wurde. Das darf doch nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden .Das böse Spiel das hier getrieben wird ist eine SCHANDE für Neuhofen. |
|
peter aigner Der Autor dieser Petition |
#9 Re: Schande2011-03-31 21:56wir hoffen, daß dieses "spiel" zu einem guten ende führt, u.a. durch vernunft und viele unterstützer, nicht nur hier im rahmen dieser petition! |
|
peter aigner Der Autor dieser Petition |
#10 Re:2011-03-31 21:57und wir alle hier hoffen, daß diese verlängerung bald zustande kommt! |
|
peter aigner Der Autor dieser Petition |
#11 Re:2011-03-31 21:58es ist doch ermunternd, wenn international auftretende künstler hier auch ihre unterstützung bekunden! danke gunar! |
|
peter aigner Der Autor dieser Petition |
#12 Re: Untragbar2011-03-31 21:59gerade, wo kultur hier vor der haustüre stattfinden kann....danke für ihre unterstützung! |
|
Hannes Moser Gast |
#132011-04-04 09:48Mitbürger, in diesem Fall Politiker, die kein Kunstverständnis haben, das damit verbundene nachhaltige Engagement, die daraus resultierenden Herausforderungen und extrem positive gesellschaftlichen Einflüsse nicht wahrnehmen, die sollten es den aktiven Kunstschaffenden überlassen Entscheidungen dieser Art zu treffen. |
|
Gast |
#142011-04-05 15:27Mir ist dieses Anliegen wichtig |
|
Gast |
#15 Aufsichtsbeschwerde erfolgreich2011-04-05 22:49Diesen Brief haben die beschwerdeführenden Fraktionen des Gemeinderates (GRÜNE, ÖVP, FPÖ) von der Gemeinde-Aufsichts-Behörde erhalten: "Aufsichtsbeschwerde"; Beschluss Forum - Vertrag Sehr geehrte Damen und Herren! In Ihrer als Aufsichtsbeschwerde betitelten Eingabe vom 15. März 2011 ersuchen Sie "um Klärung der rechtlichen Situation und Empfehlung für die weitere Vorgangsweise". Abschließend wird die Gemeindeaufsicht "ersucht, die Rechtslage und das damit zusammenhängende Vorgehen raschestmöglich zu klären": Da somit die Klärung der rechtlichen Situation, sprich eine Rechtsauskunft begehrt wird, behandeln wir Ihre Eingabe nicht als Aufsichtsbeschwerde, sondern als Rechtsauskunft, was zudem auch den Vorteil hat, dass eine umgehende Erledigung der Aufsichtsbehörde – ohne das im Rahmen einer Aufsichtsbeschwerde erforderliche Parteiengehör wahren zu müssen – gewährleistet ist. Inhaltlich ist auf den klaren und eindeutigen Wortlaut des § 59 Abs. 1 Oö. Gemeindeordnung 1990 hinzuweisen, wonach der Bürgermeister die von den Kollegialorganen gesetzmäßig gefassten Beschlüsse durchzuführen hat. Wenn der Bürgermeister Zweifel an dieser Gesetzmäßigkeit hat, steht ihm das Verfahren der Hemmung der Durchführung gemäß § 59 Abs. 2 leg.cit. zur Verfügung. Wenn er von dieser Möglichkeit – aus welchen Gründen auch immer – nicht Gebrauch macht, bleibt es bei der unmissverständlichen und unbedingten Verpflichtung der Durchführung kollegialer Beschlüsse gemäß § 59 Abs. 1 leg.cit. Wenn der Bürgermeister gesetzmäßig gefasste Beschlüsse nicht durchführt, verstößt er gegen die Oö. Gemeindeordnung 1990. Im übrigen halten wir fest, dass der Bürgermeister gesetzmäßig gefasste Beschlüsse "nur" durchzuführen hat, die (politische und rechtliche) Verantwortlichkeit der Stimmführer für die von Ihnen gefassten kollegialen Beschlüsse besteht weiterhin und unbeschadet der Durchführungsverpflichtung des § 59 Abs. 1 Oö. Gemeindeordnung 1990. Eine Mehrausfertigung dieses Schreibens ergeht wie gewünscht an den Gemeinderat der Marktgemeinde Neuhofen an der Krems. Mit freundlichen Grüßen Für die Oö. Landesregierung: Im Auftrag Mag. Franz Ganglbauer |
|
peter aigner Der Autor dieser Petition |
#16 Re: Aufsichtsbeschwerde erfolgreich2011-04-06 14:59#15: - Aufsichtsbeschwerde erfolgreich als kulturschaffender versuche ich hier weitgehend die interessen der künstler und kunstermöglicher zu vertreten. politik kann, soll, darf und muss rahmenbedingungen vorgeben. gesetzliche vorgaben sollen erfüllt werden, sonst kann, wie in diesem fall, kultur nicht stattfinden, und kultur gehört zum leben, IST leben..... |
|
peterA Gast |
#172011-04-07 14:05Gute Kulturarbeit braucht gute oder zumindest annehmbare Rahmenbedingungen. Man bedenke: KEINER der amtlichen Entscheidungsträger würde unter den Arbeitsumständen arbeiten, die dieser den Kulturarbeitern auferlegen!! |
|
peter aigner Der Autor dieser Petition |
#18 Re: danke2011-04-07 14:09herzlichen dank für diesen wertvollen beitrag, wir hoffen, daß die sache, für die wir hier eintreten im sinne der unterzeichner, und vorallem im sinne eines lebendigen kulturellen lebens in neuhofen zu einem guten ende kommt! |
|
Gast |
#192011-04-07 19:57Gerade in einer Gemeinde mit einer absolut tollen Infrastruktur sollte Kultur auf einem sehr guten Niveau weiterhin möglich sein! |
|
peter aigner Der Autor dieser Petition |
#20 Re: danke2011-04-07 21:41danke für diesen nicht unwesentlichen beitrag zu diesem thema! |
|
1991benjamin Gast |
#212011-04-09 01:18ich habe Peter Aigner als einen hervorragenden Musiker und Geiger erlebt und nichts wäre enttäuschender, als dieses 3 Jährige Förderprogramm zu beenden und ein Land, welches so hervorragende Komponisten und Musiker hervor gebracht hat und immer noch einen weltweiten Namen und Klang hat, sollte sich dieser Kultur besinnen und diese weiterhin fördern |
|
1991benjamin |
#22 Re: Re: Aufsichtsbeschwerde erfolgreich2011-04-09 01:24#16: peter aigner - Re: Aufsichtsbeschwerde erfolgreich und wer das Leben nicht wirklich lebt, weiß nicht, welche Kraft in kulturellem Schaffen liegt |
|
peter aigner Der Autor dieser Petition |
#23 Re: herzlichen dank2011-04-09 01:50für diesen beitrag, es geht aber zum glück nicht um meine person, sondern einfach um arbeitsbedingungen, die es der person, die dieses "amt" ausübt, ermöglicht, kultur zu schaffen! danke für die unterstützung! |
|
peter aigner Der Autor dieser Petition |
#24 Re: Re: Re: Aufsichtsbeschwerde erfolgreich2011-04-09 01:51#22: 1991benjamin - Re: Re: Aufsichtsbeschwerde erfolgreich in kulturellem schaffen und auch in möglichmachen von kultur! wenn rahmenbedingungen stimmen, dann ist vieles für viele möglich! |
|
Gast |
#252011-04-09 16:42Freue mich schon seit bestehen des Forum Neuhofenauf die gebotenen Kulturbeiträge. |
|
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Eine stille Gefahr bedroht ganz Europa
3909 Erstellt: 2025-10-01
Petition für die Abschaffung der Tötungsstationen und für die Verwendung staatlicher und kommunaler Mittel zur Prävention
3816 Erstellt: 2025-10-03
Stuntplatz anstatt Verbot
1027 Erstellt: 2025-09-29
Pflegeinitiative jetzt umsetzen – nicht nur versprechen!
933 Erstellt: 2025-10-13
Zerstören Sie nicht Finnlands besten Campingplatz, Ounaskoski Camping in Rovaniemi – NEIN zum Umzug!
786 Erstellt: 2025-10-04
Die Berliner Geschäftsstelle muss bleiben!
409 Erstellt: 2025-09-23
Erhalt des Rodelhügels - für unsere Kinder und Familien
327 Erstellt: 2025-10-09
Geschwindigkeitsbeschränkung 80km/h für den Ortsteil Bodendorf in 8861 St. Georgen am Kreischberg
380 Erstellt: 2025-09-20
Petition gegen die Schottergrube in Sarns / Albeins
390 Erstellt: 2025-09-17
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10538 Erstellt: 2025-08-13
Sophienalpenstraße instandsetzen und öffnen!
209 Erstellt: 2025-10-08
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
702 Erstellt: 2025-09-17
KEINE BETÄUBUNG VON ELCH EMIL!
443 Erstellt: 2025-09-18
Gerechtigkeit für Opfer - Absetzung von Richter Schmitzberger
101 Erstellt: 2025-10-01
Beibehaltung der Frühschwimmerzeiten im Cron4 in Reischach / Nuoto mattutino a Cron 4
85 Erstellt: 2025-09-25
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
637 Erstellt: 2025-01-02
Felnőtt autisták: nem vagyunk láthatatlanok!
1064 Erstellt: 2025-07-31
Gegen die kurzfristige Versetzung von Erzieherinnen in der Kita Friedersdorf – für Stabilität und das Wohl unserer Kinder
79 Erstellt: 2025-10-01
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
381 Erstellt: 2025-07-14
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
996 Erstellt: 2023-12-15