Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
Kommentare
#1
Die SELK ist eine bunte Kirche - dass die Frauenordination immer noch von einigen wenigen Pfarrern verhindert wird, entspricht weder der Lebenswirklichkeit unserer Gemeinden noch dem Zeugnis der Heiligen Schrift. Dadurch, dass wir Frauen vom Amt ausschließt, verspielen wir die Zukunft unserer Kirche, die das Evangelium allen Menschen verkünden soll. Wenn wir Gottes befreiende Botschaft ernst nehmen, dürfen wir Berufungen nicht länger am Geschlecht festmachen.Michael Sommer (München, 2025-07-31)
#3
Weil mir wichtig ist, dass die SELK nicht zerfällt.Thomas Hartung (Frankfurt, 2025-07-31)
#5
... weil ich seit Jahren darunter leide, dass treue und aktive Mitarbeiterinnen unserer Kirche diese "Frauenrechtfeindliche" Einstellung nicht verstehen können und sich zurückziehen oder sogar die SELK verlassen, obwohl sie sich damit ein Stück Herz herausreißen müssen. Es existiert hierdurch viel unnötiges Leid.Rosemarie Lösel (Homberg, 2025-08-01)
#8
...weil ich es theologisch nicht begründet sehe, warum Frauen in der SELK von der Ordination ausgeschlossen werden.Silke Hartung (Frankfurt am Main, 2025-08-01)
#9
Ich bin überzeugt, das ein gleichberechtigter Dienst von Frauen in der Kirche der Bibel entspricht. Die Ordination von Frauen muss ermöglicht werden, damit das Wort Gottes mit Frauenpower verbreitet wird und die Kirche eine Zukunft für alle bietet.Thomas Krüger (48308 Senden, 2025-08-02)
#10
Ich unterschreibe, weil ich den Respekt gegenüber Vielfalt und die Liebe im Umgang mit allen Menschen für zutiefst jesuanisch halte und eine buchstäbliche Auslegung der Schrift ohne Berücksichtigung der Zeit Geschichte nicht für angemessen halte. Gottes Geist möge uns leiten. H7PHEdith Holst (Gießen, 2025-08-02)
#31
Ich unterstütze die Initiative Frauenordination seit 1972 (Gründung der SELK u.a. durch den damaligen OKR Dr. Gerhard Rost) hoffe und bete, dass Frauen in der SELK in den pastoralen Dienst eintreten und tätig sein dürfen. Der SELK sind seit dem viele Frauen verloren gegangen, die hervorragende Volltheologinnen sind, in der SELK aber nichts zu suchen haben dürfen, und woanders hingegangen sind. Schade. Die Pfarrer in der SELK werden immer weniger - und die vielen, vielen Gemeinden ohne Pfarrer verwaisen. Muss das sein? Wenn ja, gräbt sich die SELK das eigene Grab.Reinhard Rudolph (Berlin, 2025-08-02)
#35
Ich unterschreibe, weil ich eine Zukunft in der SELK haben möchteMarion Kühl (Hannover, 2025-08-02)
#36
Ich möchte, dass sich endlich etwas bewegt!! Eine Kirche für heute, nicht für gesternUte Schreiner (Homberg (Efze), 2025-08-02)
#38
weil ich für Gleichberechtigung der Frau bin .... und daher auch für Frauenordination.Helge Kröger (Clenze, 2025-08-02)
#39
Ich halte die derzeitige Situation für unmöglich. Für den Fortbestand unserer SELK sind die Änderungen unbedingt erforderlich. Gott helfe uns. 🙏Niels Nabring (Bochum, 2025-08-02)
#41
… die SELK z.B. mit ihren teils fundamentalistischen Positionen längst aus der Zeit gefallen ist. Die Frauenordination ist ein erster überfälliger Schritt, auch um den reaktionären Tendenzen in Teilen unserer Pfarrerschaft entgegenzuwirken.Christian Fauteck (Arpke, 2025-08-02)
#45
Es längst überfällig ist.Marie Ricko (Lehrte, 2025-08-02)
#49
Ich unterschreibe, weil sich der christliche Glaube lutherischen Bekenntnisses und Frauenordination eben nicht ausschließt und den Gegnern der FO klar werden möge, dass sie nur aufgrund überholter gesellschaftlicher Konventionen argumentieren.Holger Kuhmann (Herten, 2025-08-02)
#52
Weil ich die Vorgehensweiseder Kirchenleitung, den Zustand insgesamt unerträglich und aus der Zeit gefallen finde und mich das alles ziemlich fassungslos macht.Andrea Schlichting-Ackermann (Rohstorf, 2025-08-02)
#57
In unserer Zeit wird jede Hand gebraucht.Da ist Frau und Mann gefragt. Es geht hier um die Ewigkeit!!!
Annegret Damaske Da (Edertal, 2025-08-02)
#58
Die Selk nicht nur mit der Zeit gehen muss sondern es auch nicht sein kann, dass gegen die eindeutige Meinungslage der Mitglieder gehandelt bzw. diese ignoriert wird, weil sie wenigen nicht passt.Tanja Furchner (Radevormwald, 2025-08-02)
#63
Ich unterschreibe, weil ich mich schon vor 40 Jahren für die konservative Kirche entschuldigt habe, aber meine offene, lebendige Gemeinde liebe.Annegret Schöne (Lehrte/Arpke, 2025-08-02)
#64
Ich unterschreibe, weil wir uns dringend aus der Rückwärtsgewandtheit wieder nach VORN bewegen müssen! DORT sind die Menschen, die erreicht werden wollen!Hartmut Schmedt (Verden / Brunsbrock, 2025-08-02)
#65
Ich unterschreibe, weil ich überzeugt bin, dass der Herr Jesus Christus niemals die Ordination ausschließlich Männern vorgehalten wollte, noch Frauen in irgend einer anderen Weise von irgendetwas in seinem Reich ausgeschlossen hat. Einzige Richtschnur für handeln und entscheiden in der Kirche ist das Gebot der Liebe und keine vermeintliche Schöpfungsordnung.Detlef Eikmeier (Lehrte, 2025-08-02)
#66
Ich unterschreibe, weil ich es aus theologischen Gesichtspunkten für absolut geboten halte, Frauen endlich auch in unserer Kirche die Möglichkeit zur Verkündigung und Sakramentsverwaltung zu geben sowie Seelsorge zu leisten.Ich weiß nicht, wie lange meine Kraft noch ausreicht, den derzeitigen diskriminierenden Zustand zu ertragen.
Karin Mey (Hannover, 2025-08-02)
#67
Ich möchte, dass endlich eine Entscheidung in der Frage FO getroffen wird und Frauen nicht weiterhin ihre Rechte verweigert werden.Elke Mey (Bad Emstal, 2025-08-02)
#68
Ich anders keine Zukunft in der Selk seheEsther Weingarten-Buhr (Hannover, 2025-08-02)
#69
Ich unterschreibe die Petition, weil die SELK nur in Vielfalt überleben kann.Radikale Positionen stehen nicht auf lutherischem Bekenntnis.
CA7: wir sind Teil der einen, heiligen, christlichen Kirche
Guido Paulig (Hachenburg, 2025-08-02)
#74
Weil ich die Frauen OrdinationRWL8 für gut und dringend nötig halte!Gabriele Nieland (Schwelm, 2025-08-02)
#76
Ich unterschreibe, weil bei diesem Thema jede Stimme wichtig ist!Christian Funke (Dortmund, 2025-08-02)
#79
Antje StruckmannAntje Struckman (Soltau, 2025-08-02)
#85
ich definitiv für die Frauen Ordination bin!Hans-Joachim Nieland (Schwelm, 2025-08-02)
#87
Ich unterschreibe weil...wir nicht mehr in den den 1950er Jahren leben. Es sollte eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT sein, dass Frauen auch in der Berufswahl die gleichen Rechte besitzen. Artikel 12 des Grundgesetzes wird von der SELK komplett ignoriert...soll das ernsthaft so weitergehen?Christian Struckmann (Pattensen, 2025-08-02)
#96
Ich nicht mehr mit ansehen möchte, wie unsere Kirche immer konservativer wird.Friederike Brandenburger (Halle (Saale), 2025-08-02)
#107
Es ist wichtig, dass alle von Gott gegebenen Gaben in der SELK genutzt werden können, unabhängig vom Geschlecht.Kathrin Grohne (Bad Bodenteich, 2025-08-02)
#108
Kirche für alle ist.Weil Gleichberechtigung auch in der Kirche sein muss.
Weil Liebe über alles siegt.
Elena Schulz (Stadthagen, 2025-08-02)
#113
Ich möchte das die Frauenordination in der SELKmöglich wird
Helmut Löber (Bad Emstal-Balhorn, 2025-08-02)
#114
Bei der Hochschule in Oberursel wurde mal ein Gutachten in Auftrag gegeben zum Thema FO. Ergebnis? Wird unter Verschluss gehalten. Atlas FO wird erstellt, Gemeinden werden um Positionierung gebeten - Ergebnis wird vollständig ignoriert! Liebe Kirchenleitung, so geht's nicht!Martin Löber (Balhorn, 2025-08-02)
#116
Ich unterschreibe, weil es mir wichtig ist, dass wir als Menschen betrachtet werden und nicht als Geschlecht. In den Augen Jesu sind wir Menschen und sollten uns in Liebe und Geduld begegnen und uns unterstützen. Es sollte beim Dialog bleiben und wir sollten weiter versuchen im Verstehen zu blieben und einen gemeinsamen Weg zu finden.Katrin Benke (Hannover, 2025-08-02)
#121
Ich bin dieser ganzen Streitigkeiten überdrüssig. Wir lesen alle im gleichen Buch und sind so unterschiedlicher Ansicht.Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass die Kirchenleitung sich dieser Diskussion nicht ernsthaft stellt, sondern versucht, alle anderen Meinungen mundtot zu machen und zu ignorieren. Wie steht es da mit Toleranz und Nächstenliebe?
Mir scheint, dass die Kirchenleitung den Basiskontakt verloren hat und in einer eigenen wirklichkeitsfremden Welt lebt.
Es ist beschämend, dass schon so lange darüber gesprochen wird, ob und wie sich Frauen in der SELK betätigen dürfen.
Eine moderne und zeitgemäße Kirche sieht wirklich anders aus.
Wieso bietet die Kirchenleitung einen geregelten Ausstieg für Menschen mit anderer Meinung an, zieht das aber für sich selbst nicht in Erwägung?
Volker Drews (Kirchlinteln, 2025-08-02)
#123
Es gibt keinen vernünftigen Grund, warum man gegen Frauenordination sein sollte. Wir sollten rückschrittiges Gedankengut längst abgelegt haben statt an so veralteten Einstellungen festzuhalten.Philina Herrmann (Hamburg, 2025-08-03)
#135
Ich unterschreibe, weil unsere Kirche weiterwachsen soll und sich gerne auch verändern darf. Gottes Wort zu verkündigen ist keine Männerdomäne. Gleichberechtigung sollte auch in unserer Kirche gelten.Rosmarie Dirkes (Witten, 2025-08-03)
#141
Ich unterschreibe, weil ich den Trend zum Fundamentalismus in der SELK als äußerst schädlich empfinde. Ebenso die Zurücksetzung der Frauen.Andreas Keßler (Gemünden, 2025-08-03)
#143
Ich unterschreibe, weil eine Veränderung schon lange überfällig ist.Anke KKüddelsmann (Wunstorf, 2025-08-03)
#144
Ich unterschreibe, weil die Frage der FO schon lange keine mehr ist. Das sollte auch bei der Kirchenleitung ankommen.Christian Bremicker (Delmenhorst, 2025-08-03)
#150
Ich unterschreibe, weil endlich Entscheidungen getroffen werden müssen. Die Energie, die für das Thema FO verbraucht wird, könnte wesentlich besser in andere Bereiche investiert werden.Bergmann Kathrin (Kirchlinteln, 2025-08-03)
#164
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Jesus - sollte eine FRAU eine Gemeinde leiten und sein Wort verkündigen - hierüber die Nase rümpfen würde und dieses Tun als falsch erklären würde (wie erklären wir unsere harte Linie eigentlich der Ev. Landeskirche, Ökumene fördert das ja nicht gerade..). In der heutigen Zeit sollte man sich über jede/n freuen, die/der Gott den Menschen nahe bringt, der Mission betreibt und von Jesus erzählt. Das sollte doch das allerwichtigste sein. Nun kommen wir kleine Selk und zerreiben uns an Bibelversen und eine Trennung wurde von der KL ja sogar schon in Aussicht gestellt. Mir ist die Selk wichtig und ich möchte sie nicht verlassen. Aber man kann doch nicht die Meinung eines großen Teils so konsequent ignorieren und die Rolle der Frau so kleinhalten?! Gerade in der heutigen Zeit!? Hat schon etwas weltfremdes.Die Selk muss mit der Zeit gehen, sonst geht sie mit der Zeit, fürchte ich. Und das möchte ich nicht. :(
Julia Klaer (Tarmstedt, 2025-08-03)
#168
Ich unterschreibe weil ich die zustände derzeit in keiner Weise mit dem lutherisch in unserem Namen zusammenbringe und auch Frauen zu Gottes GELIEBTER Schöpfung gehören.Esther Weusthoff (Soltau, 2025-08-03)
#171
Wir dürfen uns nicht zurück entwickeln! Es ist eine andere Zeit, als vor 50 oder 100 Jahren und wir Frauen sind genauso wertvoll wie Männer, auch wir können und dürfen Gottes Wort verkündigen. Es kommt ja nicht darauf an, wer es verkündigt, sondern dass es jemand tut!Ulrike Wehber (Deinstedt OT Malstedt, 2025-08-03)
#176
…., weil Teilhabe für Frauen ein Grundrecht ist! Alles andere ist aus meiner Sicht „lebensfremd!Karsten Reinecke (Verden, 2025-08-03)
#177
Ich unterschreibe weil es für die Zukunft unserer Kirche wichtig ist das eine Änderung stattfindet. Wer nicht mit der Zeit geht geht mit der Zeit.Wir genießen alle die Vorzüge des Einundzwanzigsten Jahrhundert Verhalten uns aber in der Kirche wie vor 2000Jahren. Wenn Paulus der ja so gerne Zitiert wird heute gelebt hätte......
Bin ich fest der Meinung hätte er viele Bibeltexte ganz anderes verfasst.
Nicole Behnken (Gnarrenburg, 2025-08-03)
#180
Es ein so wichtiges Thema ist und unbedingt weiter getrieben werden muss!Kerstin Rabe (Arpke, 2025-08-03)
#183
Eine Kirche, die sich nicht endlich in die aus meiner Sicht so dringend nötige neue Richtung verändert, wird mir auf Dauer kaum noch eine gute Heimat bieten.Susanne Grünhagen (Uelzen-Oldenstadt, 2025-08-03)
#185
Nachdem der APK seine nicht auf „Basisdemokratie“ beruhenden Beschlüsse gefasst hat, ist es nun an der Zeit, der Kirchenleitung Grenzen ihres autoritären Handelns aufzuzeigen. Deshalb unterstütze ich diese Graswurzelbewegung innerhalb der SELK, die zeigt, zu was eine moderne, den Menschen zugewandte Kirche fähig sein kann, um jedem Einzelnen — auch außerhalb der SELK — zu dienen.Eckart Grünhagen (Uelzen, 2025-08-03)
#196
ich das Vorgehen der Kirchenleitung und des APK als demokratiefeindlich sehe. Es ignoriert die Meinung der Mehrheit der Gemeindeglieder in der Kirche.Stephan Hartung (Frankfurt, 2025-08-03)
#197
Weil die Verweigerung der Frauenordination längst nicht mehr zeitgemäß ist… in einer diversen vielfältigen Gesellschaft. Es gibt keine nachvollziehbare Begründung. Das sichern historisch gewachsener männlicher Strukturen ist es jedenfalls nicht.Anne Dr. Grünhagen (Hannover, 2025-08-03)