Kindersicherheit am Schulweg

20250909_1034511.jpg

Wir bitten dringend um eine Verbesserung der Fußgänger- und Radfahrersicherheit an der gefährlichen Kreuzung L520 - Klosterstr. - Wodauerstr. bei Gaspoltshofen.

Diese Verbesserung könnte eine Ampel, ein Fahrbahnteiler, eine weitere Geschwindigkeitsbegrenzung, ein Zebrastreifen o.Ä. sein. Auch ein an diese Kreuzung anschließender Fußgängerweg ist zur Gewährleistung der Schulwegsicherheit unerlässlich.

20250909_1113571.jpg

Aktuelle Situation: Knapp ein Drittel des Ortsgebietes Gaspoltshofen befindet sich westlich der Landstraße 520. Diese Landstraße muss täglich von vielen Schüler*innen auf dem Weg in die Volks- und Mittelschule, zu Kindergarten und Krabbelstube, zur Musikschule, zum Sportverein und zur Kirche überquert werden. Viele Eltern passieren diese Kreuzung mit dem Kinderwagen auf dem Weg zur Spielegruppe oder zum Spielplatz. Bisher ist diese gefährliche Kreuzung lediglich durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70km/h ausgestattet, was völlig unzureichend ist und eine große Sicherheitslücke auf dem Schulweg darstellt. Auch verfügt diese Kreuzung über keinen anschließenden Fußgängerweg, sodass die Kinder entlang der Klosterstr. zwischen zwei bewirtschafteten Ackerfeldern (teils hoher Mais!) von Autofahrern kaum oder zu spät gesehen werden. Viele Familien entscheiden sich trotz einem kurzen Schulweg daher derzeit aufgrund dieser gefährlichen Kreuzung dafür, die Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen.

 


Dr. med. Maria Kaan - Schulärztin    Verfasser der Petition kontaktieren

Unterschreibe diese Petition

Durch meine Unterschrift erkläre ich mich damit einverstanden, dass Dr. med. Maria Kaan - Schulärztin alle von mir im Rahmen dieses Formulars gemachten Angaben einsehen kann.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich online angezeigt.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich online angezeigt.

Ich erteile mein Einverständnis zur Verarbeitung der von mir in diesem Formular zur Verfügung gestellten Informationen zu folgenden Zwecken:




Bezahlte Werbung

Wir bewerben diese Petition bei 3000 Menschen.

Erfahren Sie mehr …