Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
Kommentare
#1203
eine Verweigerung der Frauenordination aus der Bibel nicht zu begründen ist sondern Frauen dort an vielen Stellen als fördernd und dem Bekenntnis dienend dargestellt werden.Erwin Wagner (Witten, 2025-08-22)
#1204
Ich es wichtig finde, dass das Thema nicht unter den Tisch gekehrt wird, sondern zukunftsorientiert weiter daran gearbeitet wird.Antje Winter (Tarmstedt, 2025-08-22)
#1221
Eine Nichtordination von Frauen einer Diskriminierung gleichkommt.Karl Löber (Wolfhagen, 2025-08-23)
#1224
Ich unterschreibe, weil ich den langjährigen ungeklärten Zustand der Frage in unserer Kirche nicht länger aushalten möchte und keinen Hinderungsgrund für die FO erkennen kann.Dietmar Tomhave (Verden (Aller), 2025-08-23)
#1229
Ich unterschreibe, damit die SELK weiterhin eine Zukunft hat, die junge Leute mitnehmen kann, auf guter Grundlager der Heiligen Schrift und den lutherischen Bekenntnisschriften.Christina Jungermann (Düsseldorf, 2025-08-23)
#1237
Der "Atlas Frauenordination" wurde in Auftrag gegeben, um in den Gemeinden Diskussionen zu ermöglichen!Eine ungeübte Vorgehensweise nach jahrelang gewünschtem Schweigen.
Insofern ist diese Petition eine logische Konsequenz das Anliegen der Befürworter Ernst zu nehmen!
Karen Roose (Hamburg, 2025-08-23)
#1245
Weil Frauen keine Gefahr, sondern das Fundament unserer Kirche sind und die Bibel kein Buch der Angst und Engstirnigkeit ist, sondern der Freiheit und Hoffnung.Mut zur Kirche!
Manuel Mogwitz (Halle, 2025-08-24)
#1256
… weil ich keine überzeugende theologische Begründung gegen Frauen im Pfarramt in der Bibel finde, auch nicht im Koeintherbrief oder be Timotheus. Weil diese theologische Frage sich nicht eindeutig ablehnen lässt, kann die FO meiner Meinung nach nur eine Ordnungsfrage und keine Bekenntnissfrage sein.Darüber hinaus glaube ich, dass die SELK ihre Existenzberechtigung nicht aus der Ablehnung der FO ziehen sollte, sondern daraus, dass sie Jesus Christus als Erlöser predigt.
Bei der Einführung der ökumenischen Form des apostolischer Glaubensbekenntnisses haben wir die Vielfalt gut ausgehalten, warum sollten wir das jetzt nicht können? Mit Verständnis und Liebe zueinander sollte das in einer christlichen Kirche möglich sein!
Ute Brückmann (Bad Emstal, 2025-08-24)
#1258
Ruth SchneiderRuth Schneider (Fröndenberg, 2025-08-24)
#1262
Wir haben einen deutlichen Pastoren Mangel (es besteht deutlich Bedarf) und viele unserer eigen Pastoren sagen das Pastorinen kein wieder Spruch zur Bibel sind (nur eine Minderheit sieht überhaupt Probleme). Offen ist die Frage schon lange nicht mehr, an zentralen Positionen der Kirche wird alles dafür getan um die Frauen Ordination zu verhindern (Gutachten unterverschluss, Pastoren Unterdruck gesetzt... ).Friederike Krause (Oyten, 2025-08-24)
#1276
... ich schon über 50 Jahre der Meinung bin, dass auch Frauen auf die Kanzel gehören.Ursula Knefel (Hüllhorst, 2025-08-24)
#1279
Ich unterschreibe, weil sich dringend diesbezüglich mal etwas ändern muss. Wir leben im 21. Jahrhundert und dies scheint bei einigen wohl noch nicht angekommen zu sein.Katrin Hänsel (Balhorn, 2025-08-24)
#1288
.. wer nicht mit der Zeit geht; der geht mit der Zeit. Wenn es Gottes Wille wäre,(was es nicht ist) die Frauen von den Amt auszuschließen, dann wäre das für die Zukunft unserer Kirche der Anfang vom Ende.Ewald Winter (63674 Altenstadt, 2025-08-25)
#1289
ich es unerträglich finde, wie unsere Kirchenleitenden sich auf den Weg in die Vergangenheit begeben.Jochen Müller (Flintbek, 2025-08-25)
#1293
Weil es mir ein theologisches Herzensanliegen ist und die Nichtanerkennung der Frauen schon unfassbar viel Leid in die (SELK) Welt gebracht hatAngelika Schroeder-Zepf (Darmstadt, 2025-08-25)
#1298
Ich unterschreibe, weil ich eindeutig dafür bin, dass auch Frauen in der SELK ordiniert werden sollen.Uwe Meyer (Lüneburg, 2025-08-26)
#1302
Bisher konnte keine Seite in den letzten 50 Jahren überzeugende Bibelstellen für oder gegen die FO finden.Daher gehe ich davon aus, dass dort einfach nicht behandelt wird.
Heiko Preiß (Kassel, 2025-08-26)
#1306
Unter Bezugnahme auf Maria Magdala und Lydia nebst allen heutigen Müttern, die ihre Kinder christlich unterweisen und erziehenPalm Kleinau (Berlin, 2025-08-27)
#1313
Damit das Thema endlich vom Tisch ist und wieder pastoral ( als Hirte für die Herde) gearbeitet wird.Brigitte Bartsch (Steinbach-Hallenberg, 2025-08-28)
#1324
Ich unterschreibe, weil ich es sehr peinlich finde, dass es überhaupt noch ein Thema ist und nicht schon längst Frauen im Amt sein dürfen.Ich wünsche mir , dass man die Stimmen und Voten in der Entscheidung viel mehr einbezieht. Jetzt fragt man sich, warum überhaupt die Gemeinden gefragt worden, da es überhaupt keine Relevanz bei der Abtstimmung zu haben scheint. Ich habe schon sehr viele und gute Erfahrungen mit Pastorinnen gemacht. Nur Mut! Jesus geht auch mit der Zeit!
Gabriele Dittmer (Lachendorf, 2025-08-28)
#1336
Ich unterschreibe, weil es keinen theologischen Grund gibt, die Frauenordination zu verweigern, und weil ich der Meinung bin, jeder Beruf und jede Berufung sollte für Frauen und Männer gleichermaßen offen sein.Stefanie Glathe (Schwalbach am Taunus, 2025-08-29)
#1351
Weil ich denke dass Frauen die gleichen Rechte wie Männer verdienen. So auch in der Berufswahl.Sebastian Groß (Unna, 2025-08-30)
#1370
Es ist inakzeptabel, dass den Befürwortern der FO unterstellt wird, dass sie nicht auf der biblischen Grundlage verankert sind. Nach dem Atlas zur FO sind beide Positionen biblisch begründbar. Ich fordere ausdrücklich, dass Pfarrbezirke Frauen berufen dürfen, soweit sie sich mit einer einfachen Mehrheit dafür entscheiden (s. 2.). Der Bischof sollte sich für diese Lösung eindeutig einsetzen.Renate Woratz (Berlin, 2025-08-31)
#1371
Ich seit Jahren die Frauenordination als nötig empfinde.Andreas Engelkamp (Bochum, 2025-08-31)
#1373
Norbert BrieleNorbert Briele (Essen, 2025-08-31)
#1374
Gisela BrieleGisela Briele (Essen, 2025-08-31)
#1375
Kerstin BrieleKerstin Briele (Essen, 2025-08-31)
#1376
Maike BrieleGX3XMaike Briele (Essen, 2025-08-31)
#1377
Ich unterschreibe, weil es aus meiner Sicht keine klaren eindeutig theologisch aus der Bibel begründbaren Argumente gegen eine Ordination von Frauen gibt. Gäbe es diese, so würde diese Thematik nicht nach so vielen Jahren, ja Jahrzehnten intensiver kontroverser Diskussion unter den ordinierten Pastoren unserer SELK immer noch der Klärung bedürfen. Dass die theologische Auseinandersetzung/Klärung auf dem vergangenen APK ausgeblieben ist, halte ich persönlich in dieser entscheidenden Phase für kein sehr hilfreiches Vorgehen. Aber: In jedem Fall wünsche ich der Synode in Fulda einen guten Verlauf und bete, dass die Synodalen ihre Verantwortung erkennen und ihr gerecht werden und wünsche mir, dass die Einheit der SELK ohne große Friktionen und gemeindliche/personelle Verluste erhalten bleiben kann, denn ein Zerbrechen der SELK würde keinem Teil eine tragfähige Zukunft ermöglichen. Unser himmlischer Vater segne den Verlauf der Synode!Hans-Hermann Buhr (Burgdorf, 2025-08-31)
#1379
…die SELK ohne die FO nicht zukunftsfähig ist. Weil wir Vielfalt brauchen und sonst auch überall leben. Weil Frauen die Kirche lebendig machen. Weil Gott auch eine Mutter für mich ist.Evelyn Buyken (Köln, 2025-08-31)
#1387
Frauen ihre Gaben einsetzen dürfen!Jens Haupt (Sankt Augustin, 2025-09-01)