Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK

Kommentare

#1006

WEIL es lange überfällig ist , dass Frauen ordiniert werden . Natürlich bin ich für die FrauenOrdination!

Helmi Jungermann (Düsseldorf, 2025-08-13)

#1013

Ich unterschreibe, weil ich möchte, dass meine SELK eine Zukunft hat, in der sich auch die nachfolgenden Generationen (Frauen und Männer) zuhause und geborgen fühlen.

Ilse Forytta (Wolfsburg, 2025-08-14)

#1022

...es in meiner Gemeinde ohne Frauen garniert mehr virstellvar ist.

Karl- Heinz Forytta (Wolfsburg, 2025-08-14)

#1025

Ich unterschreibe, weil ich sicher bin, dass die SELK nur eine Zukunft hat, wenn die Frauenordination ein fester Bestandteil unsere Kirche wird. Es gehört doch zur Wahrheit, dass bereits aktuell unsere Kirche ohne unsere aktiven Frauen tot wäre.

Claus Fricke (Bad Essen, 2025-08-15)

#1039

die Beschlüsse des APK leider die Spaltung der Kirche beförder haben, statt das Zusammenbleiben bei verschiedenen Positionen zu ermöglichen. Die seit Jahren unbeweglichen Ablehner der Öffnung für die FO bewirken so nun das Ende - die Spaltung einer kleinen Kirche in ohnehin unbedeutender Größenordnung, deren Existenz bei dieser Unfähigkeit zur Einigung es dann vielleicht auch einfach nicht mehr braucht...

Marc Struckmann (Soltau, 2025-08-15)

#1040

Ich möchte der SELK treu bleiben, kann aber nicht mehr lange diesen für mich unverständlichen Unfrieden aushalten.
Kirche bedeutet für mich auch die Akzeptanz anders Denkender und auch keine Diskriminierung der Frauen.

Margrit Schuessler (Uelzen, 2025-08-15)

#1047

Es ein wichtiges und richtiges Anliegen ist! Wir haben auf der letzten Bezirkssynode lange und intensiv diskutiert und auch über die Not der Frauen gesprochen, denen man ihre Berufung abspricht und sie zum Gehen drängt. Die SELK kann und sollte es sich nicht länger leisten, fähige Frauen weg zu schicken.

Andrea Böwendorf (Homburg, 2025-08-15)

#1050

Ich unterschreibe, weil ich ehrlich Angst um die Zukunft unserer Kirche habe. Der Riss zwischen Pfarrerschaft (sc. Mehrheit im APK) und der Gemeindebasis war nie so groß. Dass Recht hat, wer die Macht hat, kann nicht sein. Wir alle zusammen sind SELK. Lasst uns lernen mit unterschiedlichen Meinungen in dieser Kirche zu leben, solange das Evangelium von der Erlösung durch Christus im Zentrum steht.

Peter Rehr (Soltau, 2025-08-15)

#1051

Ich unterschreibe, weil ich es als nicht mehr zeitgemäß empfinde, dass Frauen mit theologischem Examen noch immer nicht als Pfarrerin tätig werden dürfen.

Astrid Zettler (Bonn, 2025-08-15)

#1062

Vakanzen schon zu verbreitet sind und ohne Frauen auf der Kanzel die SELK keine Zukunft haben wird.

Jonas Stracke (Radevormwald, 2025-08-16)

#1069

... ich für die Gleichberechtigung von Frauen bin. So habe ich das als Kind im Sozialismus erlebt. Bei der Ungleichbehandlung muss ich nicht nur an Länder wie Afghanistan denken, es verstösst zugleich auch gegen unser Grundgesetz!

Jonas Röhrig (Bremen, 2025-08-17)

#1077

Ich denke, dass alle Gaben der Frauen auch in unserer Kirche genutzt werden sollten und auch dringend gebraucht werden.

Carsten Knatz (Bad Emstal, 2025-08-17)

#1078

Ich unterschreibe, weil ich die Frauenordination in den heutigen Zeiten als wichtiges Thema erachte.

Anne Smutny (Bielefeld, 2025-08-17)

#1079

es für mich die Gleichwertigkeit der Geschlechter in unserer Kirche selbstverständlich ist. Das Festhalten am Verbot ist für mich nicht mit der Hlg.Schrift vereinbar.

Richard Mey (Bad Emstal, 2025-08-17)

#1088

Ich unterschreibe, weil für mich die Frauenordination die SELK glaubwürdiger macht. Korrigiert die Fehler der Vergangenheit!

Thomas Rink (Dortmund, 2025-08-17)

#1092

Ich unterschreibe, weil sich seit über 30 Jahren in dieser Frage nichts bewegt und es sogar nach Rückschritten aussieht. Schon 1996 habe ich beim Kirchentag in Berlin mit Jugendlichen aus dem KB Süddeutschland für die Kirchengemeinschaft mit der ELKiB demonstriert. Damals hatte die ELKiB die Frauenordination zuerst diskutiert und später beschlossen.
Ich glaube an den liebenden Gott und an den allen Menschen zugewandten Herrn Jesus Christus. Ich kann in der Heiligen Schrift an keiner Stelle entdecken, dass er Frauen ausgeschlossen hätte, im Gegenteil. Er hat sich für sie eingesetzt, sie gefördert und berufen. Könnten wir ihn heute danach fragen, hätte er sicher ein gutes Gleichnis parat, mit dem er uns unsere Engstirnigkeit und unseren Kleinglauben vor Augen führt. So wie er es damals allen vor Augen geführt hat, die seinen Weg und seine Liebe nicht begreifen konnten und in Zweifel gezogen haben. Wovor fürchten wir uns eigentlich so sehr?

Michael Richter (Bad Soden am Taunus, 2025-08-17)

#1097

Gott ist es egal, welches Geschlecht sein Wort verkündet und ich möchte mich für weitere Gespräche einsetzen. Außerdem bin ich gegen die Ausgrenzung von Frauen in der Kirche

Mia Benke (Hannover, 2025-08-17)

#1101

Es wird Zeit, dass endlich eine Entscheidung getroffen wird, und zwar unter Berücksichtigung des Votums der Gemeinden. Wenn man uns fragt, erwarte ich auch, dass unsere Antworten gelten, auch wenn sie einigen Pastoren nicht schmecken.
Wir haben unsere Voten nicht leichtfertig, sondern sehr wohl bedacht und von Gebeten begleitet abgegeben.

Marlies Holsten (Uelzen, 2025-08-18)

#1102

Ich möchte, dass die SELK für die Zukunft gut aufgestellt wird.
Das Unausgesprochenes ausgesprochen wird.
Ein empathischer und wertschätzender Umgang praktiziert wird.
Für mich ist die Ordination von Frauen der zentrale Punkt von morgen.

Christoph Schröder (Ebstorf, 2025-08-18)

#1105

Die Zeit der Gleichberechtigung ist gekommen. Die Bibel wurde zu einer Zeit geschrieben, als das Frauenbild noch ein anderes war.

Oliver Knefel (Hüllhorst, 2025-08-18)

#1114

Ich das als wichtig und sehr richtig erachte

Tabea Rink (Dortmund, 2025-08-18)

#1116

Ich unterschreibe weil ich die Auseinandersetzung wichtig und zeitgemäß finde und ich mich für ein wertvolles und an der Sache orientiertes Vorgehen im Vertrauen auf Gott, im Sinne unseres Glaubens und der Zukunft unserer SELK einsetzen möchte.

Andrea Müller (Marburg, 2025-08-18)

#1117

… eine Gemeinde ohne Pastor klar kommt, ein Pastor ohne Gemeinde erstmal arbeitslos ist. Die Gemeinden sind das Fundament der Kirche und nicht die Pastoren.

Sabine Nehrlich (Stuttgart, 2025-08-18)

#1134

Ich unterschreibe, weil ich zeigen möchte, dass wir viele sind und uns nicht unterkriegen lassen werden.

Johanna Sabin (Hannover, 2025-08-19)

#1137

Die Selk ist mein geistliches zu Hause aus dem ich mich nicht verdrängen lassen werde!

Godera Hostombe (Hamburg, 2025-08-19)

#1138

Ich unterschreibe hier, weil ich auf diesem Weg die SELK für uns alle erhalten will. Da sie mir Heimat und Geborgenheit im Glauben bietet.

Anna Böhm (Böblingen, 2025-08-19)

#1139

Ich unterschreibe hier ebenfalls, weil ich auf diesem Weg die SELK für uns alle erhalten will. Da sie mir Heimat und Geborgenheit im Glauben bietet.

Reinhard Böhm (Böblingen, 2025-08-19)

#1140

... mir Diversität auch in der SELK wichtig ist. Wenn wir diesen Schritt jetzt nicht gehen, verbauen wir uns und unseren Kindern die Zukunft in unserer Kirche!

Ulrich Löffler (Nürtingen, 2025-08-19)

#1155

Ich unterschreibe, weil ich es unerträglich finde, dass im Jahre 2025 eine Ordination von Frauen überhaupt infrage steht, wenn es denn keine theologische Begründung gibt, und ich unterschreibe, weil ich es ebenfalls unerträglich finde, dass eine Entscheidung hinausgezögert wird.
Nach der Erfahrung mit dem Workshop zu FO war ich spontan am überlegen, auszutreten. Das habe ich bislang nicht getan, weil ich in dieser Kirche großgeworden bin und mir die Klarheit der Lehre wichtig ist. Wenn dies jedoch zur Zementierung von Rollenbildern dient, deren Begründungen meines Erachtens hanebüchen sind, dann kann die SELK nicht länger meine geistliche Heimat sein.

Regina Schröder (Hamburg, 2025-08-20)

#1168

Wir brauchen jeden Mitarbeiter/in!
Jesus hat niemanden abgewiesen, der an seinem Reich mitarbeiten will.
Vor Gott sind alle Menschen gleich.

Melanie Adel (Münchhausen, 2025-08-20)

#1169

Die Möglichkeit der Frauenordination sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Eine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts passt weder zu den Grundsätzen und dem christlichen Bekenntnis der SELK noch in unsere Zeit.

Dr. Ruth Kranz-Löber (Wolfhagen, 2025-08-20)

#1171

Mir ist die Gleichberechtigung der Frauen in unserer Kirche sehr wichtig. Eine FO sollte m. E. daher nicht weiter von oben blockiert werden. Die Gemeinden mit ihren Mitgliedern sollten die Möglichkeit erhalten , z.B. in Gemeindeversammlungen sich für die FO zu entscheiden.

Wolfgang Feyock (Spiesen-Elversberg, 2025-08-20)

#1188

... weil endlich eine Entscheidung getroffen werden muss!!

Sieglinde Henzel-Nicolai (Bergisch Gladbach, 2025-08-21)

#1195

Ich es äußerst wichtig finde.

Brigitte Martin (Rullstorf, 2025-08-21)

#1199

...weil es für mich keine Bekenntnisfrage sondern nur eine Ordnungsfrage ist. Und dies kann geändert werden.
Die EKD hat vor über dreißig Jahren den Dienst von Pfarrerinnen eingeführt. Diese Öffnung stand im Einklang mit gesellschaftlichen Gleichstellungsprozessen und hat zu einer Weiterentwicklung des Gemeindelebens geführt.

Günter Schwerdt (Stadthagen, 2025-08-21)