Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK

Kommentare

#409

Ich unterschreibe, weil ich in einer christusorientierten, demokratischen u nicht männermachtausübenden Kirche leben möchte, in der Frauen gleichwertig behandelt werden u alle Ämter ausführen dürfen.

Sabine Nehrlich (Stuttgart, 2025-08-04)

#413

Ich unterschreibe diese Petition, weil ich den teils extrem konservativen Tendenzen in unserer Kirche etwas entgegensetzen möchte und sie sich meinem Verständnis nach mit unserem christlichen Glauben und gelebter Nächstenliebe nicht vereinbaren lassen.

Elisabeth Albrecht (Berlin, 2025-08-04)

#414

Ich möchte das die SelK offener wird und sich alle wohlfühlen und einbringen können

Regine Schnell (Bremen, 2025-08-04)

#423

Ich will, dass meine Kirche nach vorne schaut und nicht rückwärts geht!

Sigrid Groß (Unna, 2025-08-04)

#424

… mir meine Kirche am Herzen liegt.

Susanne Gieger (Hannover, 2025-08-04)

#429

Ich die Vielfalt bei der Verkündigung der guten Nachricht noch erleben möchte

Brigitte Masuch (Witten, 2025-08-04)

#435

Weil es keine Alternative zur Gleichberechtigung von Mann und Frau gibt

Walter Gangel (Frankfurt am Main, 2025-08-04)

#449

Weil ichgläubig bin.

Elisabeth Hielckert (Anderlingen/Grafel, 2025-08-04)

#473

Frauen haben die gleichen Rechte und Qualifikationen wie Männer.

Petra Winter (Bad Schwarz, 2025-08-04)

#475

Für mich steht die Ordination von Frauen nicht im Widerspruch zum Lutherischen Bekenntnis. Ich halte sie auch nicht für kirchentrennend, obwohl das von vielen Schwesterkirchen gerade so gesehen wird.

Klaus Pahlen (Arnsberg, 2025-08-04)

#478

Ich möchte kein Redeverbot zur Frauenordination und hoffe endlich auf ein friedliches Miteinander in Gemeinsen mit und ohne Frauenordination

Gudrun Cordes (Berlin, 2025-08-04)

#479

Mir ist die Erneuerung der SELK wichtig. Und Ordination von Frauen ist dabei nur ein Aspekt, aber ein wichtiger. Sonst sehe ich für mich keine Zukunft in dieser Kirche. Wie kann es sein dass Kindergottesdienst, Konfirmandenunterricht, Lektorengottesdienste und Vorstandspositionen von Frauen bekleidet werden können, aber kein Pfarramt? Wieso betreiben wir Ökumene mit Kirchen die Frauen ordiniert haben? ... Dann lasst uns bitte auch den ganzen Schritt gehen!!

Matthias Klaer (Tarmstedt, 2025-08-04)

#482

Ich finde es überfällig, dass Frauen in der SELK die gleichen Rechte haben wie Männer, wenn sie die gleichen Voraussetzungen mitbringen (Ausbildung, Qualifikation)

Johannes Dress (Bad Bevensen, 2025-08-04)

#484

Markus Pahl

Markus Pahl (Darmstadt, 2025-08-04)

#487

Ich für die FO bin

Elfriede Hämer (Ebsdorfergrund, 2025-08-04)

#488

Ich für die FO bin

Karl-Heinz Hämer (Ebsdorfergrund, 2025-08-04)

#489

Ich unterschreibe weil es keinen Schritt zurück geben darf! Seit Gründung der SELK fordern die Gegner der FO Toleranz für ihre Position, sind selber aber nicht bereit andere Positionen zu tolerieren! Und mittlerweile werden sogar die Dienste von Frauen in Frage gestellt, die in der Grundordnung festgeschrieben sind.
Toleranz ist nicht, die Intoleranz der anderen zu akzeptieren.

Sebastian Reinecke (Tarmstedt, 2025-08-04)

#496

…Vielfalt uns als Kirche stärkt und den christlichen Werten entspricht.

Nicolai Buyken (Köln, 2025-08-04)

#498

Weil es kein eindeutiges Verbot der FO in der Bibel gibt und sie deshalb zuzulassen ist.

Malte Dreß (Berlin, 2025-08-04)

#499

Ich unterschreibe, weil es im Reich Gottes keine Männer und Frauen gibt - nur Lichtwesen in reiner Einheit.

Mani Patek (Köln, 2025-08-04)

#503

Ich bin der Meinung, dass beide Positionen gleichberechtigt nebeneinander stehen müssen, damit jeder ernst genommen wird. Ein eindeutiges richtig oder falsch kann ich aus der Bibel nicht herauslesen. Der Umgang mit diesem Thema ist beschämend und schadet dem Evangelium.

Renate Mehrkens (Kirchlinteln-Brunsbrock, 2025-08-04)

#505

...Frauen es genauso gut können!!

Malte-Joachim Heinrich (Berlin, 2025-08-04)

#507

Tendenzen zum Fundamentalismus finde ich unerträglich.

Joachim Schulz (Stoetze, 2025-08-04)

#508

Ich unterschreibe, weil Dogmen immer bloß zeitbedingte Erscheinungen sind, nicht ewig göttliche Wahrheiten. Nicht alles, was in der Bibel steht, ist darum gleich göttliche Offenbarung.

Johnny Semmel (Halle, 2025-08-04)

#514

Weil viel zu oft und an viel zu vielen Stellen diejenigen, die in den Foren nicht laut mitdiskutieren, von den Gegner der Sache als konkludent zustimmende Masse missbraucht werden.

Luca Takahashi (Berlin, 2025-08-04)

#517

Ich unterschreibe, weil ich mir mehr Offenheit, gegenseitigen Respekt und eine Zukunft für die SELK wünsche.

Hanna Schulz (Stoetze-Hohenzethen, 2025-08-04)

#522

Weil es an der Zeit ist!

Jochen Dittmer (Verden, 2025-08-04)

#526

… ich nicht glauben kann, dass Gott der aus Liebe zu uns, seinen Sohn gegeben hat, seine rettende Gnade und seinen Segen davon abhängig macht, ob ein Mann oder eine Frau diese den Menschen als Pastor/Gemeindeleiter zuspricht.

Peter Warncke (Tarmstedt, 2025-08-04)

#530

Ich unterschreibe, weil ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe; die christliche Kirche, insbesondere die lutherische, muss sich schlicht fragen, was „dran ist“, besser, was geboten ist, um glaubwürdig in der jeweiligen Zeit das Evangelium zu verkünden; ich bin fest davon überzeugt, dass unser Herr Jesus Christus heute dazu nicht nur Männer berufen würde bzw. beruft!!.

Hans-Hermann Buyken (Kamp-Lintfort, 2025-08-04)

#531

Keinen Schritt zurück!

Josef W. Stahl (Berlin, 2025-08-04)

#533

...weil wir die Frauen in unserer Kirche brauchen. Wir brauchen sie als Personen, um in Zukunft die Verkündigung des Evangeliums sicher zu stellen. Wir brauchen aber auch die biblische Verkündigung aus weiblicher Sicht, die uns in der SELK komplett fehlt. Unsere Gemeinden werden nicht nur kleiner, weil die Kirchenzugehörigkeit allgemein abnimmt, sondern auch, weil viele Pfarrer die Menschen, die ihnen anvertraut sind, nicht mehr erreichen.

Hermann Borchers (Anderlingen - Grafel, 2025-08-04)

#536

Ich warte seit 40 Jahren auf die FO in der Selk; wir verlieren viele liberale Frauen und Männer und die SELK wird zunehmend konservativer. Ich möchte keinen Rückschritt.

Monika Geisler (Berlin, 2025-08-04)

#539

Frauen gleiche Rechte wie Männer haben sollten, besonders in der heutigen Zeit, nachdem Frauen Jahrzehnte dafür gekämpft haben, das ihre Rechte anerkannt werden.

Eva Emrich (Ortenberg, 2025-08-04)

#551

Ich unterschreibe, weil Christus auch Frauen befreit hat, Gottes Wort zu predigen.

Rainald Meyer (Porta Westfalica, 2025-08-04)

#554

Ich unterschreibe, weil ich möchte, dass das Profil der SELK nicht "ohne Pfarrerinnen", sondern "Hier steht Jesus Christus im Zentrum" bleibt.

Elke Hildebrandt (Konstanz, 2025-08-04)

#559

.. weil die Verweigerung der Frauenordination für mich rückschrittig ist und die aktuelle Debatte mich aufs Äußerste beschämt. Ich habe die SELK immer als fortschrittlich und inklusiv erlebt. Mit Fundamentalismus gehen wir dem Ende unserer Kirche entgegen.

Simon Struve (Wilstedt, 2025-08-04)

#573

Es sein muss!

Christiane Opitz (Hermannsburg, 2025-08-05)

#579

Eine fehlende Frauenordanition ist für mich der zentrale Punkt, der mich von der Kirche abschreckt, es ist der Grund warum ich meine Spenden eingestellt habe.

Helen Kohrs (Berlin, 2025-08-05)

#585

Weil ich eine FRAU bin, emanzipiert und jahrzehntelang kein Gremium gefunden habe, dass meinen Standpunkt vertritt! Aber jetzt!!!!

Susanne Roth (Melsungen, 2025-08-05)

#587

"[...] hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus." (Gal 3,28)

Kornelia Mambour (35469 Allendorf (Lumda), 2025-08-05)

#588

Ich unterschreibe, weil sich die Zeiten verändert haben und wir mit Argumenten von gestern die Menschen von heute nicht mehr auf morgen vorbereiten können.

Nanny Dietz-Hähnlein (Hermannsburg, 2025-08-05)

#589

Gleichberechtigung ist m. E. ein Menschenrecht!

Norbert Hähnlein (Hermannsburg, 2025-08-05)

#592

Ich gehöre zwar zur Celler Concordia-Gemeinde, gehöre aber zu den Pastoren (Emeriti) der SELK

Manfred Schlie (Celle, 2025-08-05)

#594

Ich bin dankbar, Christin zu sein und von Gott ohne Wenn und Aber angenommen zu sein! Ich freue mich, in einer Gemeinde drr SELK beheimatet zu sein. Dort kann ich gewiss sein, dass das Abendmahl Gottes Leib und Blut mir zur Sündenvergebung gereicht wird - hier unterscheidet sich meine Kirche von der Landeskirche, theologisch aber NUR hier.
Die Frage der Frauenordination war niemals als Abgrenzung zur Landeskirche Thema und soll es auch nicht sein!

Gisela Schütze (Berlin, 2025-08-05)

#595

die SELK mein geistliches Zuhause ist. Unter Christen muss es möglich sein mit beiden Positionen Pro und Kontra FO gemeinsam das kirchliche Leben zu gestalten. Beide Positionen haben biblische Gründe. Niemand hat die Wahrheit. Sie liegt allein bei Gott.

Gudrun Michler (Wildeshausen, 2025-08-05)

#599

Ich unterschreibe weil ich nicht weiß wie lange ich sonst noch Mitglied in der SELK sein möchte.

Heidrun Wenhold (Uelzen, 2025-08-05)

#600

Ich finde, die SELK sollte im Hinblick auf Gleichberechtigung im Jahr 2025 ankommen.

Juliane Roth-Francescon (Darmstadt, 2025-08-05)



Bezahlte Werbung

Wir bewerben diese Petition bei 3000 Menschen.

Erfahren Sie mehr …