Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK

Kommentare

#207

...ich unsere Kirche liebe und sie mein Zuhause ist, das ich nicht verlieren möchte. Ich bist fest davon überzeugt, dass unser Herrgott Männer und Frauen gleiche Rechte und Pflichten einräumt. Das es ihm wichtig ist, dass alle Menschen weltweit seine frohe Botschaft erfahren und es ihm nach meiner Überzeugung egal ist, WER sein Wort weitergibt Und ich bin ebenso überzeugt, dass Abendmahl und Taufe, von einer ordinierten Pastorin durchgeführt, die gleiche Gültigkeit vor Gott haben. DTEL

Brigitte Dittmer (Verden, 2025-08-03)

#208

Ich untetschreibe, weil es mich lange schon stört, dass es Frauen in der SELK nicht möglich ist, ordiniert zu werden. Ich bin wegen meines Mannes von der Landeskirche in die SELK gewechselt. Würde dann austreten. Ich habe Religion studiert und die biblische Begründung gegen die FO ist für mich in meinem Bibelverständnis nicht belegt, sondern eine Folge des Patriarchats. Es ist nicht wichtig, ob Mann oder Frau oder Queer. Gott liebt uns Menschen, wie er sie geschaffen hat.

Kirsten Herrmann (Uelzen, 2025-08-03)

#217

Als Christin, die im Iran geboren wurde, weiß ich, wie schwer Frauen es haben, sich gegen männliche „Vorschriften“ aufzulehnen. Ich bin u.a. auch deshalb Christin geworden, weil ich sicher bin, dass auch Jesus in der heutigen Zeit die volle Gleichberechtigung von Männern und Frauen auf allen Ebenen unterstützen würde.

Saeideh Shafaei Darestani (Uelzen, 2025-08-03)

#223

...die Selk ( noch ) mein Zuhause ist, ich es aber nicht weiter mittragen kann , dass Frauen diskriminiert werden und Fundamentalismus Einzug hält.
Die Stimmen sooo vieler Menschen in der Selk dürfen nicht wie bisher ignoriert werden.

Ute Weingarten (Lehrte-Arpke, 2025-08-03)

#226

Weil ich der Meinung bin, das unsere Verfassung auf das Jahr 2025 aufgearbeitet muß. Denn wenn wir auf das schauen was Frauen in den letzten Jahren in der Selk geleistet haben das kann nicht ohne Gebet geschehen sein. Ich habe eine Klinikpastorin in der Sterbebegleitung bei meinen Mann gehabt, die mir während der Abwesenheit unseres Pastors zur Seite stand. Und auch Predigt, Taufe Abendmahl, Beerdigung habe ich durch Frauen miterleben dürfen. Und alle waren in einer getreuen Bibelauslegung formuliert worden.
Ich stehe zu der Petion und bette für dessen Umsetzung Heike Kuchta

Heike Kuchta (Uelzen, 2025-08-03)

#227

Ich sehe keine theologische Begründung in der Bibel, die sich gegen FO ausspricht.
Ich sehe sogar Jesus Umgang mit Frauen in der damaligen Zeit als ein Novum und einer Gleichberechtigung gegenüber dem Mann.

Tino Stolper (Geisenheim, 2025-08-03)

#232

.... ich allem, was oben erwähnt wurde, nur zustimmen kann. Jetzt sind wir in unserer Gemeinde in Stuttgart soweit gekommen, es kann nur weiter navh vorn und nicht mehr zurück gehen. Das
Meinungsbild zum Atlas FO, aus letztem
Jahr, hat gezeigt, daß in Stuttgart 80% der zurückgeschickten Stimmen für die FO sind!

Bettina Löffler (Nürtingen, 2025-08-03)

#235

Ich unterschreibe, weil es für mich eine Selbstverständlichkeit ist, dass Frauen und Männer gleiche Rechte und Pflichten haben.

Hanna Borchers (Anderlingen, 2025-08-03)

#244

Ich unterschreibe aus Theologischen Gründen und aus Bekenntnismäßiger Überzeugung.

Volker Fuhrmann (Oldenburg, 2025-08-03)

#250

… ich es für richtig halte!

Philipp Sielemann (Verden, 2025-08-03)

#252

ich möchte, dass diese Ungerechtigkeit endlich beendet wird.

Annegret Isernhagen (Soltau, 2025-08-03)

#253

Ich unterschreibe, weil ich glaube, dass Christus allen Menschen, die an ihn glauben, den Auftrag gegeben hat, seine Frohe Botschaft zu verkündigen.

Martin Kaiser (Melsungen, 2025-08-03)

#255

Ich bin sehr für die Frauenordination in unserer SELK

Klaus-Hermann Tomhave (Deinste, 2025-08-03)

#260

Ich habe andere Petitionen, die mit mir geteilt wurden bewusst nicht unterschrieben, weil sie mir zu aggressiv waren. Ich bin Unterstützer der Frauenordination, meine aber, wir haben nichts gewonnen, wenn wir zwar Frauen ordinieren dürfen, dafür aber die Kirche zerbricht. Deshalb halte ich ProFOs, die durch Agressivität und diplomatisch unkluger Krawallmacherei eine Kirchentrennung vorantreiben aber die Frauenordination in einer vereinten SELK behindern, für kontraproduktiv.

Anders diese Petition, die tatsächlich so geschrieben ist, dass sie ihr Ziel sogar erreichen könnte und FO-Gegner nicht mal links liegen lässt aber Konsequenzen für Reaktionäre fordert. Hut ab.

Marius Utpatel (Homberg (Efze), 2025-08-03)

#267

Ich denke, wir sind in der SELK nicht orthodox sondern lutherisch. Zudem habe ich einige Jahre als Gleichstellungsbeauftragte gearbeitet und kann auch deshalb hier keine fundierten, sachlichen Argumente erkennen/nachvollziehen, warum Frauen nicht als Pfarrerin arbeiten dürfen.

Claudia Isernhagen (Soltau, 2025-08-03)

#269

Eine Benachteiligung aufgrund des Geschlechts ist unmöglich

Andreas Krug (Melsungen, 2025-08-03)

#276

Ich unterschreibe, weil ich die Gleichstellung der Frau als Menschenrecht sehe.

Katja Reinke (Uelzen, 2025-08-03)

#279

Weil die Verweigerung der Frauenordination längst nicht mehr zeitgemäß ist… in einer diversen vielfältigen Gesellschaft. Es gibt keine nachvollziehbare Begründung. Das sichern historisch gewachsener männlicher Strukturen ist es jedenfalls nicht.

Anne Dr. Grünhagen (Hannover, 2025-08-03)

#281

Ich unterschreibe die Verkündung Gottes Wort im Vordergrund stehen sollte, unabhängig vom Geschlecht dessen der es tut. Es sollte für die Gemeinde frei wählbar sein

Stefan Krug (Melsungen, 2025-08-03)

#282

…ich mit einem liebevollen und offenen Glauben grossgeworden bin und meinem Sohn ermöglichen möchte, diese Gemeinschaft ebenfalls zu erleben. Die Entscheidung gegen eine FO macht mir große Sorgen. In der Welt entwickelt sich der hart erkämpfte liberale Umgang leider wieder zurück. Ich möchte dass mein Sohn in einer Gemeinde aufwächst, welche mit Klarheit und Selbstbewusstsein einen gleichberechtigten Umgang pflegt, anstatt alten Dogmen hinterher zu hängen. Eine Kirche, welche sich gegen eine selbstverständliches Miteinander ausspricht ist nicht mein zu Hause. Also bete ich für viele Menschen, die helfen unsere Kirche zu verändern, damit wir es auch zukünftig schaffen, Menschen eine Heimat zu geben.

Antje Rudorf (Stadthagen, 2025-08-03)

#302

Es wichtig ist, dass nach so langer Diskussion endlich etwas passiert und nicht alle Anstrengungen einfach vom Tisch gewischt werden. Der Zusammenhalt der Kirche ist wichtig, aber die Frauenordination genauso.

Irmgard Lindhorst (Bremen, 2025-08-03)

#303

Unsere Kirche nur so eine Zukunft hat!

Thomas Warnecke (Lachendorf, 2025-08-03)

#304

Weil ich es wichtig finde, dass die Frauenordination endlich kommt

Eckhard Lindhorst (Bremen, 2025-08-03)

#306

Einigen Mitglieder und besonders Theologen in der SELK Frauen nicht auf Augenhöhe begegnen. Es sollte endlich eine Entscheidung des APK zur Gleichbehandlung von Frauen erfolgen.
Weil die Kirchenleitung und die Synode offensichtlich noch mehr Zeichen benötigen, um zu erkennen, dass ein struktureller Wandel in der SELK notwendig ist. Sonst werden wir diese, unsere Kirche schrumpfen sehen.

Solveig Schnaudt (Verden, 2025-08-03)

#308

Ich unterschreibe, weil unsere Kirche zukunftsfähig bleiben muss. Wir sind die Basis und wurden schon viel zu lange ignoriert…
Außerdem fühle ich mich gerade an den Beginn der französischen Revolution erinnert, als Marie Antoinette völlig verständnislos auf die Tatsache, dass ihr Volk hungere und kein Brot habe, mit den Worten reagierte: „Wenn sie kein Brot haben, sollen sie halt Brötchen oder Kuchen essen…“
Liebe Kirchenleitung, schaut euch doch bitte an, was bei eurer Basis gerade los ist und was wir uns wünschen und entscheidet nicht weltfremd in eurem stillen Kämmerlein!
Auf das Evangelium kommt es an und nicht darauf, dass ein Mann es verkündet!!

Kristina Gerdes (Wilstedt, 2025-08-03)

#309

Ich unterschreibe, weil ich die Frauenordination unterstütze. Die SELK verhält sich in diesem Thema rückschrittlich und ist in keinster Weise offen gegenüber Frauen in hohen kirchlichen Ämtern. Es grenzt an Ausgrenzung und Diskriminierung.

Silke Böhm (Bochum, 2025-08-03)

#319

ich finde, dass es in der Bibel keine eindeutige Stellungnahme zur Frauenordination gibt. In einem gesellschaftlichen Umfeld, für das sogar das biologische Geschlecht uneindeutig ist und legal geändert werden kann, macht eine Festlegung auf ein Verbot der Frauenordination keinen Sinn.

Thomas Förster (Düsseldorf, 2025-08-03)

#320

Weil Frauen die gleiche Ausbildung haben und eine Entscheidung gegen Frauenordination diskriminierend und nicht zeitgemäß ist. -
Zumal viele Pfarrstellen vakant sind.
Mit welchem Recht bilden sich Männer in diesem Jahrhundert ein, so etwas ablehnen zu dürfen???

Sonja Köpsel (Radevormwald, 2025-08-03)

#324

Ich unterschreibe, weil es dringend notwendig ist, dass die SELK anerkennt, dass Frauen und Männer gleichberechtigt und gleichwertig sind.

Rahel Eckhardt (Melsungen, 2025-08-03)

#330

Es ist schon lange an der Zeit das Frauen in der SELK ordiniert werden. Die SELK ist in dieser Frage sehr rückständig und es gibt aus meiner Sicht keinerlei theologische Bedenken

Jens Hagelstein (Uelzen, 2025-08-03)

#340

Ich unterschreibe, weil ich die Frauenordination unterstütze. Die SELK verhält sich in diesem Thema rückschrittlich und ist in keinster Weise offen gegenüber Frauen in hohen kirchlichen Ämtern. Es grenzt an Ausgrenzung und Diskriminierung.

Silke Böhm (Bochum, 2025-08-03)

#343

Siehe Petition

Hanna Buhr (Soltau, 2025-08-03)

#346

Ich für Fortschritt und weltlichere Ausrichtung bin. Frauen nicht zuzulassen ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

Philipp Mogwitz (Berlin, 2025-08-03)

#348

Ich ein beharren auf den aktuellen Gegebenheiten rückschrittig finde.

Jonas Weingarten (Lehrte, 2025-08-03)

#350

...es für mich schon lange eine Selbstverständlichkeit ist, mit Frauen als Pfarrerinnen zusammenzuarbeiten, die Gaben zum Führen eines Pfarramtes Männern und Frauen gleichermaßen von Gott gegeben werden, wie es viele Beispiele belegen.

Elisabeth Schwarz-Gangel (Frankfurt am Main, 2025-08-03)

#352

Ich unterschreibe, weil die Ordination von Frauen, in anderen evavgelischen Kirchen selbstverständlich, in der Selk längst überfällig ist.

Angelika Knake (Mahlow- Blankenfelde, 2025-08-03)

#366

Ich in allen Punkten mit der Petition übereinstimme und ich mich in meiner Gemeinde schon lange für die FO einsetze. Ich bin Mitglied des Kirchenvorstands meiner Gemeinde.

Hans-Peter Hämer (Ebsdorfergrund, 2025-08-03)

#367

Es so was von an der Zeit ist...

Doerte Wiegmann (Hannover, 2025-08-03)

#371

Ich bin für die Frauenordination! In heutiger Zeit geht es gar nicht, dass Frauen in der SELK keine Pfarrerin werden dürfen!

Heike Hämer (Ebsdorfergrund, 2025-08-03)

#381

Ich bin für die FO,
... weil ich noch kein überzeugendes Argument gehört habe, welches die FO verbietet.
... weil es mir nicht darauf ankommt, ob ein Mann oder eine Frau das Wort Gottes lauter und rein verkündet.
... weil ich gegen Fundamentalismus in seiner negativen Ausprägung bin und die SELK sich mit dem Festhalten am Status Quo in diese Richtung entwickelt.
... weil ich die Einheit der Kirche nicht über alles setze. Wäre für Luther die Einheit der Kirche das wichtigste gewesen, so hätte er auf dem Wormser Reichstag widerrufen.
... und, und, und ...

Cord-Henning Lührs (Verden, 2025-08-03)

#382

Gott will, dass das Evangelium allen Menschen zuteil wird, daher sollten Frauen daran mitwirken können.
Frauen und Männer wurden mit dem GLEICHEN Heiligen Geist getauft, daher gibt es für mich überhaupt keinen Grund Frauen nicht als Pfarrerin zuzulassen.

Gerd Kleinau (Berlin, 2025-08-03)

#389

… eine Kirche, die nur von Männern geführt wird, schon lange nicht mehr zeitgemäß ist und ich mich inzwischen dafür schäme, dass wir (noch zähle ich mich zur Selk) in einer so klaren Angelegenheit noch so lange hadern. Ein Verharren in dieser starren Position wird für mich den Austritt aus der Selk zur Folge haben.

Simone Ehlerding (Hannover, 2025-08-03)

#390

Ich bin dieser ganzen Streitigkeiten überdrüssig. Wir lesen alle im gleichen Buch und sind so unterschiedlicher Ansicht.
Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass die Kirchenleitung sich dieser Diskussion nicht ernsthaft stellt, sondern versucht, alle anderen Meinungen mundtot zu machen und zu ignorieren. Wie steht es da mit Toleranz und Nächstenliebe?
Mir scheint, dass die Kirchenleitung den Basiskontakt verloren hat und in einer eigenen wirklichkeitsfremden Welt lebt.
Es ist beschämend, dass schon so lange darüber gesprochen wird, ob und wie sich Frauen in der SELK betätigen dürfen.
Eine moderne und zeitgemäße Kirche sieht wirklich anders aus.
Wieso bietet die Kirchenleitung einen geregelten Ausstieg für Menschen mit anderer Meinung an, zieht das aber für sich selbst nicht in Erwägung?

Volker Drews (Kirchlinteln, 2025-08-03)

#394

Ich möchte das die selk sich für die Gleichberechtigung offen zeigt
Eine Frau ist genauso dem glauben verpflichtet und kann sich dem dienst gottes verpflichten wie ein mann. Das Geschlecht ist hier völlig irrelevant

Christine Kammann (Liège, 2025-08-03)

#397

... ich die Petition unterstützen möchte.

Gerhard Müller (Hankensbüttel, 2025-08-03)

#398

Ich halte es für dringend erforderlich, die SELK hin zu einer moderneren Kirche zu entwickeln, um auch jungen und zukünftigen Generationen, die mit Gleichberechtigung und Diversität aufwachsen, eine Heimat zu bieten.
Einer möglicherweise drohenden Spaltung muss unbedingt entgegen gewirkt werden.

Michael Schäfer (Schauenburg, 2025-08-03)



Bezahlte Werbung

Wir bewerben diese Petition bei 3000 Menschen.

Erfahren Sie mehr …