Asylantenflut stoppen!
Anna |
/ #26 Asylantenflut stoppen2020-10-13 06:26Ich bin kein Rechtsradikaler noch ein Nazzi meiner Meinung nach ist die Politik die gerade herrscht die Falsche. Wir müssen unseren Hitler ausbaden obwohl wir erst viel später geboren wurden.Selbstverständlich muss man Menschen aus Kriegsgebieten helfen, dass ist gar keine Frage. Leider hängen sich aber hier viele Schmarotzer mit rein die es gut finden ohne Arbeit Geld zu bekommen. Kenne einige Flüchtlinge aus Syrien oder anderen Kriegsgebieten die sich anpassen Deutsch lernen eine Lehre beginnen.So müsste das bei allen sein.Geld für lau bekommt man nicht. Die denen es so...gut geht stehen auch früh auf und kommen spät heim. Die meisten reissen sich jeden Tag den Popo auf um die Erfahrung zu machen das,dass Geld für den Monat nicht reicht und die Rente auch wohl nicht mehr zu schaffen ist. Verstehe auch nicht wenn man Hilfe benötigt und ein fettes Handy hat oder schicke teure Turnschuhe. Wir Deutschen sind doch nicht dumm und schauen auch schon mal hin was so abgeht. Leid tun mir die nachkommenden Generationen ldie den ganzen Wahnsinn bezahlen dürfen. Meines Erachtens steuern wir auf eine Katastrophe zu.Warum kürzen die Politiker nicht mal ihre Diäten und beteiligen sich an den Kosten statt im Ausland gefeiert zu werden.Ferner könnten man jeden neuen Bürger ein Zeitfenster setzen in dem dann Deutsch gesprochen wird um zu Arbeiten .Freie Stellen gibt es genug sie würden uns nicht die Arbeit weg nehmen. Das nenne ich Intrigation und würde den Hass auf die Ungerechtigkeit senken.Ausserdem würden wir dann erkennen wer wirklich in Not ist.Ich hoffe die Worte werden oben mal erhört bevor es zu Spät ist.
|
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
10080 Erstellt: 2025-02-13
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
727 Erstellt: 2025-03-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
303 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
189 Erstellt: 2025-04-26
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18639 Erstellt: 2023-10-23
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
120 Erstellt: 2025-04-27
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
73 Erstellt: 2025-04-18
Petition für den FRIEDEN!
1220 Erstellt: 2025-02-26
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
377 Erstellt: 2025-03-12
dr oetker pizzaburger
36 Erstellt: 2025-04-06
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Mein Ziel ist es dass die Hundesteuer zweckgebunden wird.
101 Erstellt: 2024-11-20
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
11420 Erstellt: 2023-06-20