Sanfter, naturschonender Ausbau der B 299 Hessenreuther Berg
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionSanfter, naturschonender Ausbau der B 299 Hessenreuther Berg.
Pete Ille |
#1 Straßenausbau durch den Hessenreuther Forst2013-06-21 09:16Besten Dank für die Mühe, die Petition gegen den Bundesstraßen-Ausbau durch den Hessenreuther Forst gestartet zu haben. Wir kennen die Straße gut, weil wir die Pflanzenwelt im Kartenblatt 6137 Kemnath für den Verein Flora Nordostbayern kartieren, so auch rechts und links der Bundesstraße. Die Straße ist in diesem Bereich fast nicht befahren. Umso monstöser erscheinen die Ausbaupläne des Straßenbauamtes. Es ist sehr zu wünschen, dass dieser Unfug schell ein Ende hat. |
|
Gast |
#2 Re: Straßenausbau durch den Hessenreuther Forst2013-06-21 09:41#1: Pete Ille - Straßenausbau durch den Hessenreuther Forst Vielen Dank verehrter Herr Ille für Ihr Feedback! Wir werden unser Möglichstes tun, um diesen Raubbau an Landschaft, Natur und Umwelt zu verhindern. Bitte teilen Sie unser Anliegen incl. der Petitionsmöglichkeit an Freunde und Bekannte mit. Am 23. August werden wir die Petition an den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium persönlich übergeben. Eine Kopie der Unterschriften werden wir auch an Herrn Ministerpräsidenten Seehofer übersenden. Falls notwendig, werden wir zusammen mit unseren Freunden von BN und LBV den Rechtsweg bestreiten. Herliche Grüße Johannes Bradtka, "Unser Hessenreuther Wald" e.V. |
|
Gast |
#32013-06-21 19:51Sehr gut finde ich ,daß Ihr eine vernünftige Alternative anbietet ! |
|
Gast |
#42013-06-24 08:14Im Frauenauer Wald zwischen Grafenau und Zwiesel im Bayerischen Wald wurde 2008 eine kleine, wenig befahrene Waldstraße ähnlich hirnverbrannt ausgebaut - zwei Berge durchschnitten - und die Landschaft wurde bis zur Unkenntlichkeit verändert. Offenbar nimmt dieser straßenbauliche Irrrsinn kein Ende. Umso wichtiger ist öffentlicher Widerstand. Es geht um unsere Heimat und unser Steuergeld! |
|
Gast |
#52013-06-24 08:50Wer Straßen baut wird Verkehr ernten! Jetzt gibt es genug Straßen in Deutschland und wenn man weiß, das asich der Mensch heute trotz Auto nicht schneller fortbewegt als vor 1000 Jahren dann tutb es mir im Herzen weh immer mehr Natur zu opfern für einen Irrsinn!!! Aber bekannlich sterben ja die Auofetischischten nicht aus sondern vermehren sich und wir können nur überleben mit mehr Straßen und mehr Wachstum auch dieser Schmarrn stirbt nicht aus . Karl Haberzettl |
|
Gast |
#62013-06-27 17:41Die Natur schonen, so sehr es geht: Angesichts der immer mehr veränderten und zerstörten natürlichen Landschaften ist jede andere Vorgehensweise, die die Landschaft unwiederbringlich zerstört und damit immer mehr Tiere und Pflanzen auf die Rote Liste oder zum Aussterben bringt, entschieden abzulehnen. Warum sollte die naturschonendere Variante nicht verwirklicht werden?? Wird wohl mit der anderen Variante mehr verdient oder werden mehr Arbeitsplätze "geschaffen"??... |
|
Gast |
#72013-06-29 10:28Flächenversiegelung und Umweltzerstörung finde ich persönlich ja doch eher uncool! |
|
Gast |
#82013-06-29 12:26Ich find einen Ausbau notwendig, aber nicht in dieser Größenordnung, diese steht in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Verkehrsaufkommen. Ich fahre diese Strecke täglich und bin der Meinung das eine Verbreiterung der Straße und eine Sperrung für den LKW-Verkehr vollkommen ausreichend währe. |
|
Gast |
#92013-07-29 08:37Waldschutz ist Hochwasserschutz. |
|
Gast |
#102013-07-31 19:25Das Bauamt Amberg-Sulzbach plant und baut ohne Rücksicht auf die Natur, deshalb ist die Petition dringend nötig! |
|
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Eine stille Gefahr bedroht ganz Europa
3517 Erstellt: 2025-10-01
Petition für die Abschaffung der Tötungsstationen und für die Verwendung staatlicher und kommunaler Mittel zur Prävention
2779 Erstellt: 2025-10-03
Stuntplatz anstatt Verbot
1024 Erstellt: 2025-09-29
Zerstören Sie nicht Finnlands besten Campingplatz, Ounaskoski Camping in Rovaniemi – NEIN zum Umzug!
736 Erstellt: 2025-10-04
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
702 Erstellt: 2025-09-17
Pflegeinitiative jetzt umsetzen – nicht nur versprechen!
599 Erstellt: 2025-10-13
KEINE BETÄUBUNG VON ELCH EMIL!
443 Erstellt: 2025-09-18
Die Berliner Geschäftsstelle muss bleiben!
401 Erstellt: 2025-09-23
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10535 Erstellt: 2025-08-13
Petition gegen die Schottergrube in Sarns / Albeins
389 Erstellt: 2025-09-17
Geschwindigkeitsbeschränkung 80km/h für den Ortsteil Bodendorf in 8861 St. Georgen am Kreischberg
353 Erstellt: 2025-09-20
Erhalt des Rodelhügels - für unsere Kinder und Familien
221 Erstellt: 2025-10-09
Erhalt des Gästehauses Meltheuer – Für Ferienfreizeiten, Fortbildungen und Gemeinschaft
217 Erstellt: 2025-09-17
Sophienalpenstraße instandsetzen und öffnen!
202 Erstellt: 2025-10-08
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
378 Erstellt: 2025-07-14
Gerechtigkeit für Opfer - Absetzung von Richter Schmitzberger
100 Erstellt: 2025-10-01
Beibehaltung der Frühschwimmerzeiten im Cron4 in Reischach / Nuoto mattutino a Cron 4
85 Erstellt: 2025-09-25
Felnőtt autisták: nem vagyunk láthatatlanok!
1053 Erstellt: 2025-07-31
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
637 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die kurzfristige Versetzung von Erzieherinnen in der Kita Friedersdorf – für Stabilität und das Wohl unserer Kinder
79 Erstellt: 2025-10-01