Erhalt des Rodelhügels - für unsere Kinder und Familien
Wir, die unterzeichnenden Bürgerinnen und Bürger von Klagenfurt und Umgebung, sprechen uns gegen die geplante Errichtung des sogenannten „Mikroklimawaldes“ im Ebenthalerpark aus – und für den Erhalt des beliebten Rodelhügels.
Begründung:
Der Rodelhügel ist seit vielen Jahren ein zentraler Treffpunkt für Familien, Kinder und Erholungssuchende. Er bietet:
- einen sicheren und gut zugänglichen Ort für Winterfreuden,
- Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche,
- einen beliebten Freizeit- und Erholungsraum im Stadtgebiet.
Die geplante Aufforstung würde diesen wichtigen Platz für Freizeitaktivitäten unwiederbringlich verändern und insbesondere Kindern und Familien die einzige leicht erreichbare Rodelmöglichkeit in der Stadt nehmen.
Wir befürworten selbstverständlich Umweltschutz und Begrünungsmaßnahmen – aber diese sollten nicht auf Kosten bestehender und lebendig genutzter Freizeitflächen geschehen.
Es gibt zahlreiche alternative Standorte in Klagenfurt, an denen neue Bäume gepflanzt werden könnten, ohne bestehende Freizeit- und Bewegungsräume zu zerstören.
Unsere Forderungen:
- Erhalt des Rodelhügels in seiner jetzigen Form.
- Überprüfung alternativer Flächen für den geplanten Mikroklimawald.
- Einbindung der Bevölkerung – insbesondere von Familien und Kindern – in die Entscheidungsfindung.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder auch in Zukunft dort spielen, rodeln und lachen können!
👉 Unterstütze diese Petition für den Erhalt des Rodelhügels!
Jasmin Kraßnig Verfasser der Petition kontaktieren