Vollumfängliche Kinderbetreuung ab Kindergarten

Immer mehr Eltern sind berufstätig und darauf angewiesen, dass ihre Kinder gut betreut sind – auch während der Schulzeit. Während Kitas ganztägige Betreuung sicherstellen, fehlt dieses Angebot oft ab dem Kindergarten oder Schuleintritt. Genau dann beginnen die kantonalen Vorgaben zu greifen, welche die Organisation für viele Familien erschweren.

Der Kanton schreibt vor, dass Tagesschulmodule nur dann eingerichtet werden, wenn mindestens zehn Kinder angemeldet sind. Diese Hürde führt dazu, dass in vielen Gemeinden kein verlässliches Betreuungsangebot besteht. Auch während der Schulferien findet meist keine Betreuung statt – obwohl der Bedarf klar vorhanden ist. Für Eltern bedeutet das jedes Jahr aufs Neue: improvisieren, umorganisieren oder auf private Hilfe zurückgreifen. Nicht selten müssen Grosseltern einspringen oder ein Elternteil sein Arbeitspensum reduzieren – oft unfreiwillig.

Dabei ist klar: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine Grundvoraussetzung für echte Gleichstellung – und eine wichtige Massnahme gegen den Fachkräftemangel. Wer arbeitet, muss sich auf stabile Betreuungsstrukturen verlassen können.

Unsere Forderung an den Kanton:

  • Tagesschul- und Betreuungsangebote an allen öffentlichen Schulen – für Kinder ab dem Kindergarten
  • Mindestens vier fix betreute Tage pro Woche, unabhängig von der Anzahl Anmeldungen (oder zumindest ab 5 Anmeldungen)
  • Betreuung auch während der Schulferien, mit planbaren Angeboten
  • Kostenmodell zum Beispiel analog zu Kitas: Elternbeiträge mit Möglichkeit von Betreuungsgutscheinen und Arbeitgeberbeteiligung

So schaffen wir gleiche Chancen für alle Kinder und ermöglichen es Familien, ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen besser zu vereinbaren – unabhängig vom Wohnort oder der Zahl der Anmeldungen.

Helft mit, echte Chancengleichheit für Familien im Kanton zu schaffen. Unterstützt diese Petition mit Eurer Unterschrift – für gerechte Betreuungsangebote, starke Familien und eine zukunftsfähige Gesellschaft.

Unterschreibe diese Petition

Durch meine Unterschrift erkläre ich mich damit einverstanden, dass Daniela Abplanalp alle von mir im Rahmen dieses Formulars gemachten Angaben einsehen kann.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich online angezeigt.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich online angezeigt.

Ich erteile mein Einverständnis zur Verarbeitung der von mir in diesem Formular zur Verfügung gestellten Informationen zu folgenden Zwecken:




Bezahlte Werbung

Wir bewerben diese Petition bei 3000 Menschen.

Erfahren Sie mehr …