Rettet die Alte Süderelbe!

Kommentare

#19803

Gaby Cinar

(Hamburg, 2020-09-06)

#19820

Inspiration durch Fynn

(Schloß Holte, 2020-09-06)

#19826

Fynn Kliemann recht hat!

(Hamburg, 2020-09-06)

#19827

Weil Hamburg auch mal Hamburg bleiben kann, klar Veränderung gehört dazu, aber manche Dinge packt man einfach nicht an an. Wie hier der Fall!

(Hamburg, 2020-09-06)

#19833

Ich Umweltzerstörung in meiner Stadt nicht unterstütze!

(Hamburg, 2020-09-06)

#19840

Umweltschutz ist aktuell das Wichtigste!
Ich halte das Vorhaben für absolut unverantwortlich.

(Hamburg, 2020-09-06)

#19841

Ich selber schon oft da war und es zu schön ist um es zu zerstören !!!!

(Sollstedt, 2020-09-06)

#19843

Ich finde, dass Lebensräume geschützt werden sollten und wir aufhören sollen unseren wunderschönen Planeten zu zerstören!

(Mettingen, 2020-09-06)

#19844

Wir sind nichts ohne natur

(Wehrheim, 2020-09-06)

#19847

Diese Natur sollte zur Erholung der Menschen und den erhalt div Tierarten bestehen bleiben !!!

(Moosinning, 2020-09-06)

#19858

Hamburg= Grün, Wasser, Vielfalt, Natur.

(Hamburg, 2020-09-06)

#19860

Ich unterschreibe freiwillig, weil ich das Gebiet dort liebe!!

(Adendorf, 2020-09-06)

#19861

Artenschutz

(Meppen, 2020-09-06)

#19869

Ich unterschreibe, weil ich der Meinung bin, dass wir Menschen schon genug Umwelt zerstört haben.

(Diez, 2020-09-06)

#19876

Ich unterschreibe weil ,wir es unserer, Natur so wie den Tieren in erster Linie schuldig sind ,IHREN Wohnraum zu schützen .

(Schwerin, 2020-09-06)

#19897

Seid ihr eigentlich behindert das Ihr sowas kaputt machen wollt?

(Bremen, 2020-09-06)

#19898

Ich unterschreibe, weil es einfach unnötig ist die ganze Natur kaputt zu machen!

(Freiburg, 2020-09-06)

#19901

Ich unterschreibe diese Petition weil ich mich für den Schutz der Artenvielfalt in diesem Biotop einsetzen möchte

(Alzenau, 2020-09-06)

#19904

Sonst bedrohte Tierarten ihren Lebensraum verlieren

(Kiel, 2020-09-06)

#19908

Ich unterschreibe weil ich möchte das viele (außergewöhnliche) Tiere ihre gewohnte Umgebung behalten.

(Kiel, 2020-09-06)

#19911

Ich unterschreibe, weil mir eine natürliche Landschaft (und deren Wiederherstellung)eines de wichtigsten Dinge unserer Zeit ist.

(Dresden, 2020-09-06)

#19920

Nein zum Kapitalismus

(Karlsruhe, 2020-09-06)

#19928

Es wichtig ist unsere Umwelt nicht immer zu vernachlässigen. Sie muss mehr Vorrang haben.

(Siegen, 2020-09-06)

#19935

Weil mir die Natur dort sehr am Herzen liegt. Es kann nicht sein, dass ein Gebiet das mittlerweile unter Naturschutz mit bedrohten nicht sehr oft vertretenen Arten in Deutschland, einfach so geflutet wird.

(Wolkersfelden, 2020-09-06)

#19942

Es geht nicht das wir soviel Land und Tiere zerstören nur um eine Fluss ein bisschen zu heben. Uns geht es in der heutigen Zeit sogut, wir müssen auch mal Kompromisse mit der Natur machen !

(Bad Zwischenahn, 2020-09-06)

#19950

Ich auf Finkenwerder lebe und völlig entsetzt darüber bin, wie man auf die Idee kommen kann, diesen wunderbaren Lebensraum für Mensch und Tier zu zerstören. Hat Airbus nicht schon genug Opfer gefordert?

(Hamburg, 2020-09-06)

#19954

Natur geil ist

(Büchen, 2020-09-06)

#19955

Weil die Natur wichtig ist!!!

(Uenze, 2020-09-06)

#19958

******* save this beautiful place

(Wurster Nordseeküste, 2020-09-06)

#19968

Ich unterschreibe um die Obstbauern zu unterstützen

(Winkelsett, 2020-09-06)

#19986

Überzeugung

(50667, 2020-09-06)

#19987

Ich unterschreibe weil ich helfen will.

(Kürten, 2020-09-06)

#19989

...ich Verantwortung tragen möchte für Natur, Umwelt und die nachfolgenden Generationen

(Vechelde, 2020-09-06)

#19990

Ich unterschreibe weil mir die Natur wichtig ist.

(Hamburg, 2020-09-06)

#19993

Weil Fynn Kliemann mich darauf aufmerksam gemacht hat. Ich liebe Hamburg, sowohl die Stadt als auch die Natur und für so etwas lächerliches darf so viel natürlicher Lebensraum einfach nicht zerstört werden!

(Hückelhoven, 2020-09-06)

#19994

Ich unterschreiben weil, dieser Ort viel zu schön ist um ihn zu zerstören und all die Tiere ihr zuhause behalten sollten!

(Wesel, 2020-09-06)