Gegen die Schließung der Mausefalle und der Zerstörung von Saulgaus Kulturerbe

Liebe Saulgauer, Ex-Saulgauer und alle, die schon mal stockbesoffen aus der Mause (damals noch zum Bekannten Kemmler auf ein Mammut-Ohr) getorkelt sind,
es ist so weit: Die Mausefalle soll dicht machen.
Nicht, weil sie muss – sondern weil sich’s „nicht mehr lohnt“.
Weil die neue Generation lieber daheim „chillt“, Vapes raucht und Netflix guckt.
Was ist nur aus uns geworden?
Die Mausefalle war nie einfach nur ein Club.
Sie war Therapiezentrum, Auffanglager und Bootcamp fürs Wochenende.
Hier wurde sich die Rüstung verbeult, der Heimweg vom Rettungsdienst geregelt und die Platine regelmäßig komplett gelöscht.
Wer’s nicht erlebt hat, hat Saulgaus wahres Bildungswesen nie kennengelernt.
Jede Generation hat hier ihre Spuren hinterlassen –
auf der Tanzfläche, am Tresen oder im Inventar.
Und zu Weihnachten, zur „Weihnachtsmause“, war klar:
Ganz Saulgau trifft sich wieder.
Die, die weggegangen sind. Die, die geblieben sind. Die, die eigentlich gar nicht mehr reingelassen werden sollten.
Hier war’s egal, wer du bist – Hauptsache, du hattest Durst. 🍺
Die Mause ist kulturelles Erbgut, ein Ort, an dem sich Menschen, Mythen und Maßkrüge vereinen.
Wenn irgendwas in Saulgau unter Denkmalschutz gehört, dann die klebrige Tanzfläche dieses heiligen Ortes.
Also Leute:
👉 Unterschreibt diese Petition, wenn ihr jemals:
- den Abend in der Mause angefangen und in der Notaufnahme beendet habt,
- beim Rausgehen eure Jacke, Würde oder Beziehung verloren habt,
- oder einfach wollt, dass die nächste Generation auch mal lernt, was wirklich leben heißt.
Lasst uns zeigen, dass Feiern kein Trend, sondern Tradition ist.
Die Mausefalle hat uns alle erzogen – auf ihre ganz eigene, leicht zerstörerische Art.
Und das soll jetzt einfach enden? Nicht mit uns!
Rettet die Mause!
Rettet Saulgau!
Rettet unsere Wochenenden!
#SaveTheMausefalle #SaulgauerKulturerbe
Nico Brändle Verfasser der Petition kontaktieren