Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
Kommentare
#4
Es gibt nicht den geringsten Grund hier einen aufwendigen Kreisel zu installieren. Langjährige Bauphase bedeutet hohe Kosten und Stausituationen durch Sperrung, beides muss verhindert werdenVictoria Liebrecht (Frankfurt am Main, 2025-06-10)
#16
… das Verschwendung von Steuergeldern ist, bzw. die geplante zwei jährige Bauphase mit Sperrung eine Zumutung für die Anwohner ist, die in keinem Verhältnis zum ( zweifelhaften ) Nutzen steht!!!Verena Beyer (Frankfurt, 2025-06-11)
#22
Ich bin gegen das Vorhaben, weil der geplante neue Kreisel für diese Stelle viel zu groß ist.Die Kosten und die Zerstörung des Erholungsbereiches und der Anlage vor dem Rewe stehen in keinem vertretbaren Verhältnis zum voraussichtlichen Nutzen. Der Erholungsbereich vor dem Rewe mit der Ruhebank, der Rasenfläche, den angelegten Rosenbeeten und den Bäumen ist sehr wichtig für die Lebensqualität in diesem Stadtgebiet. Die Parkbank ist fast immer besetzt und viele Menschen nutzen sie zum Ausruhen und für eine kleine Pause. Egal, ob Handwerker, ältere Menschen, Mütter mit Kindern oder Jugendliche, alle fühlen sich dort wohl und nutzen und brauchen diesen Platz.
Das alles und auch die Parkplätze vor dem Getränkerewe, sowie die Bäume sollen dem Kreisel zum Opfer fallen. Wir Anwohner mögen und brauchen diesen unscheinbaren Platz. Er ist wichtig, auch wenn er nicht spektakulär ist.
Wir wollen keinen Kreisel, bei dem die Autos dicht am Rewe vorbeifahren, egal wie langsam.
Wenn Sie das Budget sinnvoll investieren wollen, dann verschönern Sie diesen Platz, stellen mehr Bänke auf und machen ihn noch liebenswerter.
Ersparen Sie uns die 2-jährige Baustelle und betrachten das ganze Vorhaben mit gesundem Menschenverstand und einem liebevollen Blick darauf, die Lebensqualität der Anwohner wirklich zu verbessern.
Nur durch eine Verkehrsberuhigung wird die Lebensqualität nicht besser. Erst recht nicht, wenn Bäume gefällt und Ruhebänke, Rosenbeete und Rasenflächen entfernt werden, damit Autos anders fahren, obwohl es vorher auch ging.
Ich bin entschieden gegen den neuen, großen Kreisel.
Claudia Traub
Claudia Traub (Frankfurt, 2025-06-11)
#33
Verschwendung öffentlicher GelderKlaus Schubäus (Frankfurt, 2025-06-12)
#34
Verschwendung öffentlicher GelderInge Rösler-Schubäus (Frankfurt, 2025-06-12)
#36
dort meiner Meinung nach kein Kreisverkehr benötigt wird.Margot Müller (Frankfurt am Main, 2025-06-12)
#46
Ich halte einen Kreisverkehr an dieser Stelle für wenig hilfreich. Ein Kreisverkehr gehört aber vielmehr auf die Kreuzung Hügelstraße/Ginnheimer Hohl/Raimundstraße.Marc Hense (Frankfurt, 2025-06-12)
#51
Das ganze macht keinen Sinn für michMarceau Casin (Frankfurt am Main, 2025-06-12)
#60
Dieser Kreisel ist mehr als unnötig.Die Gelder werden an anderen Stellen zum Wohle der Allgemeinheit viel dringender gebraucht.... Marode Schulen, mehr Spielplätze und Flächen für Jugendliche.
Uschi Schwarm (Frankfurt, 2025-06-12)
#70
BurkhardSabine Burkhard (Frankfurt, 2025-06-13)
#73
Absolute Geldverschwendung!Die Kreuzung ist doch vor weinigen Jahren erst umgebaut worden.
Jörg Keller (Frankfurt am Main, 2025-06-13)
#79
Ich Anwohner binFelix Höpfner (Frankfurt, 2025-06-13)
#87
Ich unterschreibe, weil es keinen Grund für einen Kreiselbau gibtFelix Bürklin (Frankfurt, 2025-06-13)
#109
Weil der Kreisel Quatsch ist und rausgeschmissenes Geld!!!Kathrin Krieger (Frankfurt am Main, 2025-06-14)
#114
Ich halte die Anlage eines Kreisels mit der Beeinträchtigung der Anwohner & Gewerbetreibende für absolut überflüssig. Es sind keine Verkehrsstörungen & Unfälle an dieser Kreuzung bekannt. Wesentlich sinnvoller wäre die günstige Aufstellung von 2 Schildern, die an die Rechts-vor-Links-Vorfahrt erinnern. Ich hoffe, das Geld kann anderweitig sinnvoller eingesetzt werden. z.B. mit einer Absenkung des Bürgersteigs an der Ecke Fontanestr. / Chamissostr.K Kruip (Frankfurt am Main, 2025-06-14)
#126
Marina ThiloMarina Thilo (Frankfurt, 2025-06-15)
#127
ich den Bau des Kreisels für unnötig erachte (Geldverschwendung ohne Mehrwert) und eine Verschlechterung der Lebensqualität für die Anrainer daraus folgt.Nicolas Binhack (Frankfurt am Main, 2025-06-15)
#138
Unnötige Geldausgabe.....alles OK mit der Kreuzung.....klare Verkehrsregeln....kaum Probleme...Peter Bardt (Frankfurt am Main, 2025-06-15)
#143
Ein Kreisel an dieser Stelle ist doch komplett unnötig. Oder gibt es mal wieder Zuschüsse von der EU, die unbedingt mitgenommen werden müssen??markus Kraft (Frankfurt am Main, 2025-06-15)
#158
Ich muss jeden zweiten Tag mit dem Auto dort vorbei. Zu keiner Tageszeit hatte ich ein Problem. Keine Staus, Unfälle, etc.Abgesehen von den Steuergeldern zeigt es nur die Unfähigkeit unserer Politiker und Ämter, wenn der Umbau zwei Jahre dauern soll. Lächerlich.
Michel Maier (Frankfurt, 2025-06-16)
#168
Ich verstehe den Sinn dieser Maßnahme nicht. Da heißt es sparen und dann werden die Steuergelder sinnlos verpulvert. Erinnert mich an den Quatsch mit der Spurwegnahme auf den Hauptstraßen zwecks Fahrradweg, die kaum genutzt werden.Frankfurt scheint Schildbürgerstadt geworden zu sein.
Melanie Große -Gung (Frankfurt, 2025-06-16)
#176
Weil ich als unmittelbarer Anwohner an genau der besagten Stelle die Notwendigkeit nicht sehe. Das ist Geldverschwendung. Als wenn es nichts wichtigeres gäbe. Die Stadt soll sich mal um das Umfeld des Bahnhofes kümmern, da wäre genug zu tun!Henrik Wrede (Frankfurt, 2025-06-16)
#185
Das ist wieder so ein Schildbürgerstreich… Kostet Geld und bringt nichts außer Ärger. Beispiele: Verkehrsinsel in der Fallerslebenstraße im Dichterviertel und Ginnheim vor der Kirchplatz gibt es einen VerkehrsKreisel – beides wird jetzt regelmäßig von Autofahrer abgekürzt sogar gegen die Fahrtrichtung! Das sind sogenannte „Verschlimm“ BesserungenCorinna Sachs (Frankfurt/ Main, 2025-06-17)
#186
Ich direkt davor wohnen werde und den Sinn eines Kreisels nicht einseheAngela Egler-Wrede (Frankfurt, 2025-06-17)
#189
Gelder für den Straßenbau in der Kurhessenstrasse sollten für die sehr nötige Erneuerung des Fahrbahnbelages ausgegeben werden.Mathias König (Frankfurt, 2025-06-17)