Keine Musikwüste in Basel!
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionKeine Musikwüste in Basel!.
Gast |
#12014-12-03 18:18Musik hat keine Grenzen . Musiker sind wichtiger Botschafter von Kulturen |
|
Gast |
#22014-12-03 19:18It is very pity situation. How can people make our life better without kulture. I hope situation will be changed. |
|
Gast |
#32014-12-03 21:29Die Petition ist sehr wichtig!!! |
|
Gast |
#42014-12-04 06:54Es darf auch nicht vergessen werden, dass diese Leute schöpfen viele Internationale Engagements für andere Musiker in und um Basel. Wenn sie weg gehen müssen, werden alle Musiker hier, auch Schweizer und alle die hier bleiben, wesentlich weniger verdienen. Dies schliesst Hausbesitzer, Supermärkte, Steueramt usw. ein und handelt sich zum Teil von Einkommen in fremde Währungen. Für die Schweiz sind also nur negative Konsequenzen. |
|
Gast |
#52014-12-04 07:56Ich bin irritiert, dass 55 friedlichen, fleißigen, hochbegabten, hochkreativen, das Basler Musikleben aufs brillanteste bereichernden KünstlerInnen, die alle selbständig für ihr Ein- und Auskommen sorgen, die Grundlage ihrer Profession entzogen werden soll. Der Zwang einer einheitlichen 75% Festanstellung würde die Lebenskultur, auf der sich das Wirken eines freischaffenden Musikers stützt, mit einem einzigen Federstrich zerstören. |
|
Gast |
#62014-12-04 09:49obwohl die Petition nicht nur für MusikerInnen, sondern für alle "ausländischen" MitarbeiterInnen der Stadt gelten sollte! |
|
Gast |
#72014-12-04 10:37Kunst muss ein Freiraum bleiben, damit er für alle Menschen als solcher verfügbar bleibt. Ökonomisierung verhindert das. |
|
Gast |
#82014-12-04 10:38... Obwohl die Petition ja nicht nur für MusikerInnen sondern für alle "ausländische" MitarbeiterInnen gelten sollte..... |
|
Gast |
#92014-12-04 10:53Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten. (Karl Kraus) |
|
Gast |
#102014-12-04 11:25Der internationale Austausch ist für das Schweizer Musikleben von zentraler Bedeutung. |
|
Gast |
#112014-12-04 12:44I'm a italian pianist, but I have also the swiss nationality. I am really disappointed about that is happening now in Switzerland, I cannot recognize my country, which is very open and multicultural. |
|
Gast |
#122014-12-04 13:22Wen trifft's als nächstes: Die freischaffenden Schauspieler...? |
|
Gast |
#132014-12-04 14:15Kulturelle Vielfalt spiegelt sich wider in der Einzigartigkeit u Vielfalt der Identitäten,die die Gruppen und Gesellschaften kennzeichnen, aus denen die Menschheit besteht. Als Quelle des Austausches, der Erneuerung und Kreativität ist kulturelle Vielfalt für die Menschen ebenso wichtig wie die biologische Vielfalt für die Natur . Unesco allg. Erklärung zur kulturellen Vielfalt Das finde ich sehr wichtig!!!!! |
|
Gast |
#142014-12-04 16:08Musikstadt Basel sollte Verantwortung zeigen!! |
|
Gast |
#152014-12-04 18:47Ich habe selber einen Geiger kennengelernt, welcher Basel verlassen müsste, ein sehr sympathischer Musiker. |
|
Gast |
#162014-12-04 18:55Kultur, auch Musik kann man nicht in nationale Grenzen sperren. Gerade das Verbindende daran ist wertvoll. |
|
Gast |
#172014-12-04 19:32This has to be taken very seriously by all. Great work team! |
|
Gast |
#182014-12-04 19:46Fußballspieler habens besser, die müssen den Hinausschmiss nicht fürchten. Vermutlich ist die Regierung überzeugt: für das bisschen Musik, das die Schweizer zu interessieren hat, reichen die eigenen Kräfte aus. |
|
Gast |
#192014-12-04 21:01Die Klausel der 75% Stelle ist für uns MusikerInnen komplett unrealistisch. Deutschland und Frankreich ahben schon längst Spezialklauseln für Künstler. Die Schweiz hängt hier komplett hintendrein. Hätte ich die unrsprüngliche Nationalität meines Vaters müssten sich meine Studierenden bald eine andere Dozentin suchen. |
|
Gast |
#202014-12-04 21:06Ich bin der Stadt Basel und der Schweiz dankbar für die Erfahrungen, die ich an der Scola Cantorum in Basel sammeln konnte. Ich habe die Schweizer als ausgeprochen offen und freundlich erlebt, um so mehr bin ich erschüttert über die jüngste Entwicklung. Liebe Schweizer, lasst uns Europa zu unserer gemeinsamen Heimat machen! |
|
Gast |
#212014-12-04 21:11Als Schweizer Tonmeisterin/Musikregisseurin und Konzertmanagerin kann ich nur sagen: eine ausserordentlich nützliche und dringend notwendige Petition. Danke! Lucienne Rosset |
|
Gast |
#222014-12-04 21:21Musikerberuf wie ein Beruf samt allen Besonderheiten betrachten! |
|
Gast |
#232014-12-04 21:25Gut, dss Ihr euch wehrt. Peter. |
|
Gast |
#242014-12-04 23:40Basel ohne sein Spitzmusiker ist ja kein Basel! |
|
Gast |
#252014-12-05 00:26Ich bin Zürcher und nicht Basler, befand aber, dass ich mich hier mit Basel zu solidarisieren habe |
|
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Eine stille Gefahr bedroht ganz Europa
3279 Erstellt: 2025-10-01
Petition für die Abschaffung der Tötungsstationen und für die Verwendung staatlicher und kommunaler Mittel zur Prävention
2607 Erstellt: 2025-10-03
Stuntplatz anstatt Verbot
1013 Erstellt: 2025-09-29
Zerstören Sie nicht Finnlands besten Campingplatz, Ounaskoski Camping in Rovaniemi – NEIN zum Umzug!
724 Erstellt: 2025-10-04
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
702 Erstellt: 2025-09-17
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10532 Erstellt: 2025-08-13
KEINE BETÄUBUNG VON ELCH EMIL!
443 Erstellt: 2025-09-18
Petition gegen die Schottergrube in Sarns / Albeins
389 Erstellt: 2025-09-17
Die Berliner Geschäftsstelle muss bleiben!
382 Erstellt: 2025-09-23
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
374 Erstellt: 2025-07-14
Geschwindigkeitsbeschränkung 80km/h für den Ortsteil Bodendorf in 8861 St. Georgen am Kreischberg
352 Erstellt: 2025-09-20
Erhalt des Gästehauses Meltheuer – Für Ferienfreizeiten, Fortbildungen und Gemeinschaft
217 Erstellt: 2025-09-17
Sophienalpenstraße instandsetzen und öffnen!
193 Erstellt: 2025-10-08
Erhalt des Rodelhügels - für unsere Kinder und Familien
132 Erstellt: 2025-10-09
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
352 Erstellt: 2025-09-11
Pflegeinitiative jetzt umsetzen – nicht nur versprechen!
103 Erstellt: 2025-10-13
Gerechtigkeit für Opfer - Absetzung von Richter Schmitzberger
98 Erstellt: 2025-10-01
Felnőtt autisták: nem vagyunk láthatatlanok!
1044 Erstellt: 2025-07-31
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
87 Erstellt: 2025-09-16
Beibehaltung der Frühschwimmerzeiten im Cron4 in Reischach / Nuoto mattutino a Cron 4
85 Erstellt: 2025-09-25