Protestbrief an rumänischen Präsidenten und Verfassungsgericht
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionProtestbrief an rumänischen Präsidenten und Verfassungsgericht.
Gast |
#5022013-09-12 10:53Zurück in die Zeit dunkler Babarei?? Und das in einem Europa des Jahres2013? Nein danke! Leider haben es unsere Politiker immer noch Nicht wirklich Begriffen, wie viele Menschen Zu den Greultaten in Rumänien, sowie auch Zu Tierversuchen im eigenen Land stehen!!! LG peter |
Gast |
#5042013-09-12 10:56Bitte alle weitermachen bis der Wiederstand der Regierung gebrochen ist und nochmals weitermachen damit Tierschutzgerechte Mittel eingesetzt werden! |
Gast |
#5062013-09-12 10:57kann solch ein Land zur EU gehören? Ihr, EU Kommisare, schaut endlich hin...... |
Gast |
#5072013-09-12 10:57 Herrscher Rumäniens ! Nicht täuschen von Menschen mit schönen Worten. Euthanasie ist die gewaltsame Tötung, ist es Mord ! Durch die Anwendung Euthanasie verstoßen Sie gegen das Gesetz Gottes und Begehen die Sünde. |
Gast |
#5082013-09-12 10:58Lassen sie das töten es sind Hunde die sich nicht wehren können so wie Kinder die können sich auch nicht wehren es sind Gottes Geschöpfe das ist das schlimmst was sie tun können zu töten lassen sie das gehen sie mal in sich und fragen sie sich warum. marion |
Gast |
#5102013-09-12 11:02Gegen so viel Brutalität muss strafrechtlich vorgegangen werden, da ist auch die EU gefordert. Da müssten Gelder gesperrt werden, nur so etwas hilft!!! :( :( |
Gast |
#5112013-09-12 11:03Bitte lasst die Knuffis leben !!! Es gibt andere Möglichkeiten, einfangen und kastrieren z.B., hat doch auch schon woanders geklappt... |
Gast |
#5122013-09-12 11:04Rumänien ist so unglaublich Grausam , die toppen die anderen Länder um längen UNGLAUBLICH Fassungslos!!!! |
Gast |
#5172013-09-12 11:06Es ist unglaublich, das die rumänische Regierung, die Mitglied in der EU sein will, sich derart über EU-Recht hinwegsetzt. Das die Hunde ein Problem darstellen, leuchtet ein, aber dieses Problem ist hausgemacht und durch jahrelanges falsches Management und fehlgeleitete Gelder nur verschärft bzw. nicht ausreichend gelöst. Durch diese Tötungsaktion erreicht man nur vorläufige Besserung, sie ist keine Lösung. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2013-09-12 11:06- Date of removal: 2013-09-12
- Entfernungsgrund:
Gast |
#5192013-09-12 11:07Dogs being stabbed, beaten and kicked to death. and dogs in the public shelters, are starved to death. They killing all dogs, pictures on twitter, of dogs beheaded with axes. |
Gast |
#5202013-09-12 11:07Hört auf mit diesem sinnlosen Abschlachten von Hunden. Die Welt schaut auf Euch und Euer blutrünstiges Benehmen. |
Gast |
#5222013-09-12 11:09Rumänien sollte aus der EU RAUS -einfach barbarisch das Verhalten und absolut inakzeptabel-man muß sich schämen |
Gast |
#5232013-09-12 11:10Rumänien ist in die Steinzeit zurückgefallen mit diesen feigen Morden an unschuldigen Geschöpfen.Ich werde dieses Land und seine Produkte boykottieren bis der Massenmord an Tieren aufhört. Die Brutaltät und der Blutrausch, der hier passiert, ist zutiefst unmoralisch und menschenunwürdig. Der Massenmord an Tieren muss sofort aufhören! Gerda Bauer - Germany |
Gast |
#5242013-09-12 11:10Aufhören, einfach Aufhören mit diesem Massaker und diesem sinnlosen Hass auf wehrlose Geschöpfe. Jedes Wesen hat ein Recht auf den Schutz seines Lebens. |
Gast |
#5252013-09-12 11:11Diese grausamen Taten müssen ein Ende haben! Das ganze wirft die Politik Rumäniens in ein ganz,ganz schlechtes Licht! |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2391 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
619 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
314 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
171 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
109 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
97 Erstellt: 2025-06-16
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
84 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
79 Erstellt: 2025-06-23
Ausbau Grüner Hof in Friesoythe
216 Erstellt: 2025-05-28
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Wir wollen Wolle Zurück!
52 Erstellt: 2025-06-29
Ein Bikepark fürs Aichtal
144 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
661 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
32 Erstellt: 2025-06-04
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
13017 Erstellt: 2025-05-07
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12