Rettet die Musikhochschulen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionRettet die Musikhochschulen.
Gast |
#8012013-07-29 11:47Nix gegen Pop! Aber wenn eine Akademieausbildung, dann zusätzlich, nicht als versteckte Kulturkürzung und offene Kulturverarmung! |
Gast |
#803 Re: Re:2013-07-29 12:35Es wäre schön wenn man die Namen und Kommentarnummer wusste. Das könnte die Öffentlichkeit bewegen sich noch mehr zu beteiligen... |
Gast |
#8042013-07-29 12:45ES WAR MIR EIN GROSSES ANLIEGEN; ALS SOPRANISTIN UND PIANISTIN; AUS EINER MUSIKERFAMILIE KOMMEND; DIESE PETITION ZU UNTERSCHREIBEN; DANKE SCHÖN; UND VIEL ERFOLG ALLEN |
Gast |
#805 Re: Re: Re:2013-07-29 12:52offener Brief des Deutschen Musikrats an Winfried Kretschmann: Link zur Stellungnahme des Präsidenten des Landesmusikrates BW:
|
Gast |
#806 NOCH WEITERE2013-07-29 12:54 |
Gast |
#8072013-07-29 12:55Da erweitert diese rot-grüne Landesregierung mit Amtsantritt die Ministerium um nicht weniger als 140 Spitzenbeamte, versetzt alle politischen Beamte in den einstweiligen Ruhestand, kürzt Lehrerstellen an den Gymnasien und meint den Landeshaushalt mit radikalen Sparmaßnahmen im kulturellen Bereich zu sanieren. Eine überaus plausible Landespolitik. |
Gast |
#808 noch weitere Gast #738 2013-07-27 17:532013-07-29 12:56Gast #738 2013-07-27 17:53 I am an American who for about twenty years was a professor at the Hochschule fuer Muik Freiburg until my recent retirement. As an American I am used to the closing of cultural institutions in America. But Germany should be different. Germany is the home of Beethoven, Bach, Goethe, Mann, and so many others who have contributed so much to not only the cultural life of Germany but also the world. Art has always been a priority in this country. So it is shocking to me that the Ministerium would let such a thing happen to the Musik Hochschules in both Trossingen and Mannheim. The work of the Ministerium is no doubt very difficult at times, but it is exceptional times like this when the leaders of the Ministerium need to step up and show the courage and willingness to fight for what is of ultimate importance. if this is allowed to happen, the legacy of the current leadership will be a disgrace to to all who hold culture and a cultured society to be important. Anthony Plog |
Gast |
#809 aus Frankreich2013-07-29 12:56Gast #715 2013-07-27 11:19 Warum Mannheim? Trotz der einmaligen und in die Musikliteratur eingegangene Bedeutung und einem aktiven Musikalischen Leben großer Symphonischer Musik hat sich in der Meinung der Politischen Elite seit Jahren der Irrsinn festgesetzt, dass Mannheim der klassischen Musik insbes. der Symphonischen Musik keine Bedeutung zumisst. Der Grund ist ganz einfach, wo keine öffentliche Zuschüssen hinfließen gibt es im Denken der Politik kein aktives Leben. Es hat Jahrzehnte gedauert, bis das Mannheimer Kulturamt die Musikreihen in einem der besten Konzertsäle Deutschlands Rosengarten (Loreen Maazel) in seinen jährlichen Kulturbericht aufgenommen hat. Mannheim ist eine der ganz seltenen Städte, wo bis auf wenige Ausnahmen der Auftritt von großen Orchestern, ja Orchestern und Solisten von Weltbedeutung privatwirtschaftlich finanziert wird. 6 Große Aboreihen mit mehr als 12.000 Abonenten bilden das Rückgrat- pro Jahr rund 120.000 Besucher klassischer Musik (ohne die große Oper und anderer Spielorte) - sind eine stolze Zahl. Wenn die Stuttgarter Musikhochschule beim Wegfall ihrer Jazz-Sparte klagt, dass dann die Jazz-Szene in Stuttgart stirbt, was passiert denn dann in Mannheim ? Das was jetzt passieren soll, ist die langerwartete Quittung der öffentlichen, nein politischen Negierung dieser Musiksparte. Ich kann nur hoffen, dass nicht der kurzzeitige und tränenreiche Reflex - ich bekomme was genommen - platz greift, sondern das Bemühen für die gesamte Region nicht nur Tradition sondern auch die Notwendigkeit der Pflege der Symphonischen Musik ins Bewusstsein rückt. Michel Maugé Honorarkonsul der Rep. Frankreich a.D. |
Gast |
#8102013-07-29 13:07Der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass musizieren kann - und jetzt soll er es nicht einmal mehr lernen dürfen? |
Gast |
#8112013-07-29 13:14Es sollte sich nicht darauf verlassen werden, das ausserhalb Deutschlands jede Menge musikalisch-künstlerischer Nachwuchs produziert wird - im Lande der Dichter und Denker, der großen klassischen Komponisten sollte an Kunst und Kultur, mit der wir unseren ganz eigenen deutschen Stil ausdrücken und die Werke der großen Meister interpretieren, nicht gespart werden. Sei d der Wende ist viel reduziert worden - zu viel - das Loch, was wir jetzt reissen, werden generationen später nicht stopfen können - warten wir nicht ab, bis wir aus der bitteren Erfahrung von Tatsachen klug werden - denken wir bitte einmal vorher nach, welche Konsequenz der in Mode gekommene Raubbau an und dei verkommerzialisierte Sichtweise auf unsere musikalischen Ausbildungsstätten und Theater bzw. Opernhäuser und Orchester - sprich : die deutsche Kulturlandschaft hat und noch haben wird. |
Gast |
#8122013-07-29 13:44Sollen Kultur und Kunst in Deutschland verkommen? Wer erfreut sich nicht dieser Dinge. Dafür muss einfach Geld dasein. |
Gast |
#8132013-07-29 13:47Meine Frau Ursula Bräm ist leider am 17.9.2012 verstorben. Ich habe in ihrem Sinn unterzeichnet. |
Gast |
#8142013-07-29 13:48Es wird immer beklagt, dass es nur noch so wenig richtig ausgebildete Musiker in Deutschland gibt.In der Schule wird all möglicher Sch*** beigebracht, nur Musik bleibt auf der Strecke. Wir brauchen Nachwuchsmusiker, dringend..... |
Gast |
#8152013-07-29 13:56Gespart kann und sollte an anderen Stellen und nicht an der Kunst werden. Es gibt viel zu viele unsinnige Bauprojekte mit sehr viel Einsparungspotential. |
Gast |
#8172013-07-29 14:06Es kann nicht angehen, dass letztendlich die Kultur auf der Strecke bleibt.Es sollte mal lieber bei den Bundeswehr-Einsätzen gespart werden. |
Gast |
#8182013-07-29 14:09Unser ländliche Raum braucht diese Musikhochschule in Trossingen |
Gast |
#8192013-07-29 15:21Ich wundere mich über die mit Mängeln behaftete Sprache dieser Petition, habe sie aber dennoch unterschrieben. Gisela Kannenberg |
Gast |
#8202013-07-29 15:28Das Interesse für vielfältige Kultur und Professionalität baut sich in Jahrhunderten aktiv unterstützte Tradition auf. Was einmal durch eine schnelle administrative Enscheidung zerstört wird, kann man nicht mehr so schnell reparieren, wahrscheinlich nie. |
Gast |
#8212013-07-29 15:33Es wäre ein großer kultureller Verlust, wenn die Musiklehrer bei uns nicht mehr ausgebildet werden und u.a. unsere Kinder keine musikalische Erziehung mehr bekämen und junge Talente rechtzeitig erkannt und gefördert werden würden! Besonders wichtig, da der musische Bereich in der Schule zu kurz kommt! |
Gast |
#8232013-07-29 15:56Vor allem in der Konzipierung der Ganztagesschule darf der Musikunterricht nicht einmal mehr ins Hintertreffen geraten. Auch der Privatunterricht Musik sollte möglichst an öffentlichen Schulen durchführbar sein, um nicht weitere Turbulenzen in den Ganztages-Schulbetriegs zu bringen |
Gast |
#8252013-07-29 16:40Für Südbaden und Südwürttemberg als auch für unsere EUREGIO Bodensee (länderübergreifend) muss die international renommierte Musikhochschule mit ihren Ausbildungsqualitäten und den mit ihren Auftritten und Veranstaltungen leistenden Kulturbeiträgen fort bestehen. Eine Herabstufung bis Schließung wäre ein sehr, sehr herber Verlust. Das darf nicht geschehen! |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8860 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1358 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1390 Erstellt: 2025-07-31
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
361 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
859 Erstellt: 2025-04-29
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
74 Erstellt: 2025-08-13
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2850 Erstellt: 2025-05-18
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4299 Erstellt: 2025-07-03
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
161 Erstellt: 2025-07-30
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
27 Erstellt: 2025-08-26
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
24 Erstellt: 2025-08-19
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Absetzung des Generaldirektors der PVA
21 Erstellt: 2025-08-26
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
213 Erstellt: 2024-12-15
Vollumfängliche Kinderbetreuung ab Kindergarten
17 Erstellt: 2025-08-01