Ja! zur Kultur in Luzern
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionJa! zur Kultur in Luzern.
Gast |
#12016-10-28 09:32Damit Luzern und Umgebung nicht nur so schön wie das Berner Oberland, sondern auch so anregend und vielseitig wie die Region Basel bleiben. |
Gast |
#22016-10-28 11:21Die Aktion des Luzerner Sinfonieorchesters ist sinnvoll, doch sie darf nicht allein bleiben: Kürzungen betreffen den bereits gut dotierten Bereich klassische Musik, doch eben auch andere Sparten, die erst noch sensibler auf Kürzungen reagieren. Zu plädieren wäre für eine Gesamtschau des kulturellen Selbstverständnisses Luzerns und der Innerschweiz. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2016-10-28 11:25- Date of removal: 2016-10-28
- Entfernungsgrund:
Gast |
#42016-10-28 11:29Ich unterstütze die Petition, weil es für eine Touristendestination vom Format von Luzern ein Armutszeugnis ist, wenn zuerst bei der Bildung und bei der Kultur gespart wird. Rafael Schneuwly, Stansstad |
![]() Anonymous |
#52016-10-28 11:35Um der ungesunden Einstellung des Sparens und Einschränkens gegenüber einer lebendigen und schöpferischen Erschaffungskvielfalt (Wachstum ist das Gegenteil von Absterben) → etwas entgegenzusetzen!! |
Gast |
#62016-10-28 12:09Kultur ist nicht die Sahne auf dem Kuchen sondern die Hefe im Teig! |
Gast |
#72016-10-28 12:28Als freischaffender Künstler und unabhängiger Kulturvermittler - Literatur mobil - bin ich bereits mehrmals unmittelbar und direkt von diesen unsäglichen Sparwahnsinnsübungen betroffen gewesen. |
Gast |
#92016-10-28 13:41Es gibt bestimmt viele, die meinen, Kultur sei nicht existenziell. Natürlich stirbt kein Mensch aus Mangel an Theater oder Malerei oder Literatur oder Musik – aber das darf in Gesellschaften, die sich für zivilisiert halten, nicht der Maßstab sein.Kunst ist so lebensnotwendig wie Kohlehydrate, ohne Kultur verhungert das Hirn, ein soziales Miteinander wird unmöglich.Kultur ist lebensnotwendig |
Gast |
#102016-10-28 14:30Liebe Politikerinnen und Politiker Sparen bei Kultur und Bildung ist der Flasche Weg, die verfehlte Finanzpolitik der letzten Jahre auszubügeln. Kultur bedeutet Lebensqualität und Bildung ist die Zukunft der Heranwachsenden, beides sollte Ihnen etwas Wert sein! |
Gast |
#112016-10-28 14:37Die grössten Fehler begeht man, indem man bei der Qualität Abstriche macht. Das ist nicht nur in der Industrie oder im Gastgewerbe so, das ist auch so bei Kunst und Kultur, wo Sparübungen in diesem Ausmass immer zu Lasten der Qualität gehen. Die Beschädigungen zeigen dann längerfristig die Kurzsichtigkeit des überrissenen Steuerwettbewerbs. |
Gast |
#132016-10-28 14:42Kulturelle Bildung ist ein wichtiges Mittel zur Verbreitung von moralischen Grundsätzen in der Gesellschaft. Für ein buntes, vielschichtiges und friedliches Miteinander. |
Gast |
#142016-10-28 14:48Luzerns Attraktivität und Strahlkraft kommen zu einem wesentlichen Teil durch das Theater und das Orchester. Das gleiche gilt für den Bildungsbereich. |
Gast |
#152016-10-28 14:52Luzern als Kulturstadt kann sich einen solchen Abbau nicht leisten. Die ganze Region profitiert von den Kulturinstitutionen und deren Wertschöpfung. |
Gast |
#162016-10-28 15:31Wie im Fall des Luzerner Sinfonieorchesters gilt auch beim Luzerner Theater: Das Erreichen hoher Qualität und Bedeutung ist für eine Kulturinstitution ein jahrelanger und nicht risikoarmer Prozess. Mittelkürzungen führen unmittelbar zum Verlust dieses künstlerischen Kapitals. Toni J. Krein Präsident orchester.ch |
Gast |
#172016-10-28 15:46Sparen bei der Kultur ist dumm und kurzsichtig. Dass dieser Trend auch in der Schweiz salonfähig wird, ist peinlich.
Kaspar Zehnder, Chefdirigent Sinfonie Orchester Biel Solothurn, Künstlerischer Leiter Murten Classics |
Gast |
#182016-10-28 16:08Kultur MUSS subventioniert werden wie Strassenbau und ÖV. Es ist unverantwortlich am Wert der Kultur zu sparen. Sie gehört zum Wohlstand einer freien Gesellschaft. Leo Vettoretti, Chor TOBS |
Gast |
#232016-10-28 20:01In den vergangenen Jahren habe ich häufig diverse kulturelle Highlights in der schönsten Stadt der Schweiz erleben dürfen. Im Luzerner Theater, im KKL, in anderen Spielstätten. In LU trifft Hochkultur auf ursprüngliche/urtümliche Lebensqualität. Charmant & erhaltenswert! |
Gast |
#252016-10-28 20:43Kultur ist ein unverzichtbares Gut der Zivilisation. Eine Gesellschaft die Kultur abbaut, baut sich selbst und damit seine Werte ab. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8356 Erstellt: 2025-08-13
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1303 Erstellt: 2025-07-31
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
654 Erstellt: 2025-08-25
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
359 Erstellt: 2025-07-07
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
159 Erstellt: 2025-07-30
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
856 Erstellt: 2025-04-29
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2844 Erstellt: 2025-05-18
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
57 Erstellt: 2025-08-13
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4295 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
169 Erstellt: 2025-07-26
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
27 Erstellt: 2025-08-26
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
22 Erstellt: 2025-08-19
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
21 Erstellt: 2025-08-10
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
211 Erstellt: 2024-12-15
Absetzung des Generaldirektors der PVA
18 Erstellt: 2025-08-26
Pause mit Daniel
18 Erstellt: 2025-07-30