Ja! zur Kultur in Luzern
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionJa! zur Kultur in Luzern.
Gast |
#12016-10-28 09:32Damit Luzern und Umgebung nicht nur so schön wie das Berner Oberland, sondern auch so anregend und vielseitig wie die Region Basel bleiben. |
Gast |
#22016-10-28 11:21Die Aktion des Luzerner Sinfonieorchesters ist sinnvoll, doch sie darf nicht allein bleiben: Kürzungen betreffen den bereits gut dotierten Bereich klassische Musik, doch eben auch andere Sparten, die erst noch sensibler auf Kürzungen reagieren. Zu plädieren wäre für eine Gesamtschau des kulturellen Selbstverständnisses Luzerns und der Innerschweiz. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2016-10-28 11:25- Date of removal: 2016-10-28
- Reason for removal:
Gast |
#42016-10-28 11:29Ich unterstütze die Petition, weil es für eine Touristendestination vom Format von Luzern ein Armutszeugnis ist, wenn zuerst bei der Bildung und bei der Kultur gespart wird. Rafael Schneuwly, Stansstad |
![]() Anonymous |
#52016-10-28 11:35Um der ungesunden Einstellung des Sparens und Einschränkens gegenüber einer lebendigen und schöpferischen Erschaffungskvielfalt (Wachstum ist das Gegenteil von Absterben) → etwas entgegenzusetzen!! |
Gast |
#62016-10-28 12:09Kultur ist nicht die Sahne auf dem Kuchen sondern die Hefe im Teig! |
Gast |
#72016-10-28 12:28Als freischaffender Künstler und unabhängiger Kulturvermittler - Literatur mobil - bin ich bereits mehrmals unmittelbar und direkt von diesen unsäglichen Sparwahnsinnsübungen betroffen gewesen. |
Gast |
#92016-10-28 13:41Es gibt bestimmt viele, die meinen, Kultur sei nicht existenziell. Natürlich stirbt kein Mensch aus Mangel an Theater oder Malerei oder Literatur oder Musik – aber das darf in Gesellschaften, die sich für zivilisiert halten, nicht der Maßstab sein.Kunst ist so lebensnotwendig wie Kohlehydrate, ohne Kultur verhungert das Hirn, ein soziales Miteinander wird unmöglich.Kultur ist lebensnotwendig |
Gast |
#102016-10-28 14:30Liebe Politikerinnen und Politiker Sparen bei Kultur und Bildung ist der Flasche Weg, die verfehlte Finanzpolitik der letzten Jahre auszubügeln. Kultur bedeutet Lebensqualität und Bildung ist die Zukunft der Heranwachsenden, beides sollte Ihnen etwas Wert sein! |
Gast |
#112016-10-28 14:37Die grössten Fehler begeht man, indem man bei der Qualität Abstriche macht. Das ist nicht nur in der Industrie oder im Gastgewerbe so, das ist auch so bei Kunst und Kultur, wo Sparübungen in diesem Ausmass immer zu Lasten der Qualität gehen. Die Beschädigungen zeigen dann längerfristig die Kurzsichtigkeit des überrissenen Steuerwettbewerbs. |
Gast |
#132016-10-28 14:42Kulturelle Bildung ist ein wichtiges Mittel zur Verbreitung von moralischen Grundsätzen in der Gesellschaft. Für ein buntes, vielschichtiges und friedliches Miteinander. |
Gast |
#142016-10-28 14:48Luzerns Attraktivität und Strahlkraft kommen zu einem wesentlichen Teil durch das Theater und das Orchester. Das gleiche gilt für den Bildungsbereich. |
Gast |
#152016-10-28 14:52Luzern als Kulturstadt kann sich einen solchen Abbau nicht leisten. Die ganze Region profitiert von den Kulturinstitutionen und deren Wertschöpfung. |
Gast |
#162016-10-28 15:31Wie im Fall des Luzerner Sinfonieorchesters gilt auch beim Luzerner Theater: Das Erreichen hoher Qualität und Bedeutung ist für eine Kulturinstitution ein jahrelanger und nicht risikoarmer Prozess. Mittelkürzungen führen unmittelbar zum Verlust dieses künstlerischen Kapitals. Toni J. Krein Präsident orchester.ch |
Gast |
#172016-10-28 15:46Sparen bei der Kultur ist dumm und kurzsichtig. Dass dieser Trend auch in der Schweiz salonfähig wird, ist peinlich.
Kaspar Zehnder, Chefdirigent Sinfonie Orchester Biel Solothurn, Künstlerischer Leiter Murten Classics |
Gast |
#182016-10-28 16:08Kultur MUSS subventioniert werden wie Strassenbau und ÖV. Es ist unverantwortlich am Wert der Kultur zu sparen. Sie gehört zum Wohlstand einer freien Gesellschaft. Leo Vettoretti, Chor TOBS |
Gast |
#232016-10-28 20:01In den vergangenen Jahren habe ich häufig diverse kulturelle Highlights in der schönsten Stadt der Schweiz erleben dürfen. Im Luzerner Theater, im KKL, in anderen Spielstätten. In LU trifft Hochkultur auf ursprüngliche/urtümliche Lebensqualität. Charmant & erhaltenswert! |
Gast |
#252016-10-28 20:43Kultur ist ein unverzichtbares Gut der Zivilisation. Eine Gesellschaft die Kultur abbaut, baut sich selbst und damit seine Werte ab. |
|
Ist Winnetou erledigt? Ein offener Brief von Karl-May-Gesellschaft und Karl-May-Stiftung
Gegen den internationalen Pandemie-Vertrag der WHO!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Gegen den internationalen Pandemie-Vertrag der WHO!
22485 Erstellt: 2022-02-25
Rettet das Naherholungsgebiet Thierberg/ Hechtsee
429 Erstellt: 2023-05-15
Oliver Glasner soll bleiben
345 Erstellt: 2023-05-09
Kein 7 v s Wild ohne T800 Stephan Pütz
1020 Erstellt: 2023-04-30
Gegen den internationalen Pandemie-Vertrag der WHO!
393 Erstellt: 2022-05-15
Austritt der Schweiz aus der WHO
2856 Erstellt: 2022-02-21
Unstimmigkeit mit der Beantragung des Gründers der Schule die Schulleiterin Ing. Jana Kočí aus der Schulleiterstelle entfernen und die Textilfachschule (SPŠ textilní v Liberci) reorganisieren
2514 Erstellt: 2023-04-24
Lipödem betrifft mehr als nur Einzelfälle
347 Erstellt: 2023-04-22
Nachtabschaltung der Strassenbeleuchtung zum Schutz von Flora und Fauna
78 Erstellt: 2023-05-12
DIESE REGIERUNG MUSS WEG!!
482 Erstellt: 2022-09-10
Hundewiese in Überlingen oder Ortsteilen
123 Erstellt: 2023-04-19
Absolventenfeier im Kurhaus
43 Erstellt: 2023-05-23
Wir sind Stryker. Wir haben es verdient. 3.000 € Inflationsausgleichsprämie sind angemessen.
36 Erstellt: 2023-05-10
Erhalt des ehemaligen "Alten Kralik" (heute: Ciao Cacao) in Kelheim
24 Erstellt: 2023-06-04
Informationen zur Aktion „Weiße Rose“, Petition an die Stadträte
108 Erstellt: 2023-04-18
Für ein Jugendzentrum in der Stralsunder Innenstadt, für mehr Sicherheit in der Innenstadt
20 Erstellt: 2023-05-10
Erhalt Gärtnerei Hügin - Grüner Schatz für Freiburg
622 Erstellt: 2022-12-08
Prüfungseinsicht am BZGS St. Gallen trotz genügender Note
13 Erstellt: 2023-05-12
Sagt Nein zu Michael
13 Erstellt: 2023-05-11
Petition für die Erhaltung des „Südböhmischen Meeres“ und der umliegenden Landschaft.
2694 Erstellt: 2021-11-28