Initiative zur Standorterhaltung der Volksschule 40 Mengerschule
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionInitiative zur Standorterhaltung der Volksschule 40 Mengerschule.
Gast |
#262014-07-28 15:59Ich wünsche viel Erfolg und fruchtvolle Gespräche bei der Zusammenkunft und hoffe das Beste!!! |
Gast |
#272014-07-29 07:39wir bitten sie diese schule zu belassen .beide enkel gehen dort demnächst hin Brigitte freimuth |
gast |
#292014-07-29 08:25Mein Sohn kommt heuer in die Schule und wir haben uns für die Mengerschule entschieden (obwohl wir gleich neben der Aubrunnerschule wohnen!), da diese mehr Sport anbietet, einen schönen Garten besitzt (im Gegensatz zur Aubrunner), die Lehrkräfte mitsamt der Direktorin sehr ambitioniert sind und viele Tätigkeiten mit Schülern und auch den Eltern unternommen werden. Und plötzlich heißt es, daß die Schule geschlossen werden soll, da privilegiertere Kinder einen "besseren" Standort und ein "schöneres" Gebäude benötigen, obwohl im Aubrunnerweg eigentlich genügend Platz vorhanden sein müßte (und auch zwei separate Eingänge), da die Hauptschule bereits mit diesem Schuljahr ausgelaufen ist! Daher meine Frage an Politiker, die anscheinend Entscheidungen über allen Köpfen hinweg treffen können: Was hat das alles für einen Sinn? Gibt es überhaupt einen? |
Gast |
#302014-07-29 18:23Gute Volksschulen mit einem engagierten Lehrerteam sollen unbedingt erhalten bleiben! |
Gast |
#312014-07-30 10:24Als Großmutter einer Schülerin der Mengerschule sehe ich, mit welchem Engagement und mit welcher Freude hier gearbeitet wird. Es ist für mich schwer verständlich, warum ein gut funktionierender öffentlicher Schulstandort einem privaten weichen soll. Wer hat hier welche Interessen????? Monika Stark |
Gast |
#33 Initiative Mengerschule2014-07-31 09:12Gestern (30.7.2014) war Podiumsdiskussion. Erschreckenderweise hat sich herausgestellt, dass sich bei den (geheimen) Verhandlungen keine der beteiligten Parteien wirklich den Kopf über die Mengerschule zerbrochen hat (war wohl nur eine Fußzeile). Es gibt keine fundierten Konzepte, Detailfragen wurde ausgewichen oder unbefriedigend beantwortet. Wie kann man für ein ganzes Stadtviertel so weitreichende Entscheidungen auf so wackelige Füße stellen! |
Gast |
#342014-07-31 09:43Diesen Zynismus muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Zuerst die öffentliche Schule verkommen lassen, dann zu sagen zu investieren lohnt sich nicht mehr und am Ende eine Privatschule zu bauen. Mit welcher Begründung? Der Vorgang ist ein erneutes Beispiel wer schon lange sagt wo es lang geht: die Unternehmen und deren Lobbies und nicht mehr die Mehrheit einer Stadt oder eines Stadtteils. |
Gast |
#35 BRAVO !2014-07-31 10:12Genauso stellt man sich eine Podiumsdiskussion mit Bürgern vor, denen ihr Anliegen sehr ernst ist: Man geht als Politiker völlig unvorbereitet hin, weil die Sache ist eh schon in "Geheimverhandlungen" entschieden worden, beantwortet keine der gestellten Fragen wirklich und versteckt sich hinter Unwissen, "das muss ich mir erst anschauen", "da kann i nix dazu sagn, weil i erst vier Monate im Amt bin" usw. usf, ist recht leicht beleidigt und führt gleich als erste Aktion einen Diskutanten vor, weil dieser eine scherzhafte Bemerkung über einen mitzubringenden Helm gemacht hat.. Einfach lächerlich !! Man kann diesen Damen und Herren nur raten, über das Thema nochmals ernsthaft nachzudenken, sonst ist ihnen die zu präsentierende Rechnung bei den nächsten Wahlen hoffentlich gewiss ! |
Gast |
#362014-07-31 11:56In den vergangenen Jahren wurde aus Spargründen nichts in Renovierungen investiert und jetzt ist auf einmal Geld für einen Neubau einer Privatschule vorhanden. (Ich weiß Bescheid, denn mein Enkelkind hat diese Volksschule besucht). Die VS 40 soll übersiedeln und wieder in ein renovierungsbedürftiges Gebäude. Die Privatschule soll sich Sponsoren aus der Wirtschaft suchen und von mir aus, soll ihr die Stadt Linz ein anderes Grundstück zur Verfügung stellen. |
Gast |
#372014-08-01 08:42Die öffentlichen Schulen für unsere österreichischen Kinder gehören finanziell unterstützt und bestens für den wirtschaftlichen Wettbewerb ausgerüstet. |
Gast |
#382014-09-18 20:05Ich war heute bei der Gemeinderatssitzung. Die beiden Anträge "Öffentliche Bildung hat Vorrang - Geeigneter Standort für LISA junior" FPÖ und "LISA junior - Neuverhandlungen von Standort und Finanzierung" Grüne wurden von Rot und Schwarz mittels Stimmenthaltung abgewiesen. Der "Pöbel im Nadelstreif" zeigte sein wahres Gesicht. In Ermangelung einer Mehrheitsfindung entsteht aber offenbar eine Pattsituation - es geht also weiter und ich bleibe optimistisch! |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10216 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1451 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
370 Erstellt: 2025-09-17
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
339 Erstellt: 2025-09-11
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
277 Erstellt: 2025-07-14
Kindersicherheit am Schulweg
162 Erstellt: 2025-09-09
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
106 Erstellt: 2025-09-11
Petition gegen die Schottergrube in Sarns / Albeins
104 Erstellt: 2025-09-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
94 Erstellt: 2025-09-06
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
74 Erstellt: 2025-09-16
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
51 Erstellt: 2025-08-19
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
33 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
100 Erstellt: 2025-07-07