Initiative zur Standorterhaltung der Volksschule 40 Mengerschule
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionInitiative zur Standorterhaltung der Volksschule 40 Mengerschule.
Gast |
#32014-07-18 11:08Warum öffentliche Gelder für Privatschulen verwenden,wenn wir das Geld dringend für öffentliche Schulen brauchen? Warum sollen wir unseren Kindern den Stress des Schulwechsels aussetzen, wenn die Lisa ja eh extra alles neu bekommen hat? Was ist dann mit dem Hort, wenn eine Verlegung stattfindet? Wird der in die neue Schule integriert? Es sind so viele Fragen offen. |
Gast |
#42014-07-18 18:34Diese außerordentlich gute Schule muss unbedingt an diesem Standort erhalten bleiben! |
Gast |
#5 das ist weltweit bekannt- wir haben unseren Kindern gegenüber die Verantwortung2014-07-19 17:27„Ein Volk ohne Bildung ist ein Volk ohne Zukunft“ |
Gast |
#62014-07-20 07:07Forsterleitner argumentiert mit der Baufälligkeit des Gebäudes. Das empfinde ich als blanken Hohn! Seit Jahrzehnten wurde in das Gebäude nicht mehr wesentlich investiert, da ja keine öffentlichen Mittel vorhanden waren. Jetzt ist das Gebäude desolat und 150 Kinder müssen in das nächste alte Schulgebäude am Aubrunnerweg ausweichen. In ein Schulgebäude, das für die (130 ?) Schüler der LISA junior nicht mehr groß und gut genug ist. Für die Kinder der Mengerschule soll es aber reichen (die rein logistischen Themen, die sich durch den Standortwechsel ergeben, dürfen dann die Kinder und Eltern ausbaden)! Es sind ja nur Kinder, die mit dem Stadtviertel tief verwurzelt sind und auch oft deren Eltern schon hier aufgewachsen sind. |
Gast |
#72014-07-20 08:11Ich frage mich was mit dem schulnahen Hort und all den engagierten MitarbeiterInnen die dort beschäftigt sind passieren wird. Ein durch Zusammenarbeit und Austausch mit dem Lehrkörper der Mengerschule geprägter Alltag zum Wohle der SchülerInnen würde durch einen Standortwechsel erschwert.Ich kann keinen positiven Aspekt an einer Übersiedelung der Mengerschule finden. |
Gast |
#92014-07-21 21:38My grandson, René Viskup, goes to school Volksschule 40 Mengerschule and he is very satisfied with this school. His parents (my son and his wife) they are also very satisfied with the school. |
Gast |
#112014-07-22 18:45Finde es als Unverfrorenheit, eine gut funktionierende Volksschule zu schließen. Dabei entstehen vor allem für die Schülerinnen und Schüler gravierende Nachteile. |
Gast |
#122014-07-23 14:04Die Mengerschule hat sich an ihrem jetzigen Standort bewährt und leistet großartige Arbeit! Ich empfinde es als Schlag ins Gesicht, dass die Mengerschule so nebenbei abgefertigt wird. Wenn schon ein Neubau für die Lisa Junior School gebaut werden soll, warum dann nicht am Aubrunnerweg? |
Gast |
#132014-07-23 18:35Mein Sohn ging in die Mengerschule und in den Hort. Ich muss voll berufstätig sein und habe nie mit ihm Hausübung gemacht oder gelernt. Seine Ergebnisse waren so, dass er sich die weiterführende Schule aussuchen durfte. Wir konnten in der Freizeit uns voll dem Kind widmen und in der Schule wurden auch seine Begabungen erkannt und so gefördert wie wir es als Eltern nie erreichen hätten können. Die Klassengemeinschaft wurde weiters bei Aktivitäten außerhalb der regulären Unterrichtszeit durch die engegierten Lehrer geformt. Hier wird auch Integration gelebt und ist keine leere Worthülse. |
Gast |
#142014-07-24 04:21Frechheit!Eine Privatschule zu errichten, die mit öffentlichen Geldern gebaut wird, die nur für ausgesuchte (geldige) Kinder zur Verfügung steht, die eine funktionierende VS eliminiert, die im stillen Kämmerlein ins Leben gerufen wurde! Sauerei! Da sieht man`s wieder - Menschlichkeit bleibt auf der Strecke, wenn es ums Geld geht. |
Gast |
#15 Mengerschule2014-07-24 19:56An erster Stelle sollte das Wohl der "Österreichischen" Kinder stehen.Für die Manager-Kinder kann man einen anderen Standort wählen und eine neue Schule bauen, wenn man glaubt es sei unbedingt nötig. Die Mengerschule muss unbedingt bleiben. Es geht ja auch um die Sicherheit der Kinder, die in den Hort gehen.Der Weg von der Schule in den Hort ist einfach und max. 5 min.Gehzeit. Es kann nicht sein dass eine ganze Schule einfach aufgelassen wird! FRECHHEIT!!!! |
Gast |
#162014-07-25 16:55Ich finde das eine Frechheit, dass der Steuerzahler eine Privatschule finanzieten soll, in die dann eh nur privilegierte Kinder aufgenommen werden.... |
Gast |
#172014-07-27 13:14Die Mengerschule an ihrem Standort ist eine hervorragende Schule! Nicht umsonst haben viele Kinder die Mengerschule gewählt, obwohl für viele die Biesenfeldschule bei weitem näher ist. Auch wir!!! Ich möchte nicht, dass meine Kinder nun ans andere Ende des Auhofs marschieren müssen - eine Verdoppeltung unseres gewohnten Schulweges! Wie stellen sich die Verantwortlichen eigentlich die Umbauphase vor? Kommen unsere SchülerInnen in einen Container, bis die Lisa Junior-Kinder ihre superneue Schule beziehen können? Es ist ja wohl nicht wahrscheinlich, dass die Lisa Junior-Kinder in einen Container ziehen müssen... Das wäre ja wohl eine Zumutung für die Manager-Kinder! |
Gast |
#18 Sauerei2014-07-27 19:29Ich finde es den Kindern gegenüber unfair, dass ihnen die Schule weggenommen wird. Ist es in Österreich nicht wichtiger, dass die Kinder deutsch lernen ??? Im Hinblick darauf, dass viele Kinder in Österreich nicht mal fließend deutsch sprechen. Abgesehen davon ist es in Linz sehr schwer, eine Volksschule zu finden, in der ein österreichisches Kind nicht unter 80 % Ausländern sein Dasein fristen muss. In dieser Hinsicht herrschten in der Mengerschule paradiesische Zustände. Aus diesem Grund kommen manche Schüler auch aus anderen Stadtvierteln. Deshalb finde ich es eine Sauerrei, wenn irgendwelche Politiker, deren Kinder ohnehin auf teure Privatschulen gehen, derartige Projekte im stillen Kämmerlein entscheiden. Was mit den einfachen Bürgern geschieht, kümmert die nicht. Hauptsache sie können sich wieder die Taschen füllen !!! Das ist wieder typisch. Ich kann nur hoffen, dass es eine Möglichkeit gibt, die Mengerschule für die Schüler zu erhalten. |
Gast |
#192014-07-27 19:45Wiederum ein Beweis für die scheinbare Bedeutung unseres öffentlichen Bildungswesens und das Recht auf gleiche Bildung für alle und die Bedeutung die unseren potentiellen Zukunftsträgerinnen wird. |
Gast |
#202014-07-28 07:57Sehr geehrter Herr Forsterleitner, über Ihr Argument der "Baufälligkeit" lachen entweder die Hühner oder Sie handeln grob fahrlässig, indem Sie 150 Schülerinnen und Schüler ein weiteres Jahr in ein "baufälliges" Schulgebäude schicken. Vielmehr steht hinter der ganzen Aktion wohl der klägliche Ver- such, die völlig verswapten Stadtfinanzen mit sanieren zu wollen, dies auf dem Rücken von 150 Schul- kindern uns deren Eltern. Das zeigt wieder einmal die beklagenswerte Baufälligkeit der Gesinnung somancher Kommunalpolitiker! |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2014-07-28 08:24- Date of removal: 2014-07-28
- Entfernungsgrund:
Gast |
#222014-07-28 08:28Frage einer entsetzten Oma einer Mengerschülerin: Was ist für den Steuerzahler günstiger - die Saniernung des Schulgebäudes in der Mengerstrasse oder die Neuerrichtung einer Privatschule für den erlauchten Kreis der Kinder hochbezahlter Manager ? |
Gast |
#232014-07-28 11:25Ich bin selbst Lehrerin und weiß, wie wichtig es ist, dass Kinder gerne in die Schule gehen, ihre Schule lieben und gemeinsam mit ihren Mitschülern ihren Schulweg selbständig bewältigen können. Seien wir glücklich, dass es in diesem Wohngebiet noch viele Schulkinder gibt! Ihnen die Schule wegzunehmen wäre ein Skandal! Wo bleibt die soziale Gesinnung des SPÖ-Vizebürgermeisters, der lieber eine Privatschule statt einer öffentlichen Schule bevorzugt, weil es seinen eigenen familiären Vorteilen dienen würde? Es handelt sich um Steuergeld, das nicht für private Interessen missbraucht werden darf! Der Herr Vizebürgermeister sollte sich dringend an seine sozialdemokratischen Wertvorstellungen rückbesinnen und ermöglichen, was der Allgemeinheit und den Kindern, der Zukunft unserer Gesellschaft zugute kommt! In diesem Sinne wünsche ich allen Kindern und deren Familien für den Kampf um ihre geliebte Schule ganz viel Glück und Erfolg! |
Gast |
#24 Wohnsitzwahl2014-07-28 12:54Für uns war bei der Wahl unseres Wohnsitzes entscheidend, dass die Kinder zu Fuß in die Schule gehen können und auch die qualifizierte Betreuung am Nachnmittag gewährleistet ist. So wie sich jetzt die Dinge ergeben, wäre es für uns billiger gewesen gleich aufs Land zu ziehen. Da braucht sich die Stadt Linz nicht zu wundern, dass junge Familien wegziehen. Außer der Infrastruktur hat Linz keinen wesentlichen Pluspunkt geboten. Die überteuerten Wohnungspreise, Parksituation, Kriminalität, Umweltverschmutzung... sind hier auch nicht gerade förderlich. Da zieht man doch lieber in eine Landgemeinde und die Kinder werden sicher mit dem Schulbus gefahren als sie in der Stadt einem gefährlichen Schuweg auszusetzen. |
Gast |
#252014-07-28 14:48Ich vermute mal, dass nach der Zusammenlegung zweier Volksschulen im Aubrunnerweg kurz- bzw. mittelfristig auch Personaleinsparungen folgen werden. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11389 Erstellt: 2025-02-13
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
397 Erstellt: 2025-04-29
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
303 Erstellt: 2025-04-08
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
733 Erstellt: 2025-03-26
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
208 Erstellt: 2025-04-26
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18667 Erstellt: 2023-10-23
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
161 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
156 Erstellt: 2025-04-27
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
Forschung für Gastroparese
60 Erstellt: 2025-04-21
Petition für den FRIEDEN!
1225 Erstellt: 2025-02-26
dr oetker pizzaburger
36 Erstellt: 2025-04-06
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
387 Erstellt: 2025-03-12
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Mein Ziel ist es dass die Hundesteuer zweckgebunden wird.
104 Erstellt: 2024-11-20
JA! Zu unserer Gesundheit, NEIN! Zu Geoingenieering
14 Erstellt: 2025-05-01