Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
Verfasser der Petition kontaktieren
Stellungnahme von Frau I.S an das Auswärtige Amt
2025-08-31 13:58:46Sehr geehrte Frau K. vom Auswärtigen Amt, wie sie bereits wissen ist ihnen der Fall von Herr Burgstaller bekannt. Ich wollte mit dieser E-Mail auch nochmal Stellung beziehen.
Wir müssen uns eingestehen, dass die bisherigen diplomatischen Bemühungen leider keine greifbaren Fortschritte in der Angelegenheit um Herrn Burgstaller gebracht haben. Die Situation ist für ihn und seine Familie nicht nur belastend, sondern zutiefst existenzbedrohend. Es ist nun an der Zeit, einen Gang höher zu schalten und die Gespräche auf einer noch höheren Ebene ergebnisorientiert und mit der nötigen Vehemenz zu führen.
Ich möchte Ihnen die menschliche Dimension dieses Falls verdeutlichen. Herr Burgstaller ist Erzieher in der Kinder- und Jugendhilfe. Seine Arbeit ist mehr als nur ein Beruf; sie ist eine Berufung. Er betreut Kinder und Jugendliche, die in den dunkelsten Stunden ihres Lebens Hilfe benötigen, weil ihre eigenen Eltern nicht für sie da sein können. Seine Arbeit kennt keine geregelten Arbeitszeiten – er opfert Wochenenden und Nächte, um diesen jungen Menschen Halt und Hoffnung zu geben. Es ist ein Akt der Hingabe, den sich kaum jemand vorstellen kann. Wenn wir uns vor Augen führen, dass viele unserer ausländischen Mitbürger auf solche sozialen Einrichtungen angewiesen sind, wird die Bedeutung von Herrn Burgstallers Engagement nur noch deutlicher.
Es bricht mir das Herz zu sehen, wie ein so wertvoller Mensch durch haltlose und unbewiesene Anschuldigungen in eine scheinbar ausweglose Situation gerät. Einen solchen Menschen zu verlieren, der sich bewusst für die Schwächsten unserer Gesellschaft einsetzt, wäre nicht nur ein persönlicher Verlust, sondern eine Katastrophe für uns alle.
Die deutsche Regierung hat die moralische und rechtliche Pflicht, ihre Bürger zu schützen, besonders wenn sie unverschuldet in Not geraten. Wir fordern Sie daher nicht nur auf, sondern appellieren an Ihr Mitgefühl und Ihr Verantwortungsbewusstsein: Bitte setzen Sie sich mit aller Kraft dafür ein, dass die gegen Herrn Burgstaller verhängte Ausreisesperre umgehend aufgehoben wird.
Seine Familie zählt auf Sie. Lassen Sie nicht zu, dass ihm das kostbarste Gut genommen wird: seine Freiheit und die Möglichkeit, zu seinen Lieben zurückzukehren.
Mit freundlichen Grüßen
I.S
Die Stellungnahme von Herrn Burgstaller über das Schreiben an Frau I.S ans auswärtige Amt :
Die Worte von Frau I.S., die sie an das Auswärtige Amt gerichtet hat, haben mich zutiefst bewegt. Es ist überwältigend und rührend zugleich, zu sehen, wie sich Menschen wie sie für mich und meine Familie einsetzen. In dieser für mich so schwierigen Zeit gibt mir ihre Unterstützung unglaubliche Kraft und Hoffnung.
Ihre Beschreibung meiner Arbeit als Erzieher hat mich besonders berührt. Sie haben genau verstanden, worum es mir in meinem Leben geht: den Kindern und Jugendlichen zu helfen, die unsere Unterstützung am dringendsten benötigen. Es bedeutet mir alles, dass jemand meine Berufung mit so viel Empathie und Klarheit sieht und diese auch öffentlich macht.
Ihre Nachricht ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass ich in dieser Situation nicht allein bin. Ich danke Ihnen und allen, die diese Petition unterstützen, von ganzem Herzen für Ihre Solidarität. Jede einzelne Unterschrift, jedes geteilte Wort gibt mir das Gefühl, dass es sich lohnt, weiterzukämpfen.
Bitte geben Sie nicht auf. Ihre Stimmen sind mein Rückhalt und mein Mut.
Mit tiefster Dankbarkeit,
Ihr Herr Burgstaller
Wassilij Burgstaller