Wo ist die Seelbacher Kätterlismärktuhr?

Traditionen bergen einen evolutionären Vorteil: Rituale stärkten einst das überlebenswichtige Gruppengefühl. Rituale schaffen Distanz zum Alltag, denn sie werden trotz ihrer Vorhersehbarkeit wieder und wieder als etwas Besonderes erlebt.

Gerade in diesen Zeiten sollten wir an genau so einer Tradition festhalten und diese uns nicht nehmen lassen, nur weil sie laut Aussagen "nicht mehr in den neuen Ortskern passt".

 

Wir wollen die Uhr zurück!

E764E5E3-D0D0-4CF3-B944-2B0B0531A821.jpeg

Unterschreibe diese Petition

Durch meine Unterschrift erkläre ich mich damit einverstanden, dass Seelbacher alle von mir im Rahmen dieses Formulars gemachten Angaben einsehen kann.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich online angezeigt.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich online angezeigt.

Ich erteile mein Einverständnis zur Verarbeitung der von mir in diesem Formular zur Verfügung gestellten Informationen zu folgenden Zwecken:




Bezahlte Werbung

Wir bewerben diese Petition bei 3000 Menschen.

Erfahren Sie mehr …