Windkraft - Welche Alternativen bleiben uns?

Kommentare

#8

Ich bin für moderne Energiegewinnung. Windkrafträder sind ein Teil davon.
Alles hat zwei Seiten man kann nicht für den Kohleausstieg sein und neue Energiegewinnung ablehnen.

(76703 Kraichtsl, 2020-09-27)

#13

Man kann nicht richtigerweise einsehen dass wir aus der Kohle und
Kernenergie aussteigen müssen ohne zu akzeptieren dass eine andere Energieerzeugung
auch gewisse unschöne Begleiterscheinungen hat. Wer zuverlässigen Strom aus der
Steckdose will muss auch leider Kompromisse machen.

(Bruchsal, 2020-09-29)

#17

Es eine gute Alternative ist den Strom hier erzeugen zu lassen und nicht teuer aus dem Ausland zu kaufen

(Kraichtal, 2020-10-01)

#21

Ich die Notwendigkeit sehe und überzeugt davon bin, dass nur ein breiter Mix aus erneuerbaren Energien uns weiter bringt. Meine Kinder werden lernen mit alternativen Energien zu leben. Ich will für sie Vorbild sein.

(Kraichtal, 2020-10-01)

#28

Ich unterschreibe freiwillig, weil ich Windrkraft, als Quelle erneuerbarer Energie, für wichtig halte und wir in unserer Heimat diese somit auch unterstützen sollten.

(Kraichtal, 2020-10-03)

#31

wir nicht immer nur von der EnergieWende reden sollen, sondern diese auch konkret vor Ort umsetzen müssen. Mitgestaltung und Teilhabe sind genau der richtige Weg zu einer sicheren und gesunden Zukunft in unserer Landschaft zum durchatmen.

(Kraichtal, 2020-10-04)

#35

Ich unterschreibe, weil mir die Zukunft der nächsten Generationen am Herzen liegt.

(Kraichtal, 2020-10-06)

#36

Wir dürfen keine fossilen Brennstoffe mehr zur Stromerzeugung nutzen. Die Alternativen sind da. Sie nicht konsequent zu nutzen ist für mich unverzeihlich.

(Kraichtal, 2020-10-06)

#37

Windkraft fetzt!

(Kraichtal, 2020-10-06)

#45

Weil wir an die Zukunft denken sollten

(Linkenheim Hochstetten, 2020-10-07)

#46

Danke an J.M. für das Starten dieser Petition.

(Kraichtal, 2020-10-07)

#50

Ich für den Ausbau der dezentrale erneuerbaren Energien stehe

(Bruchsal Heidelsheim, 2020-10-07)

#52

es ist allerhöchste zeit diesen seit jahrzehnten in kraichtal ausgebremsten, aber notwendigen schritt in die zukunft zu gehen

(kraichtal, 2020-10-07)

#53

Ich möchte, das uns der Klimwandel mit vielen Millionen Klimaflüchtlingen (auch zu uns) erspart bleibt. Und ich lieber für Windräder als für die Folgen des Klimawandels bezahlen will.

(Kraichtal, 2020-10-07)

#54

Saubere Stromerzeugung.

(Neulingen, 2020-10-07)

#57

Regenerative Energien für Deutschlands Zukunft elementar wichtig sind! Auch die Windkraft.

(Sinsheim, 2020-10-08)

#58

Weil Windkraft notwendig ist

(Bruchsal, 2020-10-08)

#59

Weil Windkraft die bessere Alternative ist

(Kraichtal, 2020-10-08)

#62

... wir ohne Windkraft die Energiewende nicht schnell genug schaffen und damit das 1,5 Grad-Ziel verfehlen und mit fatalen Folgen für uns alle

(Bad Schönborn, 2020-10-08)

#63

Ohne Erneuerbare Energie -
hat die Menschheit keine Zukunft.

(Kürnbach, 2020-10-08)

#64

weil es sehr sinnvoll und notwendig ist, dass nicht nur zentrale große Stromgewinnungsanlagen entstehen, sondern viele kleine regional verteilte Anlagen sehr wichtig sind. Dies sichert Unabhängigkeit; darüber hinaus kann auch jede einzelne Region teilhaben an der wirtschaftlichen Entwicklung bei der Stromerzeugung im positiven wie auch im negativen..

(76698 Ubstadt-Weiher, 2020-10-08)

#65

... ohne Wind und Sonne geht gar nichts!

(bad schönborn, 2020-10-08)

#67

Wir können auf diese äißerst umweltverträgliche Energie ni cht verzichten.Ich finde die Haltung der "not in my backyards" unerträglich. Jeder von uns braucht immer mehr Energie (Netflix, Smartphone etc), und woher soll diese denn kommen?

(Kraichtal, 2020-10-09)

#68

... wir auch eine Verpflichtung haben unseren Energiebedarf selbst und erneuerbar zu decken und ihn nicht "auszulagern" in Gebiete, in denen Kohle und Uran unter umweltschädigenden und menschenunwürdigen (dort sterben oder "verschwinden" u.a. z.B. Klima- und Umweltaktivisten) "gewonnen" wird. Außerdem: Gemeinsam schaffen wir das 1,5 Grad-Ziel und erhalten eine lebenswerte Erde für alle!

(Kraichtal, 2020-10-09)

#70

Ich unterschreibe, weil ich die grüne Energie fördern möchte. Wenn man unsere anderen Bundesländer bereist, sieht man, wie die grüne BW-Landesregierung im Punkt Windräder bisher versagt hat. Vielleicht sind die 4 Windräder ein Weckruf.

(Karlsruhe, 2020-10-09)

#77

Wie sollen wir unseren Strombedarf decken, wenn Windkraft nicht einen erheblichen Beitrag leistet?

(Sinsheim, 2020-10-09)

#78

wir unseren politischen Akteure auf die Dringlichkeit zum konkreten Handeln hinweisen müssen. Dazu gehört der Ausbau der Windenergie and Land, von Fotovoltaik und von Energie-Speichern. Mit dem jetzigen Pfad unserer Bundesregierung werden wir Klimaneutralität 2100 erreichen.

(68753 Waghäusel, 2020-10-09)

#80

Wenn ich Windräder sehe freue ich mich, weil ich weiß, dass wir ohne Emissionen Strom kriegen. Das ist doch klasse. Schön wäre es, wenn wir alle Menschen überzeugen könnten, dass es auf den Standpunkt ankommt und dass wir auf nichts verzichten müssten.

(Kraichtal, 2020-10-10)

#86

Ich unterschreibe, weil ich die Windkraft als ein Teil der Energiewende für unabdingbar halte-
.
Konrad Fleig

(Pfinztal, 2020-10-11)

#89

Energiewende JETZT!

(Kraichtal, 2020-10-11)

#92

Ich wohne in der Nachbarschaft (Bruchsal) und wünsche mir solch ein Windprojekt auch für Bruchsal.

(Bruchsal, 2020-10-11)

#104

Ich unterschreibe, weil wir Windenergie nicht nur aus Off-shore Anlagen aus Nord- und Ostsee beziehen dürfen, sondern auch regional On-shore Anlagen benötigen.

(Karlsruhe, 2020-10-11)

#107

Ich unterschreibe, weil die Energiewende in Deutschland nur mit massivem Ausbau der Windenergie möglich ist. Nur damit können wir den CO2-Ausstoß verringern und Strom für die zu erwartenden Millionen Elektroautos in Deutschland erzeugen.

(Pfinztal, 2020-10-12)

#110

Ich möchte 100% Erneuerbare bis 2030!

(Graben-Neudorf, 2020-10-12)

#115

erst wenn wir bei 0 Emissionen sind, sollte man diskutieren dürfen, ob man Windräder aufstellt oder nicht.

(Karlsruhe, 2020-10-13)

#117

Ich unterschreibe, da die Energiewende derzeit für uns oberste Priorität haben sollte. Jede*r ist der Meinung, dass der Klimawandel aufgehalten werden sollte. Kommt es jedoch zur konkreten Umsetzung reagieren Menschen plötzlich zögerlich. Wir brauchen erneuerbare energien - und wir brauchen sie jetzt.

(Karlsruhe, 2020-10-13)

#118

ich unterschreibe, weil ich will, dass meine Region einen signifikanten beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz leistet. Und dafür braucht es auch die Windenergie.

(Ettlingen, 2020-10-14)

#119

Die Energiewende ist ohne Windkraft nicht möglich.

(Karlsruhe, 2020-10-14)

#123

Stromerzeugung durch Windkraft und Photovoltaik ergänzen sich jahreszeitlich hervorragend - ergänzt mit Biogas, Wasserkraft und Speichertechnologien sowie verbesserter Energieeffizienz schlagen wir drei Fliegen mit einer Klappe: das Abwenden der Klimakatastrophe, den Erhalt von Arbeitsplätzen und einen guten Lebensstandard. Also: anpacken!

(Bretten, 2020-10-23)

#132

...Windkraft für unsere Zukunft, zusammen mit anderen erneuerbsren Energiequellen, unerlässlich ist.

(76703 Kraichtal, 2020-10-28)

#140

Wieso bin ich für den Ausbau erneuerbarer Energie und den Ersatz der bisher genutzten umwelt- und klimaschädigenden fossilen Brennstoffen? Ganz einfach, weil ich als Mensch -im Gegensatz zu anderen Lebewesen- mit einem logischen Denkvermögen ausgestattet bin!

(75015 Bretten, 2020-11-09)

#143

Ich unterschreibe diese Petition, weil eine gesicherte Energieversorgung in der Zukunft in Verbindung mit einer CO2 neutralen Lebensweise nur mit der Windkraft möglich ist. Zu diesem Zweck müssen möglichst viele günstige Standorte genutzt werden.

(Karlsruhe, 2020-11-11)

#146

ich neue Engerien für sehr wichtig für die Zukunft unserer Kinder halte.

(kraichtal, 2020-11-13)

#147

ich auch einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten möchte

(Kraichtal, 2020-11-13)

#149

Wir brauchen die Windenergie . Oder sollen wir lieber Atomstrom aus Frankreich kaufen ?

(raihtal, 2020-11-13)

#150

Ich unterschreibe, weil die Energiewende in Deutschland in Deutschland viel zu langsam zur Erreichung der Pariser Klimaziele vorangeht. In Deutschland müssen endlich die Hürden für den Ausbau der Erneuerbaren Energien fallen.

(Pfinztal, 2020-11-13)

#151

... ich eine nachhaltige und klimaneutrale Energiezukunft für meine Heimatgemeinde unterstützen möchte.

(Karlsruhe, 2020-11-13)

#154

...der Strom, den ich nutze ja irgendwo herkommen muss.

(Kraichtal, 2020-11-13)

#156

Klimaschutz geht vor fragwürdigen "Landschaftsschutz". Wird das Klima jetzt nicht geschützt, gibt es bald nichts mehr zu schützen.

(Bretten, 2020-11-13)

#157

Ich es wichtig finde sich für etwas eiunzusetzten und nicht immer nur gegen etwas. Außerdem muss, wenn wir auif diesem Planeten überleben wollen, die Energiewende rasch forangetrieben werden.

(Freiudenberg am Main, 2020-11-13)

#162

Windkraft notwendig ist.

(Kraichtal UÖ, 2020-11-13)

#163

Ich unterschreibe diese Petition, weil ich davon überzeugt bin, dass wir mehr erneuerbare Energien brauchen, um eine Klimakatastrophe zu verhindern, jedes Windrad ist für mich ein Symbol der Hoffnung, dass wir es schaffen können

(76698 Ubstadt-Weiher, 2020-11-13)

#164

Ich bin für die Energiewende.

(Kraichtal, 2020-11-13)

#165

Windkraft sein muss und gut aussieht

(Ubstadt-Weiher, 2020-11-13)

#166

Da „Fossile Brennstoffe“ nicht unendlich zur Verfügung stehen. Wind-und Sonnenenergie dagegen schon, sich ergänzen und somit zum Gelingen der Energiewende notwendig sind.

(Kraichtal, 2020-11-13)

#167

Wei wir ein Energiewende vor Ort auch im Süden brauchen mit einem Mix aus Windenergie, Photovoltaik und Erdwärme,

(Waghäusel, 2020-11-13)

#174

Ich unterschreibe, weil es zu regional erneuerbar erzeugten Energien weder aus ökologischer, noch aus ökonomischer Sicht eine alternative gibt. Wenn wir es nicht regeln, dann wird es die Natur regeln – die gelbe Karte hat Sie uns ja in den letzten Jahren schon mehrfach gezeigt.

(Oberderdingen, 2020-11-16)

#175

...längst überfällig!!!

(Kraichtal, 2020-11-16)

#176

Ich unterschreibe weil ich für Windkraft bin, un die Klimaziele zu erreichen

(76337 Waldbronn, 2020-11-17)

#180

Ich unterschreibe, weil es auch in Zukunft keinen Impfstoff gegen den Klimawandel geben Wird !

(Oberderdingen, 2020-11-19)

#192

Ich unterschreibe weil, es höchste Zeit wird auch hier für erneuerbare Energien einzustehen und Dinge zu verändern. Selbst wenn es in 10-20 Jahren bessere erneuerbare Energien geben sollte, sind die Anlagen dann keine Altlasten wie Öl, Kohle, Gas, Atom.

(Kraichtal, 2020-11-30)

#194

Ich für die Windkraft bin.

(Kraichtal, 2020-11-30)