München - Gelbe Tonnen einführen
Kommentare
#1
Ich fände es super, wenn es extra Pastiktonnen gäbe, dann würden die Münchner sicher viel mehr sortieren...(München, 2020-05-24)
#5
Ich unterschreibe, weil der Plastikmüll hier wie im letzten Jahrhundert getrennt wird...(München, 2020-05-24)
#15
Der Müll würde sich viel besser trennen lassen wenn man ihn gemeinsam mit den anderen Tonnen am Haus entsorgen könnte. Manchmal extra für Kleinigkeiten dort hin zu gehen macht ja keiner und ausserdem sind die Plastikbehälter an den Inseln immer viel zu voll sodass der Müll davor abgestellt wird und dann durch die Gegend fliegt.(München, 2020-05-24)
#16
Ich bald fest in München wohne und gelbe Tonnen andere davon abhalten, den Plastikmüll in den Restmüll zu schmeißen(München, 2020-05-24)
#19
...weil ich mich selbst immer wieder dabei ertappe, aus Zeitgründen weniger Müll zu trennen, weil es keine gelben Mülltonnen am Haus gibt(München, 2020-05-24)
#27
Ich will umweltbewusster leben und dafür ist eine gelbe Tonne der erste Schritt.(München, 2020-05-24)
#38
ich für Mülltrennung bin. Aber der Missbrauch, also die Restmüllentsorgung über den gelben Sack/ die gelbe Tonne, sollte streng geahndet werden.(München, 2020-05-24)
#40
Ich unterscheibe, weil gelbe Säcke viel einfacher zu Handhaben sind.(München, 2020-05-24)
#50
Es verleitet die Menschen alles einfach in die schwarze Tonne mit einzuwerfen. Ferner stehen häufig Säcke vor den Containern, da man die Säcke nicht hineinschmeißen kann, man muss sie per Hand Stück für Stück leeren, was unhygienisch ist. Zudem muss ma vermehrt das Auto nutzen, um einen Container zu erreichen.(München, 2020-05-24)
#51
Bitter nötig, ist ja so kein Zustand! Immer dieses Gelaufe zu diesen dreckigen Wertstoffinseln! Wir machen es tatsächlich, aber wie viele machen es wirklich?(München, 2020-05-24)
#66
Ich unterschreibe, weil die aktuelle Regelung ineffektiv ist und es Zeit für die Gelbe Tonne wird.(München, 2020-05-24)
#72
Ich es einfach nicht verstehe warum der Müll hier nicht getrennt wird. Meine Klienten mit Behinderung schaffen es nicht alleine den Plastikmüll in die Container zu bringen was dazu führt das alles vermüllt.(München, 2020-05-25)
#82
Ich unterschreibe, weil ich etliche Personen kenne, die Ihren Kunststoffmüll wegen dieses Systems im Restmüll entsorgen und Ressourcen dadurch unnötig vernichtet werden.(München, 2020-05-25)
#88
Es nervt... die Müllsäcke mit dem Auto zu nächsten Insel zufahren.(München, 2020-05-25)
#94
Finde die Idee gut!(München, 2020-05-25)
#104
Ich sehe was meine Nachbarn täglich in der Restmülltonne entsorgen. Würde für jeden Müll eine Tonne bereitgestellt, dann würde sich der nicht recycelt Restmüll erheblich reduzieren.(München, 2020-05-27)
#111
Für die Umwelt. Die durch die gelben Tonnen eher gerettet werden kann(München, 2020-05-27)
#118
Ich unterschreibe, weil dies ein weiterer Beitrag zur Umwelt wäre.(München, 2020-05-27)
#123
Ich unterschreibe weil Plastik Müll recycelt werden muss, damit die Belastung unserer Umwelt reduziert wird.(München, 2020-05-27)
#130
Die Menge an Plastikmüll, die nicht ins Recyclingsystem gelangt viel zu groß ist.(München, 2020-05-30)
#132
Weil es für eine Millionen Stadt peinlich ist sowas noch nicht zu haben(München, 2020-06-04)
#139
Ich arbeite in München und es ist Zeit für ein besseres System.(Gräfelfing, 2021-02-18)
#143
dies dies ein wichtiges Thema ist und es schon viel zu lange überfällig ist.(München, 2021-02-19)
#150
Da man sich Untereinander helfen sollte(Darmstadt, 2021-02-19)
#151
Ich Umweltschutz und Nachhaltigkeit sehr wichtig finde und dazu gehört eine korrekte Mülltrennung!(Neuried, 2021-02-19)
#157
Es wäre so wichtig und ich finde es immer so unglaublich, dass es keinen gelben Sack in München gibt!(München, 2021-04-21)
#165
Ich das System aus NRW kenne, wo es schon seit über 20cJahren gibt uns es dort sehr gut funktioniert. Die Wertstoffinseln sehen immer fürchterlich aus, ziehen Ratten an und werden aufgrund von Personalmangel unregelmäßig geleert.(München, 2024-07-26)