Medizinische Fußbehandlung nur von Podologen!

Kommentare

#1

Ich Unterschreibe weil... ich mich bei einer ausgebildeten Fachkraft mit meinen Füssen am besten aufgehoben fühle.

(Neubrunn, 2020-03-23)

#8

... die Podologische Behandlung in professionelle "Hände" gehört

(Hamm(Westf.) / Trier, 2020-03-23)

#13

Es Zeit wird!

(Kist, 2020-03-23)

#16

ich selbst Podologin bin, und das genau so sehe und für richtig erachte

(pfullendorf, 2020-03-23)

#24

Ich sehe die Problematik sehr oft! Patienten werden irregeführt und kennen keinen Unterschied.

(Lauda-Königshofen, 2020-03-23)

#27

... ich Podologin bin u die Verwirrung mit med. Endlich ein Ende haben muss.

(Bietigheim, 2020-03-23)

#31

Meine Unterschrift dient der endgültigen Unterscheidung und Abgrenzung, und damit Irreführung der Patienten,von medizinischer zu kosmetischer Fußpflege

(Bad Saulgau, 2020-03-23)

#34

Der Beruf des Podologen ist wertvoll und verdient mehr Wertschätzung

(Hockenheim, 2020-03-23)

#35

Nur Podologen dürfen
medizinische Fußpflege ausüben!


Miriam Beuchert

(74722 Buchen-Rinschheim, 2020-03-23)

#38

arbeite selbst als Podologin in eigener Praxis und bin genau der gleichen Meinung!

(Arnstein, 2020-03-23)

#40

Ich unterschreibe da ich Podologin bin und der gleichen Meinung bin

(Bochum, 2020-03-23)

#43

Ganz der Meinung

(Hamm Westf., 2020-03-23)

#46

Ich es auch nicht gut finde was normale Fußpfleger alles machen und sich auch nicht bei Verletzungen über die Konsequenzen im klaren sind

(Neukieritzsch, 2020-03-23)

#50

Ich Podologin bin und jeder nur das machen soll was er gelernt hat und es muss einfach klare Richtlinien geben.

(Ingolstadt, 2020-03-23)

#51

Es ist sehr wichtig, Therapie gehört in die Hände eines Therapeuten!

(Goch, 2020-03-23)

#55

Weil ich Podologin und zuvor Fußpflege war und ich für ein und alle mal geklärt haben will, was dürfen wir als Podologen und was dürfen Fußpflege.

(Rüdesheim, 2020-03-23)

#56

Ich bin selbst Podologin

(95688 Friedenfels, 2020-03-23)

#58

es Zeit wird das medizinisch und kosmetisch endlich mal Lückenlos voneinander getrennt wird

(Hamm, 2020-03-23)

#60

Ich selber in der Ausbildung zur Podologin bin .

(Berlin, 2020-03-23)

#61

Ich bin Podologin in Ausbildung und möchte nicht, dass Patienten irregeführt werden dürfen von Behandlern, die keine Ausbildung haben.

(Berlin, 2020-03-23)

#64

Ich bin dafür, dass nur Podologen die medizinische Behandlungen durchführen dürfen

(Diespeck, 2020-03-23)

#65

Irene Kleinschnitz

(Marktheidenfeld, 2020-03-23)

#68

...ich a)Betroffener bin und
B) als Fachtherapeut Wunde ICW ein hohes Maß an Verständnis für die Problematik habe.

(Berlin, 2020-03-23)

#71

Ich podologin bin und meine Arbeit ungern sabotieren lasse .
Ich möchte eine einheitliche Abgrenzung.

(Leipzig, 2020-03-23)

#81

Ich unterschreibe, weil ich Qualität abgeben will und das auch von meinen Kollegen erwarte. Immer wieder sieht man falsch behandelte Füße

(Rostock, 2020-03-23)

#88

Die Bevölkerung endlich mal darüber aufgeklärt wird, das Podologen medizinisch fundiertes Wissen haben und die Fußpflegen dazu da sind den Fuß zu pflegen, verwöhnen und zu verschönern. Der Zusatz : medizinisch muss verboten werden, Fußpflegen sollten sich nicht mehr so nennen dürfen. Ebenfalls sollte alles was einen medizinischen Eindruck erweckt z.b. Fachfußpflege o.ä verboten werden. Ganz klar müssen sich Fußpfleger kosmetisch nennen.

(Werl, 2020-03-23)

#93

Ich will, dass Patienten fachlich qualitativ hochwertige Fusstherapie ausschließlich von Podologen erhalten und die unprofessionelle kosmetische Fußpflege Verboten wird.

(Bad Orb, 2020-03-23)

#94

Ich selber Podologin bin und dieses Problem nur zu gut kenne. Ich habe keine so umfangreiche Ausbildung gemacht um mit kosmetischen Fußpfelgern auf eine Stufe gestellt zu werden.

(Wickede (Ruhr), 2020-03-23)

#97

Es endlich eine klare Regelung geben muss.

(Berlin, 2020-03-23)

#99

Da Medizin nur da hin gehört, wo auch Medizin drin ist. Nämlich in fundiertem Wissen, das sich ein Podologe aneignen muss. Und weil es nicht sein kann, dass sich eine Berufsgruppe, die nicht mal einer Ausbildung bedarf, mit "fremden Federn" schmücken darf.

(Hamm, 2020-03-23)

#101

Ich unterschreibe weil ich Podologin bin.

(Herzogenrath, 2020-03-23)

#113

Weil es wichtig ist, dass das Fachkräfte Podologen durchführen und es um medizinische Fußpflege geht.

(Karlstadt, 2020-03-24)

#122

Es muss endlich eine klare Regelung her. Werbungen mit medizinischer Fußpflege sind für die Patienten irreführend. Nur bei einem Podologen kann man erkennen, welche Ausbildung dahinter steckt.

(72622 Nürtingen, 2020-03-24)

#128

Kristina Schwinger

(Heiligenhaus, 2020-03-24)

#130

Ich unterschreibe weil die Ausbildung zur Podologin eine medizinische Ausbildung ist und daher diese Tätigkeit lediglich von Fachkräften ausgeführt werden sollte um alle Erkrankten zu schützen. Ausserdem wird die hygienische Aufbereitung der Instrumente von Podologen durchgeführt und eine Infektionskette vermieden bzw. unterbrochen, was von Fusspflegern so nicht gewährleistet werden kann.

(Xanten, 2020-03-24)

#132

Unwissend Patienten müssen vor Fußpflegern mit mangelnder Ausbildung geschützt werden, solange jeder eine "medizinische Behandlung" oder "Fußpflege nach medizinischer Art" anbieten darf,ist diese Sicherheit nicht gegeben.

(Hofgeismar, 2020-03-24)

#133

Ich bin Krankenschwester und Podologin. Ich möchte klare berufliche Grundlagen für meinen eigenen Schutz und zum Schutz aller Patienten.

(Nebel auf Amrum, 2020-03-24)

#137

... weil, eine Aufklärung für unseren Berufsstand ganz wichtig ist!!

(Mannheim, 2020-03-24)

#141

Ich selbst nach der Fußpflege die Ausbildung gemacht habe um durch med. Begandlungen Menschen zu helfen. Ich habe es satt das Fußpfleger sich an kranken Füßen zu schaffen machen und wir das ganze wieder ausbügeln dürfen. Aber wir erwarten für gewisse Behandlungen eine Ärztliche Anweisung, das ist vielen Patienten nicht bewusst weil die Fußpflege es auch nicht benötigt. Es muss endlich mal klar werden das med. Fußbehandlungen von Fachkräften ausgeführt werden!!!!! Wir haben sehr viel Geld in unsere Ausbildung gesteckt und wollen nun auch endlich abgegrenzt werden!!!!

(Duisburg, 2020-03-24)

#144

Podologen kompetent sind und die richtigen hygienischen Standarts haben und durchführen

(Traben-Trarbach, 2020-03-24)

#147

Es ist ein absolutes Unding dass alle die, welche einen Wochenend Kurs in Fußpflege machen, sich anschließend medizinische Fußpfleger nennen dürfen. Das Zertifikat gibt's dann gratis zum Download im Internet.

(35083 Wetter, 2020-03-24)

#153

Weil ich auch betroffen bin

(Ebsdorfergrund, 2020-03-24)

#158

Ich gehe selbst regelmäßig zur Fußpflege und finde, dass dies eine Berufsgruppe ist die fachlich qualifiziert sein muss. Denn durch unsachgemäße "Behandlung" können schwere gesundheitliche Schäden entstehen, die nichtqualifizierten Menschen nicht überschaut werden können.

(Ebsdorfergrund, 2020-03-24)

#162

Ich Podologin bin!

(Ebsdorfergrund, 2020-03-24)

#171

Kein Mensch, nicht einmal ein Arzt, kennt die Unterschiede. Das würde sich ändern, wenn nur noch Podologen das Wort „medizinisch“ verwenden dürften. Außerdem muss klar werden, dass wir Therapeuten sind.

(Hennef, 2020-03-25)

#172

Wir brauchen ausgebildete PODOLOGEN damit man sich geborgen fühlt wenn man ein Problem mit den Füßen hat und nicht jemand der alles schön Redet.

(Hamm, 2020-03-25)

#173

Ich meine Patienten mit fussproblemen weiter helfen kann.

(Moers, 2020-03-25)

#174

Ich bin selbst Podologin und kann dies nur begrüßen. Zu oft hab ich Patienten, bereiteten Nägeln, weil sie zuvor bei der normalen Fußpflege waren. Macht endlich Unterschiede zwischen Podologie und normale kosmetische Fußpflege.

(Dresden, 2020-03-25)

#175

Meine Frau eine Podologiepraxis hat

(Schlüchtern, 2020-03-25)

#176

Weil ich es richtig und wichtig finde.

(Dreihausen, 2020-03-25)

#182

Ich Podologin bin

(Münster, 2020-03-25)

#183

Ich unterschreibe , weil ich was bewegen möchte und sich was bewegen muss !
Immer höhere Maßstäbe , Bürokratie und Hygieneverordnungen ....
Es bedarf ein Umdenken und eine Anerkennung unseres Berufes

(Dannenberg, 2020-03-25)

#185

Ich unterschreibe, weil ich Podologin bin und das genauso sehe

(Heiligenhafen, 2020-03-25)

#186

hillreiner

(Erdweg, 2020-03-25)

#188

Ich unterschreibe ,weil es für jemanden der ein Problem an den Füßen hat, es so irreführend ist und nicht weiterhin tragbar!

(Chemnitz, 2020-03-25)

#191

Ich unterschreibe, weil es wichtig und notwendig ist, die berufliche Tätigkeit des Podologen zu schützen. Wir Podologen haben eine fundierte Ausbildung mit Staatsexamen absolviert. Diese Ausbildung erfordert viel Zeit, Kraft, Unterstützung der Familie und finanzielle Belastung. Denn in den 2 Jahren Vollzeitausbildung sind 1000 Std Praktikum, 2000 Std Theorie, sprich Schule sowie ein Staatsexamen (Theorie, Praxis und mündliche Prüfung) Bestandteil. Eine Vollzeitausbildung in der man weiter berufstätig ist und eine Familie zu versorgen hat.
Wir arbeiten hygienisch mit hochwertigen Instrumenten und mit einem ausgeprägten Fachwissen für unsere Patienten. Diese wunderbare Tätigkeit muss geschützt werden, um den Menschen, die eine medizinische Fusspflege erwarten und benötigen auch diese erhalten und nicht durch Gesetzeslücken an schwarze Schafe geraten, nur weil diese med. Fusspflege zum Spotpreis anbieten.

(Polch, 2020-03-25)

#195

Es ist höchste Zeit!!!! Schlimm genug das dieses überhaupt noch zulässig ist. Danke Frau Döhring

(Bielefeld, 2020-03-26)

#196

Ich unterschreibe weil ich in eine Ausbildung als Podologin gerade mache.

(Erkrath, 2020-03-26)

#199

Es muss endlich eine Differenzierung Podologe zu Fusspfleger geschaffen werden. Nach nun bereits 18 Jahren gibt es die Podologen und noch immer können Patienten/Kunden den Unterschied nicht erkennen, weil jede Fusspflege auch mit medizinischer Fusspflege werben darf.

(Liebenau, 2020-03-26)