Rettet das Mohrenbräu Logo

Kommentare

#12405

Es ist traurig dass solche Petitionen notwendig sind weil ein paar wenige Zeitgenossen nichts Besseres zu tun haben als sich über solche Themen aufzuregen.

(Obermaiselstein, 2020-09-11)

#12407

Wie so oft ist diese RassismusFrage aufgebauscht durch Medien und nicht nachvollziehbar. Warum soll man traditionelles ändern? Das gleiche bei den zigeunerrädern (knabbergebäck) das nun in zirkusräder umgetauft werden soll etc. Anstatt an solchen Dingen sich aufzuregen wäre es besser wenn jeder einen schritt zurück tritt und sich selbst in antirassismus übt, das wäre ein besserer Schritt und ein anfang.

(6330, 2020-09-13)

#12412

Das Logo eben zur Brauerei gehört.

(Berlin, 2020-09-18)

#12414

Da der Name Tradition hat und keines Weges mit irrtümlicher Annahme von Antisemitismus zu tun hat. Es lebe die Freiheit, Demokratie und freie Entfaltung.

(Hergatz, 2020-09-20)

#12417

Weil der Name erhalten bleiben soll.

(Linz, 2020-09-25)

#12418

Mir das Mohren am Herzen liegt und ich die Geschichte nicht rassistisch finde

(Leonding, 2020-09-25)

#12425

.... es langsam lächerlich wird.

(Coburg, 2020-10-07)

#12426

Ich Coburg liebe und es meine Heimat Stadt ist

(2020-10-07)

#12428

Der Coburger Mohr ist unser Stadtwappen.

(Coburg, 2020-10-08)

#12432

Ich unsere Traditionen erhalten will! Wer solche Begriffe mit Rassismus in Verbindung bringt, sollte einmal darüber nachdenken, ob nicht gerade diese Personen selbst den Hass auf Grund solcher Aktionen erst anfachen!

(St. Veit an der Glan, 2020-10-12)

#12437

Ich unterschreibe, weil solche Rassismussunterstellungen eher das Gegenteil in der Bevölkerung bewirken können.

(Schübelbach, 2020-10-16)

#12442

...ich finde, dass man Tradition nicht zerstören darf.

(Lömmenschwil, 2020-10-19)

#12451

Ich unterschreibe, weil endlich Schluss sein muss mit dem Aufgeben unserer Identität, und dem ganzen Unfug endlich Einhalt geboten werden muss!!

(Taufkirchen, 2020-11-12)

#12460

Was gibt soll auch bleiben 🍺

(Hard, 2020-12-07)

#12470

Das Bier sehr oft getrunken habe in meiner Zeit in Vorarlberg und in keiner Sekunde einen Gedanken daran verschwendet habe ob das Rassismus ist. "So wie der Schelm denkt so ist er"

(Mürzzuschlag, 2020-12-16)

#12474

Weil ich gegen eine Diskriminierung der Mohren bin.

(Linz, 2020-12-19)

#12475

Ich finde ein Stück Kulturgut darf nicht einfach verschwinden!!

(Axams, 2020-12-19)

#12478

Ich liebe das Bier, es hat gute Prozentwerte, sehr süffig.

(Wien, 2020-12-22)

#12492

ich für transparenz bin

(St.Michael, 2021-01-31)

#12498

weil ich daß unsinnig finde alte Markennamen und Logos auf einmal zu hinterfragen kein Biertrinker tut das der will nur sein geliebtes Bier trinken

(Wien, 2021-02-10)

#12502

... man etwas gegen so eine Idiotie tun muß!

(Wien, 2021-03-19)

#12505

Ich kann das mit dem Rassismus nicht mehr hören! Hier geht's um Bier und sonst nichts! Es geht um Tradition einer Marke und das bleibt auch so. Man muss doch auch irgendwo die "Kirche" noch im Dorf lassen!
MfG und Prost

(Gomaringen, 2021-03-21)

#12508

Weil Familienwappen der Gründerfamilie

(Schruns, 2021-05-03)

#12509

Diese Debatte um sogenannte rassistisch motivierte Wappen/Produktlogos gehen mir zu weit. Man sollte auch die damaligen Verhältnisse berücksichtigen, wenn man etwas bemängelt. Können Sie sich eine weichgespülte Version von Onkel Toms Hütte oder Tom Sawyer vorstellen?`Hat zwar mit dem Logo des Mohrenbräu eigentlich nichts zu tun, aber alles nur mehr aus dem Blickwinkel des Heute zu betrachten ist für mich zu kurzsichtig.

(Wieselburg-Land, 2021-05-03)

#12512

Weil das Ausmaß dieser Diskussionen völlig übertrieben ist. Alleine die Darstellung eines farbigen kann doch nicht rassistisch sein. Absoluter Kindergarten!

(Wuppertal, 2021-05-06)

#12516

Hat nichts mit Rassismus zu tun. Haben ganz andere Probleme auf diesem Planeten

(Innsbruck, 2021-07-05)

#12526

Mir dieser Rassismuswahn tierisch auf den Nerven geht!!!

(Lippstadt, 2021-08-07)

#12530

Ich unterschreibe, weil dieser grenzenlose Irrsinn der Umerziehung ein Ende haben muss. Es ist nicht die Sprache oder das Wort, es sind die Gedanken und die Taten der Menschen, die den Unterschied machen.

(35510 Butzbach, 2021-10-13)

#12535

Tradition soll bleiben.

(Emersacker, 2021-11-03)

#12542

Genderwahn und Rassismusdebatte sind ein Ausbund hirntoder Politiker.
Tucher-Siechen-Brauerei, die im Zuge des Brauereisterbens auch einen Mohr im Firmenemblem hatte, entging dem Schicksal gelangweilter Politiker, die sich scheuen , die wirklichen Probleme der Menschheit in den Griff zu bekommen.

(Frankfurt a. Main, 2021-11-10)

#12547

The logo is certainly a caricature, but not every caricature is racist. This is not and I don't see how it can be viewed as such

(Udine, 2022-02-25)

#12549

Das gehört zum Bier wie das armen in der Kirche

(Brederis rankweil, 2022-03-07)

#12552

Ich möchte, daß diese Logo erhalten bleibt.

(Bregenz, 2022-03-08)

#12553

Ich unterschreibe aus Überzeugung, weil die Bezeichnung Mohr in keiner Weise rassistisch oder diskriminierend ist.

(Zellerndorf, 2022-03-08)

#12554

Das ist ein historisches Logo. Es gibt schwarze Menschen und die sehen bisweilen so aus, da sehe ich nichts Schlimmes. Für mich drückt es im historischen Kontext Exotik aus und nicht mehr. Die Diskussion ist eine unter "Gut- und Bessermenschen".

(Wien, 2022-03-08)

#12564

Liebenswerte Tradition

(Frankfurt, 2023-03-05)

#12567

Das beste Bier Österreichs

(Biberach, 2024-05-16)

#12569

weil ich freiheitlich christliche werte vertrete, den respektvollen umgang aller miteinander einfordere, kleingeistige auslegungen verabscheue. punkt

(bad doberan, 2024-10-26)

#12570

Wegen Wenn & Aber Rhabarber Köda Köder Söder daf.net SAgen SAg Keule

(69483 Wald-Michelbach, 2025-03-07)