Erhalt der Mountainbike Trails am Heidenberg
Kommentare
#410
… ich denke, die herrliche Natur am Heidenberg ist unter Beachtung von Regeln und einem (eigentlich selbstverständlichen) höflichen und toleranten Miteinander für alle nutzbar.Ich bin selbst aktiver Jäger in Schwabach-Unterreichenbach sowie Mitglied in der Mountainbike-Gruppe Schwabach, DAV-Mitglied und wandere gern.
Dies schließt sich nicht aus, sondern fördert den gegenseitigen Respekt und den Blick für die Probleme des jeweils anderen.
Als Mediator in Wirtschaftsfragen habe ich in regelmäßigen Abständen mit - auf den ersten Blick - unvereinbaren Standpunkten zu tun und kann die Parteien nur darin bestärken, nach einer friedvollen, gemeinsamen Lösung zu suchen…
Ich hoffe, die Probleme am Heidenberg können zur Zufriedenheit aller gelöst werden, damit die Interessen der Jäger sowie aller anderen Erholungs-Suchenden gewahrt bleiben!
Frank Dr. Hemm (Schwabach, 2021-07-22)
#414
Weil ich dort sehr gerne zum Mountainbiken gehe und der Heidenberg quasi vor meiner Tür liegt.Außerdem bin ich der Meinung wenn man sich vernünftig verhält, schadet man keinen. Aus meiner Sicht verhalten sich die meisten Mountainbiker vorbildlich (siehe Müllaktion).
Andreas Pusch (Büchenbach, 2021-07-22)
#417
Weil es am Heidenberg super Trails gibt.Und diese muss man erhalten.
Robin Wangelin (Freystadt, 2021-07-22)
#419
Mountainbiker ganz normale Menschen sindHelmut Biegerl (Schwabach, 2021-07-23)
#423
Wir überall diese Probleme habe und die Mountainbiker mal langsam akzeptiert werden sollten.Benjamin Kerker (Gütersloh, 2021-07-23)
#434
Ich unterschreibe, weil ich gerne auf Trails unterwegs bin.Daniel Nickel (Wendelstein, 2021-07-28)
#435
Damit alle den Heidenberg nutzen können, egal ob jung oder alt , Wanderer, Reiter, Mountainbiker und NaturliebhaberRainer Jung (Schwabach, 2021-07-28)
#436
Ich fahre für mein Leben gern MTB, ganz besonders Bergab.Jonas Weiss (Schwabach, 2021-07-29)
#438
Ich unterschreibe, weil ich gerne die Trails nutzen möchte. Zudem bin ich für ein vernüftiges Miteinander und interessiert an einer Lösung, mit der alle Beteiligten leben können.Frank Weiss (Schwabach, 2021-07-29)
#453
Die Natur weiterhin rücksichtsvoll zur Naherholung nutzen möchteMichael Rauh (Schwabach, 2021-08-02)
#468
Für den Erhalt und die Pflege der TrailMatthias Zitzke (Weidenbach, 2021-09-16)
#476
... das Radfahren in der Natur in einvernehmlicher Absprache mit allen Beteiligten weiterhin möglich bleiben soll. Ich liebe es, Touren mit dem MTB zu fahren und da liegt der Heidenberg eben auch mal auf dem Weg... Mountainbiken ist Wandern mit größerer Reichweite...Rudolf Lenek (Nürnberg, 2021-10-30)
#480
„ Save the Trails“Norbert Klug (Maxdorf, 2021-11-03)
#485
Trails gehören zum Breitensport dazuMichael Leis (Aurach, 2021-11-04)
#490
die Erlebbarkeit der Natur für alle Menschen in geeigneter und attraktiver Weise gegeben sein soll.Simon Schnell (Kammerstein, 2021-12-02)
#495
Ich unterschreibe, da ich selbst bereits mit dem Förster gesprochen habe als ich am Heideberg radeln war. Meiner Erfahrung nach ist der Mann kooperativ und aufgeschlossen wenn man mit realistischen Ideen/Wünschen auf ihn zu geht.Miteinander ist es besser als gegeneinander!
Benedikt Schilling (Rednitzhembach, 2021-12-09)
#503
Ich die Zrails selbst nutzeRainer Steib (Büchenbach, 2021-12-10)
#523
Ich dort seit vielen Jahren völlig problemlos und stressfrei mit Rücksicht auf die Waldbewohner und Wanderer zum biken unterwegs bin. Es gab nie Probleme.Jürgen Glenk (Wendelstein, 2022-04-30)
#525
Ich unterschreibe weil ich selbst gerne Trails am Heidenberg fahre.Andreas Hausmann (Büchenbach, 2022-05-18)
#526
...ich unbedingt dafür Kämpfe, die Natur zu schützen und zu bewahren. Dafür brauchen wir die Akzeptanz aller Naturnutzer, insbesondere aber die aller eher naturfernen Leute. Daher ist es immens wichtig, attraktive Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen und zuzulassen, genauso wie konsequent eingehaltene Schutzzonen. Dass beides mit Gewinn für alle geht, macht z.B. Frankreich vor, wo Outdoorsport und schonende Naturnutzung sogar Schulsport stattfindet. Also Bürger nich aus der Natur herausschützen! (Funktioniert eh nicht.)Florian Stark-Fischbacher (Roth, 2022-06-01)
#527
bike forever!Philip Frank (Stans, 2022-06-08)
#528
…es für Mountainbiker immer schwieriger wird, ihr Hobby auszuüben. Überall werden sie verdrängt….Rosalua Pall (8054 Seiersberg, 2022-06-08)
#530
Weil eine wichtige Sportmöglichkeit im Freien - auch für Jugendliche - erhalten bleiben muss.Florian Kerling (Windsbach, 2022-06-14)
#532
Im Wald ist Platz genug für alle - Radfahren ist umweltfreundlich, CO²-frei und fördert die Gesundheit - es gibt keinen Grund, Mountainbiken oder Radfahren im Wald zu verbieten. Ich möchte nicht in einem Land leben, wo alles, was Spaß macht, verboten ist.Samuel Albert (Viernheim, 2022-06-18)
#534
Es in unserer Gegend zu wenig legale und gute trails gibt.Harald Grimm (Roth, 2022-08-25)
#538
Die Trails erhalten bleiben sollen.Jörg Zech (Nürnberg, 2022-10-25)
#540
Geniale Trails! Ich war dort schon zum Biken und Wandern und es gab keine Probleme miteinander.Frank Rechter (91472 Ipsheim, 2022-10-25)
#541
Ich mir sicher bin dass Forst und MTB / Cross vereinbar sind!Lorenz Baumgärtner (Fürth, 2022-10-26)
#542
Ich selbst auf den trails unterwegs binGertrud Rösslein (Nürnberg, 2022-10-28)
#546
ich für die vielfältige Nutzung der Natur bin. Dabei ist mir wichtig, dass sich alle an den Naturschutz halten und die Belange aller Beteiligten berücksichtigt wird.Claudio Paulus (Schwabach, 2023-08-29)