Rettet die Alte Süderelbe!
Kommentare
#5411
Ich das ein Unding finde und die Aktion mega geil. Das muss verhindert werden.(Hamburg, 2020-09-05)
#5417
Die Natur ein wichtiger Ort für Tiere ist, die nicht für sich selbst sprechen können(Osnabrück, 2020-09-05)
#5419
...der Kapitalismus nicht immer so einfach gewinnen soll!(Chemnitz, 2020-09-05)
#5421
Ich unterschreibe weil es mir wichtig ist, das unsere Natur geschützt und erhalten wird.(Berlin, 2020-09-05)
#5426
Man kann nicht alles vernichten und zerstören. Wir brauchen die Natur und dürfen Lebensräume für Tiere und Erholungsorte für Mensch und Tier nicht kaputt machen. Der Mensch darf und sollte nicht übermäßig in die Natur eingreifen. Es gibt Grenzen. Dieses Fleckchen Erde ist eine davon!(Fockendorf, 2020-09-05)
#5437
... Solche undurchdachten Aktionen der Politiker gestoppt werden müssen. Der Hamburger Hafen ist mittlerweile eh abgeschlagen gegenüber Bremer- und Wilhelmshafen und die marginale Absenkung der Elbe wurde nichts weiter bringen außer Geld verbrennen und die Natur schädigen!(Ibbenbüren, 2020-09-05)
#5442
Ich unterschreiben, da ich Artenschutz und Vielfalt der Natur für wichtig erachte.(Berlin, 2020-09-05)
#5447
Ich unterschreibe weil, mich ein wunderbarer Influencer darauf aufmerksam gemacht hat was für ein Mist hier passieren soll. :-)(Ingolstadt, 2020-09-05)
#5452
Ich hier wohne und ich meinen Kindern eine Zukunft sichern möchte.(Wischhafen, 2020-09-05)
#5462
Ich kein Bock mehr habe, dass für ne schnelle Mark unser Planet gefickt wird.(Essen, 2020-09-05)
#5472
Ich unterschreibe, da man Wohnraum von vielen Tierarten zerstört, nur für 3cm ?! Wir müssen für die Tiere sprechen, um ein Stück Heimat für diese Tiere zu schützen.(Hamburg, 2020-09-05)
#5481
Ich unterschreibe, weil ich durch Fynn Kliemann darauf aufmerksam geworden bin.(Paderborn, 2020-09-05)
#5503
Ich unterschreibe um die Natur zu retten(Sonthofen, 2020-09-05)
#5515
Das Naturschutzgebiet erhalten bleiben soll(Nützen, 2020-09-05)
#5525
Wär schade drum(Bonn, 2020-09-05)
#5526
Es kann nicht sein, dass viel Geld für ein unnötiges Projekt verwendet wird. Dieses Projekt schädigt die Umwelt, viele verschiedene Tierarten werden bedroht und ein wirklicher Nutzen ist überhaupt nicht erkennbar. Ein klares Nein für dieses Projekt!!(48143, 2020-09-05)
#5534
Ich die Natur liebe und denke, dass sie um jeden Preis in ihrer einzigartigen Schönheit erhalten bleiben sollte!(Berlin, 2020-09-05)
#5537
Die Arten zu schützen. Und die Natur zu belassen.(Saalachau 60, 2020-09-05)
#5538
Ich mich für den Lebensraum für sämtliche Tierarten einsetze!(Uplengen, 2020-09-05)
#5545
Ich finde den Erhalt unserer bereits rar gesäten Naturschutzgebiete besonders wichtig.(Kaiserslautern, 2020-09-05)
#5546
Schon genug schützenswerte Natur aus richtig unsinnigen Gründen kaputt gemacht wurde(Bremen, 2020-09-05)
#5548
Die Süderelbe ein einzigartiger Lebensraum für viele Tiere ist und erhalten werden muss!!(Hamburg, 2020-09-05)
#5550
Ich unterschreibe, weil es nicht sein kann, dass noch mehr biologisch wertvolle Lebensräume zerstört werden. Es würde doch schon längst viel zu viel kaputt gemacht und bei dem ganzen Umweltschutz hier Klimaschutz da-Gerede könnte man meinen, dass die Menschheit langsam zur Vernunft kommt. Aber nein, es wird sich nichtmal darauf beschränkt die Flächen die noch bestehen zu schützen und das auszubeuten, was man sich schon zu viel genommen hat, sondern es wird sich noch mehr unter den Nagel gerissen. Das ist keine Politik, die begreift an was für einem Punkt wir stehen, an dem es eben kein weiter so geben kann.(Bremen, 2020-09-05)
#5556
Weil ich es scheiße finde, was Hamburg da vor hat.(Leipzig, 2020-09-05)
#5569
Ich unterschreibe, da das Naturschutzgebiet erhalten bleiben soll!(Hamburg, 2020-09-05)
#5583
fynn es so will(Schwerin, 2020-09-05)
#5589
Ökosystem schützen(Berlin, 2020-09-05)
#5594
Julian Wagner(Weinheim, 2020-09-05)
#5597
Ich unterschreibe weil, ich für ein grünes Hamburg bin und die Artenvielfalt schützen möchte die es noch gibt, denn diese Arten haben ohnehin einen viel zu kleinen Lebensraum.(Hamburg, 2020-09-05)