Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Quoted post
Sabine |
#197 KONTROLLE2013-01-18 20:08Das macht alles nur Sinn, wenn die Überwachungsvideos REGELMÄßIG (mindestens wöchentlich, sonst werden sie ja wieder gelöscht sein)von TIERSCHÜTZERN oder deren Vertretung angeschaut und überwacht werden, mit einer drakonische strafrechtlichen Konsequenz, bei Nachlässigkeit !!! |
Antworten
Wasmut Reyer |
#200 Re: KONTROLLE2013-01-18 22:50:55Genau! Sie haben den Finger auf eine Wunde gelegt. Ein ziemlich rechthaberischer früherer Kommentator hier hat uns belehrend darauf hingewiesen, daß doch auch jetzt schon kontrolliert werde. Er wisse nicht, was wir "eigentlich" wollten. – Nun, ich muß wohl nicht erst die übergroße Zahl von Beispielen aufzählen, wo auch in Bereichen, die nichts mit Tieren zu tun haben, z. B. in der "großen" Politik, mit selbstgerechtem Brustton von Kontrolle gesprochen wird, wo sogar Kontrollen gesetzlich vorgeschrieben sind, aber in der Praxis erst dann eine e c h t e Kontrolle stattfindet, wenn die spitze Nadel eines Skandals durch das allgemeine Dickfell dringt oder die Zahl der Protestierenden aus dem Ruder läuft. Es genügt auch schon ein Blick ins Internet, um eine auffällige Zunahme der "Watch"-Einrichtungen festzustellen, vom "Food-watch" bis zum "Abgeordneten-watch". Das alles wäre nicht nötig, wenn die offiziellen Kontrollen bisheriger Art funktionieren würden. Da das leider nur selten der Fall ist (im tierärztlichen Bereich empfehle ich diesbezüglich das Buch des ehemaligen Amtstierarztes Dr. Hermann Focke), müssen wir als erstes eine Kontrolle der Kontrolle erreichen, um dann als zweites die Gesetze so zu ändern, daß Kontrollen genau den Bedingungen genügen, die Sie so präzise genannt haben. Danke, Sabine!
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4266 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2788 Erstellt: 2025-05-18
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
252 Erstellt: 2025-07-03
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
159 Erstellt: 2025-07-26
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
143 Erstellt: 2025-07-07
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
739 Erstellt: 2025-06-05
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
66 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
726 Erstellt: 2025-04-29
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
63 Erstellt: 2025-07-04
Wir wollen Wolle Zurück!
104 Erstellt: 2025-06-29
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
53 Erstellt: 2025-07-02
Online-Pedition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrum in Bad St. Leonhard
45 Erstellt: 2025-07-30
Warmwasser im Loisachquartier
37 Erstellt: 2025-07-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
193 Erstellt: 2025-06-30
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
110 Erstellt: 2025-06-23
Herr Mathias soll in unserer Gruppe bleiben!
22 Erstellt: 2025-07-28
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
316 Erstellt: 2025-04-26
Müller muss bleiben!
18 Erstellt: 2025-07-05
Pause mit Daniel
17 Erstellt: 2025-07-30
Verschließbare Schulhaupttüren
17 Erstellt: 2025-07-03