Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Quoted post
Argus |
#149 Petition Erfolg hat, was geschieht dann?2012-12-25 18:36Diese Petition ist meiner Meinung nach eine besonders wichtige, weil sie auf einen Testfall unserer Menschlichkeit hinausläuft. Ich denke, daß es nicht lange dauert, dann sind es 10.000 Unterstützungen. Das wünsche ich Martina Patterson und Wasmut Reyer jedenfalls, ich finde es bewundernswert, daß sie sich trauen, trotz der tausend Widerstände, die noch kommen werden, so unbeirrbar für echten Tierschutz einzutreten. Aber ich hätte da noch eine Frage: Wie lange soll die Petition im Netz stehen und was geschieht, wenn eine bestimmte Stimmenzahl erreicht ist? Ich denke mal, daß die beiden dann in Brüssel die Petition beim zuständigen Ausschuß abgeben, vielleicht auch noch den Zweck bei den Beamten dort erläutern, aber was passiert danach? |
Antworten
Wasmut Reyer |
#158 Re: Petition Erfolg hat, was geschieht dann?2012-12-31 00:23:10#149: Argus - Petition Erfolg hat, was geschieht dann? Hallo "Argus", vielen Dank für Ihre anerkennenden Worte! Zu Ihren Fragen, die vielleicht so manchen anderen Unterstützer ebenfalls bewegen, kann ich Ihnen vorläufig Folgendes sagen: Wir haben absichtlich keine Petitionsform mit einem festen Schlußdatum gewählt, weil wir dadurch uns bzw. unsere Unter-stützer unter einen gewissen Druck gesetzt hätten. Die zeitlich "nach oben offene" Petition ermöglicht es uns, selbst zu bestimmen, wann wir sie für beendet erklären. Wir können natürlich nicht vorhersehen, wie die Zustimmungskurve im Neuen Jahr verlaufen wird, meinen aber, daß wir in Brüssel mindestens eine fünfstellige Zahl von Unterstützungen vorwei- sen können sollten. Das würde also bei der von Ihnen genannten Zahl von 10.000 beginnen. Im Jahr 2013 diesen ersten Markstein zu erreichen, müßte – objektiv betrachtet – möglich sein, denn auf 2012 zurückblickend können wir immerhin sagen, daß in nur etwa 5 Wochen (länger steht die Petition noch nicht im Netz) immerhin 5.000 Unterstützungen erreicht worden sind! Eindrucksvoller wäre natürlich eine 6-stellige Zahl, aber davon ist ja selbst eine so umfassende und populäre Petition, wie diejenige für ein anderes Tierschutzgesetz, die von Prinzessin Maja von Hohenzollern angeführt wird, noch meilenweit entfernt. Unsere Entscheidung wird aber auf jeden Fall nicht nur die reine Unterstützeranzahl, sondern auch durch ein sich womöglich aktuell ergebendes Geschehen beeinflußt, das den Tierschutzbereich berührt. Da wäre einer unter mehreren denkbaren Fällen z. B. die Bundestagswahl 2013 in Deutschland. Zu Ihrer zweiten Frage: Wenn wir die Petition in Brüssel abgeben, werden wir dies selbstverständlich nicht "einfach so" tun, sondern versuchen, dafür einen möglichst günstigen äußeren Rahmen zu ermöglichen. Dazu gehört natürlich auch eine eingehende Begründung, wobei wir versuchen werden, evtl. in den Köpfen bestehende Grundeinwände von vornherein zu entkräften. Das in Brüssel letztlich erreichbare Ziel wäre im Bestfall natürlich "nur" eine Empfehlung des Europäischen Parlamentes an die 27 nationalen Regierungen. Zwingen könnte das Europaparlament die Regierungen nur durch ein regelrechtes Gesetz. Dieses auf den Weg zu bringen wäre dann unser nächstes Ziel. Mit einer Empfehlung des Europaparlamentes im Rücken hätte dieser zweite Schritt aber sicher erheblich mehr Aussicht auf Erfolg, als wenn wir ihn gleich jetzt schon versuchen würden. Natürlich wäre diese weitere Initiative nicht nötig, wenn alle Nationalparlamente eine entsprechende EU-Empfehlung auch in ihrem jeweiligen Staat sogleich in die Tat umsetzen würden. Aber das wäre wohl wirklich zu schön, um wahr zu sein. Also richten wir uns besser gleich von vornherein auf die Zweischritt-Methode ein. |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10053 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1443 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
318 Erstellt: 2025-09-11
Kindersicherheit am Schulweg
151 Erstellt: 2025-09-09
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
105 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
48 Erstellt: 2025-08-19
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
32 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
25 Erstellt: 2025-09-08
Absetzung des Generaldirektors der PVA
22 Erstellt: 2025-08-26
ME/CFS: Schulungen und Namensänderung
287 Erstellt: 2025-05-19