Rettet die Musikhochschulen
Quoted post
PRO |
#21 Nicht dagegen, sondern "FÜR" etwas eintreten2013-07-19 10:59Viel mehr sollte über andere Maßnahmen im Bereich Einsparungspotential nachgedacht werden und diese dann verfolgt werden. Gleichzeitig sollte man dies als Chance sehen, die Möglichkeiten an der Hochschule dahingehend zu verbessern, dass Absolventen eine bessere Ausbildung haben. Alte Musik wird z. Bsp. nicht angeboten-eine Farce in einer Stadt wie Mannheim. Qualitativ sollte sich das Ganze nach oben bewegen. Statt viele Studienplätze, welche, ohne Studiengebühren zu erheben(wie in anderen Ländern für ausländische Studenten üblich), kostenaufwendig zu finanzieren, lieber in Ausbau und Qualität der Ausbildung investieren. Hier wird nämlich im Bereich Nutzen Augenwischerei betrieben. Vielleicht ist das auch auf die Führung der Hochschule zurückzuführen. Grundsätzlich bin ich gegen diese "Reform", jedoch wäre ich noch viel lieber FÜR etwas: nämlich genanntem Qualitätszuwachs, Studiengangaufbereitung und wirkliche Reformen, welche die Hochschule sicher auch nötig hätte. Wie sehen also Vorschläge aus? Dagegen sein ist leicht, aber Alternativen ausarbeiten macht Arbeit ist aber schlussendlich unabdingbar, will man hier "gewinnen". |
Antworten
gast |
#558 Re: Nicht dagegen, sondern "FÜR" etwas eintreten2013-07-24 21:03:23#21: PRO - Nicht dagegen, sondern "FÜR" etwas Ein guter Ansatz!! Auch Trossingen müsste überlegen, was man alles machen kann, wenn die Schulmusik und die Orchesterabteilung wegfiele. Es gab jahrtzehnte lang gut fuktionierende Musiklehrerseminare (Privatmusiklehrer, heute Diplommusiklehrer) Diese Institute – in Bayern hiessen sie Konservatorien – sind alle zu Hochschulen upgegradet worden. |
Gast |
#790 Re: Nicht dagegen, sondern "FÜR" etwas eintreten2013-07-29 10:03:59#21: PRO - Nicht dagegen, sondern "FÜR" etwas eintreten In anderen Ländern ist es selbstverständlich, daß Eltern für die Bildung ihrer Kinder etwas zahlen müssen. Gerade die Asiaten sind sicherlich bereit, Studiengebühren zu zahlen. Wer jetzt mit Gleichbehandlung kommt: in Frankreich ist es völlig normal, daß EU-Inländer Vergünstigen erhalten und EU-Ausländer zahlen müssen, bspw. Eintritt in den Louvre oder Mont St. Michel. Außerdem sollte man verpflichtend spätestens nach dem 2. Semester Deutschkenntnisse verlangen anstatt Vorlesungen etc. auf Englisch anzubieten. Klassische Musik ist wie unsere Sprache Teil und Ausdruck unserer Kultur. Diese wird gerade von Asiaten besonders hoch geschätzt. Ich habe noch niemanden die "Ode an die Freude" mit solcher Inbrunst singen hören wie Japaner. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2013-09-13 17:16:09- Date of removal: 2013-09-13
- Entfernungsgrund:
Ehem Studentin |
#1837 Re: Nicht dagegen, sondern "FÜR" etwas eintreten2013-09-16 07:25:49#21: PRO - Nicht dagegen, sondern "FÜR" etwas eintreten Richtig!! Gitarre wurde schon früh gestrichen, obwohl eines der häufigsten Instrumente an Musikschulen. Etwas später dann die kompletten Alte Musik Fächer!!! Unglaublich!! |
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1916 Erstellt: 2025-01-09
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
549 Erstellt: 2025-01-02
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
394 Erstellt: 2025-01-02
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
287 Erstellt: 2024-12-07
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18023 Erstellt: 2023-10-23
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5938 Erstellt: 2024-12-04
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5117 Erstellt: 2024-11-14
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
69 Erstellt: 2025-01-03
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
46 Erstellt: 2025-01-18
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
46 Erstellt: 2025-01-10
Bessere Schulbus-Anbindung des Südostens an die Mathilde-Anneke-Gesamtschule Münster
388 Erstellt: 2024-12-16
GUI Praktikum missverständlich
28 Erstellt: 2025-01-08
FeuerwerksVerbot
24 Erstellt: 2025-01-03
"Die Villa" bleibt! - Unterschriftensammlung gegen den Verkauf der Villa
936 Erstellt: 2021-10-19
Erhalt des Schulstandorts Hanerau-Hademarschen (Fachschule für Hauswirtschaft im ländlichen Raum)
1027 Erstellt: 2024-12-05
Absetzung Bundespräsident Alexander Van der Bellen
3407 Erstellt: 2021-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Brislach (BL)
16 Erstellt: 2025-01-12
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
201 Erstellt: 2024-09-29
no to the death penalty
434 Erstellt: 2024-11-08
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
153 Erstellt: 2024-12-15