Stopp der Sortenbeschränkung durch EU Saatgutverordnung
Quoted post
![]() Anonymous |
#12013-03-31 09:35Ein Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Saatgutverordnung soll als zentralen Bestandteil ein Zulassungsverfahren für Nutzpflanzen vorsehen. Jede Sorte soll und muss in Zukunft getestet, registriert und zugelassen werden, damit ihr Saatgut in der EU legal verkauft werden darf. Es ist mir völlig unverständlich, dass es einer ausschließlich gewinnorientierten Lobbying –Gruppe gelingen soll, eine Verordnung zur Begrenzung der Artenvielfalt im europäischen Parlament durchzubringen. Wo einerseits das Artensterben als riesiger Verlust für die Menschheit angeprangert wird, versucht man nun uns mit dummen und fadenscheinigen Argumenten glaubhaft zu machen, wie sinnvoll es ist, die Artenvielfalt – gerade bei unseren Nahrungsmitteln – zu begrenzen! Für wie vertrottelt hält man uns eigentlich? Ich bin sonst kein Freund so starker Worte, aber mir reicht es jetzt und ich erwarte von allen unseren Vertretungen in Richtung EU Courage zu zeigen, ihr Hirn und ihre persönliche Verantwortung einzuschalten, um dieser Lobby gesteuerten Bürokratie in Brüssel zum Schutz unserer Nahrungsvielfalt Einhalt zu gebieten. |
Antworten
Alias waehlen |
#26 Re:2013-04-24 21:43:10
abcdef
FAST GESCHAFFT „Der Standard“ heute: EU-Kommission: Neue Regeln für Saatgut gelten nicht für Privatgärtner 24. April 2013, 18:01 Ausnahmen für Kleinstunternehmen und schwächere Regeln für alte Sorten angekündigt! Es ist wie mit dem Flügelschlag des Schmetterlings, der einen Tornado auslösen kann! Ein Bericht im ORF über die Sortenbeschränkung ( http://help.orf.at/stories/1715203/) einige hundert Mails an viele Freunde (DANKE für eure Unterstützung) und an Verantwortliche in Politik und Wirtschaft, das Engagement von Arche Noah und den Grünen, der Petitionsplattform von AVAAZ haben bereits einen ersten Erfolg gehabt! Jetzt gibt es auch die offizielle Unterstützung durch den Herrn Bundesminister Berlakovich, Viele maßgebliche Verantwortliche haben erkannt, dass es unsere Zukunft ist, in die die EU Saatgutverordnung regulierend eingreifen will! Aber diese Regulierung dient einzig der Saatgutlobby! Indem die bürokratischen Hürden, bei kleineren Erzeugern von privatem Saatgut, im Falle einer Registrierungspflicht eine Kostenlawine auslösen, würden diese Produkte bald vom Markt verschwinden. Wie Bundesminister Berlakovich heute im ORF mitteilte, habe sich EU Kommissar Borg heute von diesem Vorhaben insofern distanziert, als für die EU eine kostenpflichtige Registrierungspflicht von altem Saatgut nicht aktuell sei. Da der Entwurf hierzu aber erst Anfang Mai vorliegen wird, heißt es bis dahin wachsam zu warten – aber ein wenig freuen können wir uns heute über diesen Etappensieg schon. Meint mit Dank Ihr Peter Exl |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2516 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
624 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
317 Erstellt: 2025-06-10
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
283 Erstellt: 2025-07-03
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
104 Erstellt: 2025-07-03
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
101 Erstellt: 2025-06-16
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
85 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
75 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
662 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
33 Erstellt: 2025-06-04
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12