WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN
Gast |
/ #32015-10-18 14:29Als betroffenes schweres Unfallopfer kämpfe ich seit 21.12.1994 um meinen Schadensersatz, der von der Versicherung des Verursachers und der BG- Vers. nach BG- Ärzte- Fehlern bei Gerichten.. Was hier nicht fair läuft ist, dass die Fakten und Beweise von gerichtlichen Gutachtern sehr oft nicht berücksichtigt werden und auch oft Richter nicht nachsehen und überprüfen was Versicherung so angeben. Opfer des Volkes werden bei Gutachtern und manchen Richtern als Menschen 3. Klasse behandelt. Unwahre Angaben von Anwälten und unwahren Ärzten und verwegen- Verlogenen Gutachtern, welche als Vorrichter bei Prozessen die Opfer sicher betrügen und man meint die Gutachter oder Richter müßten den Schaden bezahlen, so etwas glaubt man normal nicht, aber das passiert leider öfter als man denkt. Wenn es dann einen selbst trifft ist es dann meist zu leider zu spät.. Hier müßen die Prozesse und Gutachten komplett auf Video, um die Unwahrheiten der Gutachter oder auch mancher Richter beweisen zu dürfen oder können. Deshalb haben wir vielen Opfer uns zusammen getan und als Justiz-Opfer e.V. gegründet um mit der Justiz und Politik diese Mißstände anzugehen, miteinander friedlich. Hier hat auch unser Ehrenmitglied Horst Glanzer wieder eine Reform für "alle" Patienten angestoßen, das Sachverständigenrecht was in der PM des BT vom 16.9.2015 veröffentlicht wurde, beim Bundesjustizministeriums, Neuausrichtung, des Sachverständigenrechts und andere Gesetze für das Volk und Patienten, Opfer, wie beim Wiederaufnameverfahren. Es kann jeden treffen,,deshalb bitte diese Petition unterschreiben und verteilen, danke. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
11129 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11718 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
912 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
490 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18694 Erstellt: 2023-10-23
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
737 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
43 Erstellt: 2025-05-04
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
398 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
adaptive Verkehrssteuerung zur Staubehebung vor den Schweizer Alpentunnels
18 Erstellt: 2025-05-04