Die Jagd muss aufhören
Jäger 66 |
/ #1432014-10-23 14:43Finde es sehr schade, daß die meisten Jagdgegner keine Ahnung haben. Bei vielen ist das Rehkitz auch das Kind vom Hirsch. Oft sind es dann Mitglieder von Naturschutzverbänden. Ein Jäger macht eine sehr anspruchsvolle Ausbildung durch, die nicht umsonst das grüne Abitur heißt und dies beinhaltet nicht nur das Jagen sondern auch die Natur. Ein Naturschützer braucht nur Mitglied zu werden und seinen Beitrag zu zahlen. Wenn man diesen dann fragt welcher Baum vor ihm steht, kann er eine Espe nicht von einer Erle unterscheiden. Am besten währe es, wenn sich alle Jäger einig währen und die Jagd für 2-3 Jahre ruhen lassen würden. Der Widbestand würde dramatisch ansteigen. Wenn dann auch bei den ansteigenden Wildunfällen kein Jäger mehr die Kadaver wegräumen würde, wie schön sind dann unsere stinkenden Straßenränder. Sollte ein Wildtier nur angefahren werden, wer macht dann die Nachsuche um es von seinem Leiden zu erlösen? Und was ist mit dem materiellem bzw. körperlichem Schaden nach so einem Wildunfall. Die ersten die Schreien sind dann die Gegner der Jagd. Ach ja, man kann ja auch die natürlichen Feinde wie Wolf und Luchs fördern. Ich kenne Gebiete in den Voralpen, da streift auch schon ein Wolf umher. Um das Schälen der Baumrinde aus Hunger im Winter zu vermeiden, wird das Rotwild gefüttert. Nun hat es der Wolf leicht hier ein Tier zu reißen. Die restlichen Tiere bleiben dann lieber im Wald und schälen wieder Bäume, die dann absterben. Vom Forst wird dann wieder der Abschußplan erhöht um die Bäume zu schützen. Ach ja die Jäger machen ja eine Pause, also sterben etliche Bäume im Schutzwald ab, die auch vor Lawinen und Erdrutsch schützen. Vielleicht steht ja unten ein Haus eines Jagdgegners das von einer Mure verschüttet wird. Vielleicht kommt er dann Lebend heraus, das er weiter auf die Jäger schimpfen kann. Warum schimpft keiner auf die Landwirte und Förster. Hier heißt es doch Wald vor Wild. Beim Verbissgutachten wird der Abschußplan ermittelt. Ist der Verbiss zum letzten mal höher, wird der Abschußplan erhöht. Grund ist auch der Umbau in einen Mischwald, denn die Bäume sollen ja auch in die Höhe kommen. Und was sehe ich, Fichtenmonokultur folgt meist Fichtenmonokultur. So haben wir in 500 Jahren keinen Mischwald. Bei jedem Verbiss den der arme Landwirt feststellt wird seine Existenz gefährtet. Darum sind Rehe bei den meisten Landwirten und dem Forst Schadwild. Vor 30 Jahren gab es viel mehr Rehe. Merkwürdig, daß es überhaupt Bäume diesen Alters gibt. Meine Meinung ist die Jagd unverzichtbar, aber alles im richtigen Verhältniss. Wenn ich auf der Jagd bin, will ich auch mal das Wild beobachten können ohne es gleich zu erschießen. Aber wenn es so weitergeht mit der erhöhten Abschußplänen und den Beschimpfungen der Jagdgegner, werden vielleicht viele Jäger die Lust verlieren, weil sie kaum einen Anblick von Wild mehr haben und dann noch zum Mörder abgestempelt werden. Warum setzt man nicht den Abschußplan herunter und verbessert den Lebensraum des z.B. Rehwildes. Dadurch hätten diese mehr Einstand und Äsung und würden nicht die Triebe verbeißen. Zudem sollte sich auch viele Naturliebhaber mal Gedanken machen, was sie im Wald so tun. Den Hund im Wald frei laufen lassen, in der Dämmerung und auch Nachts durch den Wald gehen und Radau machen, Mountenbiken, Motocross,Reiten. An Besten noch das neue Geocaching mitten in der Nacht. Meinen sie, das Reh das gerade Nahrung aufnimmt bleibt ungestört stehen und frisst weiter. Nein es flüchtet und verbraucht unnötige Energie, traut sich dann aus den Neuanpflanzungen nicht mehr heraus und beisst die Triebe ab, die dann meistens der Jäger im Zuge des Wildschadens ersetzen muß Fazit: Der Jäger bemüht sich um einen gesunden Wildbestand, füttert in Notzeiten das Wild, versucht Lebensraum zu schaffen, wird mitten in der Nacht bei einem Wildunfall von der Polizei aus dem Bett geholt, muß womöglich mit seinen zeitaufwendig und mit enormen Kosten ausgebildeten Jagdhund das verunglücket Wild nachsuchen. Kann bei Verbiss den Schaden bezahlen. Wird von den meisten Landwirten noch beschimpft, der Abschuß sei zu gering. Ein Nichterfüllen des Abschußplanes ist eine Ordnungwiedrigkeit. Und dann wird er noch von Unwissenden als Mörder abgestempelt. Danke.
|
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
10330 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11702 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
858 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
486 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18693 Erstellt: 2023-10-23
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
736 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
57 Erstellt: 2025-05-07
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
314 Erstellt: 2025-04-08
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
42 Erstellt: 2025-05-04
Petition für den FRIEDEN!
1229 Erstellt: 2025-02-26
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
396 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23785 Erstellt: 2024-07-16