Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #788 Wichtige Termine am 07.06. und 11. - 27.06. in Celle:2013-06-05 10:20BI-Wietze: Der Kirchenkreis Celle lädt ein zu einer Podiumsdiskussion und zu einer zweiwöchigen Austellung! Pressemitteilung des Kirchenkreises Celle: „Fleischkonsum in Deutschland als globales Problem“: Kirche veranstaltet Podiumsdiskussion Kirchenkreis Celle lädt Vertreter aus der Landwirtschaft, von Brot für die Welt sowie Politiker zum Gespräch am 7. Juni um 19:00 Uhr ins Urbanus-Rhegius-Haus in Celle. Wenn in den bundesdeutschen Medien von Auswüchsen in der industriellen Fleischproduktion die Rede ist, wird in der Regel zuerst die Geflügelschlachtfabrik in Wietze im Landkreis Celle genannt. Das ist fast so sicher wie das Amen in der Kirche. Dass die Evangelische Kirche auch in der Region die ethischen Dimensionen dieser Entwicklung hin zu immer größeren Produktionseinheiten nicht übersehen kann, liegt auf der Hand. Der Celler Kirchenkreis nimmt am Freitag, dem 7. Juni um 19.00 Uhr im Urbanus-Rhegius-Haus den seit Jahren bestehenden Gesprächsfaden mit Landwirten, Politikern und Wissenschaftlern wieder auf. Diesmal lautet der Titel des Gesprächs: „Fleischkonsum in Deutschland als globales Problem.“ Dass die christlichen Kirchen über ihren eigenen Kirchturm hinaus denken und handeln müssen – diese Einsicht reicht zurück bis zu ihren Ursprüngen. Schon Jahrhunderte bevor das globale Denken im Bereich der Wirtschaft auf der politischen Tagesordnung gelandet ist, haben die christlichen Kirchen angefangen, über die nationalen Grenzen hinaus zu denken. Allerdings: Die Kirchen haben nur zu oft die praktischen Taten und ihre globale Verantwortung vermissen lassen. Wie wichtig aber ein entgrenztes und damit weltumspannendes soziales Denken ist, wird deutlich, wenn man die Folgen des Fleischkonsums unter die Lupe nimmt. Dieser Aufgabe stellt sich Celles Diakoniepastor Jochen Grön. Ihn freut besonders, erstmalig einen Vertreter der CDU, den Landwirt und Landtagsabgeordneten Ernst-Ingolf Angermann, in einer Gesprächsrunde zu diesem Thema begrüßen zu können. Neben dem Landespolitiker sind auch Kreislandwirt Jürgen Mente, Eckehard Niemann von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und Stig Tanzmann als Vertreter von Brot für die Welt dabei. Die Podiumsdiskussion steht in einem Zusammenhang mit der Ausstellung „Fleisch in Maßen – Fleisch in Massen“ vom 11. Juni bis 27. Juni im Neuen Rathaus in Celle. Die Stadt Celle hat dankenswerterweise ihre Räumlichkeiten für die von Brot-für-die-Welt konzipierte Ausstellung zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung kann in den Öffnungszeiten des Rathauses gesehen werden: Montag und Dienstag, 8-16 Uhr, Donnerstag, 8-17 Uhr und Mittwoch und Freitag von 8-13 Uhr. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Hundewiese für Erlangen
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10083 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1445 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
329 Erstellt: 2025-09-11
Kindersicherheit am Schulweg
153 Erstellt: 2025-09-09
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
106 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
87 Erstellt: 2025-07-14
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
49 Erstellt: 2025-08-19
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
32 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
26 Erstellt: 2025-09-08
ME/CFS: Schulungen und Namensänderung
289 Erstellt: 2025-05-19