Wir protestieren gegen die Schließung des Lukács-Archivs!
- Petition
- Meldungen 8
- Unterschriften 11 069
- Diskussion
- Statistik
- Datenschutzrichtlinie
- Extra Sichtbarkeit
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionWir protestieren gegen die Schließung des Lukács-Archivs!.
|
Gast |
#12016-03-09 19:33Großartiger Bestand an großartigem Ort. |
|
| |
|
Gast |
#22016-03-13 13:33Weil ich Geschichte und deren Analyse als integralen Bestandteil für die Zukunft als wichtigen Selbstschutz gegen Faschismus sehe. Antifaschistismus ist Selbstschutz. |
|
| |
|
Gast |
#32016-03-13 18:40Ich unterstuetze die von international renommierten Lukacs-Forschern ausgesprochene Bitte, das Lukacs Archive nicht zu schliessen. Es waere dies ein grosser Verlust fuer die Wissenschaft und ein Signal, dass in Ungarn fuer das Erbe Lukacs kein Platz mehr ist. |
|
| |
|
Martin |
#4 Lukacs Archiv möge in Wien unterkommen!2016-03-14 17:39Wenn Ungarn / Orban es nicht will, soll Österreich einspringen! |
|
| |
|
Gast |
#52016-03-15 08:04 Weil ich mich mit den Werken von Georg Lukacs und Agnes Heller intensiv befasst habe. |
|
| |
|
Gast |
#62016-03-15 13:41Kritische Gedanken dürfen nicht abgewicklet werden. Leisten wir dagegen Widerstand.- |
|
| |
|
Gast |
#72016-03-15 14:28Archive fördern Bildung und Bildung gehört ausgebaut. |
|
| |
|
Gast |
#82016-03-15 19:23Als Buchhändler und Kulturwissenschaftler lernte ich die Schriften Georg-Lukacs schon sehr früh kennen, ich war damals Buchhändlerlehrling in Berlin (Ost) und mein Chef erwischte mich mit einem Buch von L. in der Pause. Er sagte: Sowas wird hier nicht gelesen. Ich ließ mich nun nicht mehr beirren und besorgte mir die alten Auflagen aus dem Ostberliner Aufbau-Verlag, in dem er vor seiner Vedammung erschien. Also bitte, unbedingt weiterforschen lassen ! Lukacs ist bei aller Problematik auch seiner dogmatischen Seite (Expressionismusdebatte) ein wichtiger Philosoph im europäischen Haus des Denkens. Axel Mischke |
|
| |
|
Gast |
#92016-03-17 13:00Die Lehren der Klassiker sind unsere Waffen im Klassenkampf! |
|
| |
|
Gast |
#102016-03-17 13:05Die Lehren der Klassiker sind unsere Waffen im Klassenkampf! |
|
| |
|
Gast |
#112016-03-18 09:58Georg Lukács war ein wichtiger Philosoph und ist bis heute richtungsweisend. Die Beschäftigung mit seinem Werk ist heute wichtiger denn je. |
|
| |
|
xoph Gast |
#122016-03-19 15:12Weil Lukács einer der wichtigsten Denker der letzten 100 Jahre ist |
|
| |
|
Gast |
#132016-03-23 22:23weil Unterstützung von Lukach ist Unterstützung vom Karl Marx und Proletariat ! Es lebe Kommunismus ! |
|
| |
|
Gast |
#142016-03-29 17:16Nun gut, was Schließungen von Forschungseinrichtungen angeht- sei es, weil die Finanzierbarkeit zur Disposition steht, sei es, weil das politische Klima zu einer Flurbereinigung der geisteswissenschaftlichen Landschaft drängt- so hab' ich in den letzten Dekaden mehr als genug davon miterlebt und- schändlicherweise- resignativ hingenommen. Die Aussicht, daß eine solche mögliche Oase des unabhängig-widerborstigen Denkens zum herrschenden Zeitgeist nunmehr trockengelegt wird, daß nunmehr die Unterlagen und Handschriften eines der einflußreichsten( durchaus nicht lautstark ) und produktivsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts( alles andere als erschöpfend gesichtet und ausgewertet ) dem öffentlichen Zugang nicht nur praktisch entzogen sondern möglicherweise auch noch vernichtet werden könnten, bewog mich nun aus meiner Lethargie herauszuklicken. Natürlich ist dieses Vorgehen nicht mit den berüchtigten Bücherverbrennungen zu vergleichen; diese hatten letztendlich genau den gegenteiligen Effekt. Diese stille Art des 'Einschläferns auf Raten' ist jedoch beileibe viel wirksamer und muß daher umso lauter denunziert werden. |
|
| |
|
Kuni |
#152016-04-05 21:02„Wenn eine Theorie zwar nicht das objektive Wesen der großen Krise, sondern bloß eine typische Stellungnahme zu ihren Grundproblemen zum Ausdruck brachte, so konnte sie geschichtlich eine gewisse Bedeutung erlangen. Das war, so glaube ich heute, der Fall mit Geschichte und Klassenbewusstsein.“ (Lukács, Werke 2, 27f.) Von „einer gewissen Bedeutung“ zu sprechen, ist eine übertrieben bescheidene Untertreibung bei diesem einzigartigen Schlüsseltext dessen, was später als Kritische Theorie oder als Westlicher Marxismus hervorgetreten ist. Fundstelle: Wolfgang Fritz Haug Subjekt-Objekt und Vergegenständlichung Notiz zum Lukács-Paradigma. |
|
| |
|
Gast |
#16 #162016-07-14 14:39Die Liquideure des G.L.-Archivs sollten bedenken, dass der Zeitgeist weht, wo und wann er will. Ungarn selbst ist dafür ein exponiertes Beispiel (Von Horty, Rakosi, Kadar geht der Weg zu Orban). Darüberhinaus ist der Philosoph eine zentrale Figur nicht der ungarischen, sondern der europäischen Geistes- und Ideengeschichte. Lukács' vielfältige intellektuelle Andockmanöver überragen bei weitem sein unseliges stalinistisches Engagement und eröffnen ein so breites Spektrum der Sozialphilosophie und Kulturgeschichte, dass sein Werk nicht nur das geistige Eigentum der momentanen ungarischen Regierung ist. Allein in Österreich wurzelt diese weitausstrahlende Figur in den disparatesten Lagern, vom konservativen Neoklassiker Paul Ernst bis zum Linkssozialisten Ernst Fischer. Ich schließe mich daher dem Gedanken der Überführug des Archivs nach Wien an, sollte es Ungarn ernst sein mit der rückstandslosen Schließung dieses bedeutenden Archivs. Vorläufig fehlt einemdazu noch der Glaube. Denn allein dass sich die Budapester Verbindungen Thomas Manns über die Familie Georg Lukács' gestalteten, zeigt den unschätzbaren Kulturverlust auf, den diese Schließung zur Folge hätte. Siehe oben: Der Zeitgeist wird sich früher als gedacht gedreht haben - und dann wird Heulen und Zähneknirschen sein. |
|
| |
|
Die Dunkelheit |
#17 Dunkelheit2021-05-19 10:31Ich protestiere auch dagegen. Aber Sie können sich der Budgetkürzung nicht widersetzen. Ich weiß nicht, ob dies eine private oder eine staatliche Galerie ist, aber wir befinden uns jetzt in einer Krise. Vielleicht gab es niemanden, der sie säuberte, das war's. |
|
| |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Petition für die Abschaffung der Tötungsstationen und für die Verwendung staatlicher und kommunaler Mittel zur Prävention
5011 Erstellt: 2025-10-03
Eine stille Gefahr bedroht ganz Europa
4329 Erstellt: 2025-10-01
Pflegeinitiative jetzt umsetzen – nicht nur versprechen!
1039 Erstellt: 2025-10-13
Stuntplatz anstatt Verbot
1027 Erstellt: 2025-09-29
Zerstören Sie nicht Finnlands besten Campingplatz, Ounaskoski Camping in Rovaniemi – NEIN zum Umzug!
794 Erstellt: 2025-10-04
Lasst Florence Kurija bleiben – eine geschätzte Pflegehelferin darf nicht abgeschoben werden!
539 Erstellt: 2025-10-21
Erhalt des Rodelhügels - für unsere Kinder und Familien
339 Erstellt: 2025-10-09
„Wir fordern mehr Sicherheit, Betreuung und Schutz für unsere Kinder in Dottikon“
338 Erstellt: 2025-10-22
Petition gegen die Schottergrube in Sarns / Albeins
392 Erstellt: 2025-09-17
Sophienalpenstraße instandsetzen und öffnen!
217 Erstellt: 2025-10-08
Die Berliner Geschäftsstelle muss bleiben!
438 Erstellt: 2025-09-23
Geschwindigkeitsbeschränkung 80km/h für den Ortsteil Bodendorf in 8861 St. Georgen am Kreischberg
380 Erstellt: 2025-09-20
Gerechtigkeit für Opfer - Absetzung von Richter Schmitzberger
102 Erstellt: 2025-10-01
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10545 Erstellt: 2025-08-13
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
638 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die kurzfristige Versetzung von Erzieherinnen in der Kita Friedersdorf – für Stabilität und das Wohl unserer Kinder
79 Erstellt: 2025-10-01
Für die Erneuerung von SOS-Kinderdorf Österreich
76 Erstellt: 2025-10-26
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
702 Erstellt: 2025-09-17
Felnőtt autisták: nem vagyunk láthatatlanok!
1069 Erstellt: 2025-07-31
Temposchwelle für die 30er Zone
56 Erstellt: 2025-10-15