Rettet unser Dojo in Esslingen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionRettet unser Dojo in Esslingen.
|
Gast |
#12013-03-08 07:54Natürlich würde ein Büro-Bau der Firma Festo, oder Produktionsstätten, die vielen Angestellten oder sogar neu Anzustellenden die Arbeit sichern würden, ein Grund sein, um über unseren Protest anders nachzudenken. Aber, daß unser Dojo, wo so viele Leute trainieren, mittlerweile auch viele Kinder und Jugendliche unserem Sport mit Spaß und Disziplin nachgehen, einer Parkplatz- Erweiterung weichen soll, ohne daß uns Festo und/oder die Stadt Esslingen eine wirklich adäquate und auch bezahlbare Alternative zur Verfügung stellen, bedarf des ernsthaften Protestes. Denn unser Anliegen ist ein höchst soziales und auch gesellschaftliches. So de Jo |
|
| |
|
Gast |
#22013-03-08 08:14Die Firma Festo hat ausreichende Mittel und möglichkeiten um einen Parkplatz auf ihrer bereits betsehenden Fläche zu bauen. Murat Aytekin |
|
| |
|
Gast |
#32013-03-08 09:27A Dojo is not only a place to train, it is Harmony, Energy and the way to make a better life. It is like a home for us Aikidokas. |
|
| |
|
Gast |
#42013-03-08 09:28I've never practiced in your dôjô. But the fact that I know how it looks like, that I know people who train there and that it's name is often heard in the aikidô community I am part of, tells a story. Your dôjô is simply one of the important centers which spread the art of aikidô in our country. Which is important to help people to build the society we all live in. Plus I wish the city of Esslingen would realize that your dôjô helps to spread the name of your hometown not only all over Germany but internationally also. They should help you to keep this promotion going on instead of stopping it. |
|
| |
|
Gast |
#52013-03-08 09:45Sport ist nicht einfach nur körperliche Betätigung, sondern bietet auch die Möglichkeit der Begegnung und des Miteinanders. Verantwortliche einer Stadt müssten dringendes Interesse zeigen, solche Begegnungsstätten zu erhalten - und dieses Interesse auch in die Tat umsetzen! Marlies Klassen |
|
| |
|
Gast |
#62013-03-08 10:10Es wäre erstrebenswert und wirklich wünschenswert, wenn dieses Dojo erhalten bleiben würde. Ein solches Gebäude einfach abreißen und Parkplätze daraus zu machen zeigt wenig Sinn für Schönheit einerseits und Praxis andererseits. Dass die Stadt da nicht mehr Fingerspitzengefühl zeigt? Oder ist wirklich alles nur noch auf Profit ausgerichtet? |
|
| |
|
Gast |
#72013-03-08 10:36Dieses Dojo ist ein Refugium im Alltagsrauschen. Es bietet eine besondere Atmosphäre für viele Kinder und Erwachsene, um gemeinsam Aikido zu üben. Es verbindet, insbesondere durch sein Ambiente. Deshalb ist dieser Ort nicht einfach durch einen anderen zu ersetzen. Schützt dieses Kleinod! |
|
| |
|
Gast |
#8 influencing others2013-03-08 10:49and it has an ipact on the life of other (non Aikido) people too. Since the happyness spreads !
|
|
| |
|
Gast |
#92013-03-08 11:27Wer die Halle gesehen hat, wird sie lieben. Immer seltener werden die Gebäude mit historischen Charakter, in denen auch aktiv Sport betrieben werden kann. |
|
| |
|
Gast |
#102013-03-08 13:47Parkplätze statt Kinder. Das muss man verhindern. Ed |
|
| |
|
Gast |
#112013-03-08 14:27Das Aikido-Dojo in Esslingen hat in den letzten Jahren einen internationalen Ruf erworben - viele hochrangige Lehrer trainieren dort. Es wäre ein Verlust für die Region, wenn statt dessen dort nur Autos parken würden. |
|
| |
|
Gast |
#122013-03-08 16:11Ich trainiere selbst in dem Dojo. Die Atmosphere, die Gruppe und das Gebäude sind einmaig und unersetzbar, besonderst für einen Parkplatz ist zu schade zu vergeben. Ich wünsche sehnimmt unsere Bitte wahr! |
|
| |
|
Gast |
#132013-03-08 16:14Ist es wirklich fair ein einmaliges Dojo, das eigentlich zum Denkmalschutz gehört, für ein Parkplatz zu vergeben??? |
|
| |
|
Gast |
#142013-03-08 17:28Man braucht keine neuen Parkplätze: das Aikido-Dojo bleibt! |
|
| |
|
Gast |
#152013-03-08 19:51Sport statt Autos - in unserer bewegungsarmen Zeit sind Stätten des Austausches und des harmonischen Miteinanders wichtiger denn je - für Erwachsene und Kinder/Jugendliche soll dieses gewachsene Dojo mit Flair weiter zur Verfügung stehen! |
|
| |
|
Gast |
#162013-03-08 19:51In diesem schönen Dojo wird Freundlichkeit, Gelassenheit und Selbstbewustsein trainiert. Das ist eine Bereicherung für alle. Für mich ist das Samstagstraining ein wesentlicher Termin zur Erhaltung meiner Gesundheit, Beweglichkeit und Freude! Ohne dieses Dojo könnte ich die Vorteile des Samstagstrainings nicht nutzen. Ralph |
|
| |
|
Gast |
#172013-03-08 21:59``Wenn jeder Mensch auf der Welt AIKIDO praktizieren würde, gäbe es nie wieder Krieg`` Morihei Ueshiba (Begründer des AIKIDO) Ist das nicht einer der wichtigsten Gründe ein Dojo zu erhalten, statt es abzureißen??? Es müssten mehr Dojos entstehen- für den Frieden auf der Welt!!! Thomas |
|
| |
|
Gast |
#182013-03-08 23:35Ich wünsch Euch viel Erfolg !! |
|
| |
|
Gast |
#192013-03-08 23:47Íst es nicht genial, wenn man ein Dojo direkt vor der Haustüre hat, bzw. vor der Firma? Ist Aikido Nichts für die Mitarbeiter? Dann vielleicht Fahrgemeinschaften, oder Fahrrad fahren. Ich wünsch Euch´viel Erfolg Fedor |
|
| |
|
Gast |
#202013-03-09 10:19Diese Halle ein ganz besonderes Flair und ist durch keine andere zu ersetzen. Hier treffen sich Menschen jeden Alters, Geschlechts, Nationalität und auch unterschiedlicher Lebensarten. Es wird gemeinsam trainiert, gelacht, getrauert ... Hier findet Integration statt, hier gestaltet sich ein friedliches Miteinander. Bei allem Verständnis gegenüber dem Anliegen von Festo, die Halle abzureißen wäre ein nicht wiedergutzumachender Fehler. Hier geht es um Menschen, die in den allabendlichen Trainings ein Stück zuhause gefunden haben. Heike |
|
| |
|
Gast |
#212013-03-09 12:31Unsere Kinder sind aktive Aikidokas im VfL Sindelfingen und es ist wichtig geeignete Sportstätten in ausreichender Anzahl zu haben, um Sport treiben zu können! |
|
| |
|
Gast |
#222013-03-09 13:28Ich bin grundsätzlich für die Bewahrung historischer Gebäude, wenn diese sich in einem guten Zustand befinden und einem guten/sinnvollen Zweck dienen. Und was ich absolut nicht ab kann, ist es wenn Firmen solche Gebäude abreißen, weil sie dort irgendwelche Parkmöglichkeiten oder eigene lieb- und leblose Glaspaläste hinpflanzen (Gruß an AUDI in Neckarsulm). Wirtschaft schön und gut, aber Geschichte sollte nicht für Asphalt und Schotter geopfert werden. |
|
| |
|
Gast |
#232013-03-09 17:54In einem Dojo begegnen sich nicht einfach Sportler, es sind Menschen. Gemeinsame Gedanken führen sie zusammen, sie lernen von- und miteinander, machen sich Mut und geben Motivation. Und weil es unser Leben bereichert, tun wir es regelmäßig. Wir selbst, unsere Familien und nicht zuletzt unsere Arbeitgeber profitieren davon. Einen so wunderbaren Ort wie das Berkheimer Gebäude dafür zur Verfügung zu haben ist ein großes Glück! Hier atmet man Geschichte, denn dieses Haus hat bereits viel "gesehen" und wenn es abgerissen wird sind es nicht nur Steine und Gebälk, die zu Staub zerfallen. (Wenn ich mir das nebenliegende Gebäude der Firma Festo so ansehe, befürchte ich das Schlimmste in Bezug auf die Architektur eines Parkhauses oder was immer da entstehen soll.) Gäbe es nicht eine Möglichkeit, die allen Beteiligten (Festo, Gemeinde, Budoka) gerecht wird ? Ein Gebäude, das genug Parkplätze bereitstellt und gleichzeitig eine adäquate Trainingsfläche beherbergt? (Parkplätze für PKW und E-Bikes mit Steckdose, Strom aus Sonne und Wind vom Dach ... so viele Möglichkeiten) Und das in einer ansprechenden "Hülle", die es verdient über die Gemeindegrenzen hinaus als Beispiel konstruktiven Miteinanders bekannt gemacht zu werden? Denn das ist es doch, was wir auf den Matten üben: GEMEINSAM unsere Welt zu gestalten. Das ist Budo! Ich hoffe wirklich sehr, daß das letzte Wort noch nicht gesprochen ist ! Marko aus Simmersfeld |
|
| |
|
Gast |
#242013-03-09 21:34Dies ist ein wunderschönes Dojo in dem Menschen verschiedener Geschlechter und Herkunft einander begegnen um friedlich und respektvoll miteinander zu üben und sich auch dabei wahrnehmen. Es wäre sehr schade, wenn an diesem Ort stattdessen ein Platz errichtet würde, dessen einzige Bestimmung ein Leere darstellt. |
|
| |
|
Gast |
#252013-03-10 17:16Scheint so, als hätte die Firma als größter ortsansässiger Arbeitgeber immensen Einfluss. Da macht es wenig Sinn, an die Vernunft oder was auch immer eines Politikers zu appellieren. Tretet in Konsens mit Festo, es muß doch in einer so renommierten Firma Leute mit Weitblick und Verstand geben, die eine für alle vorteilhafte Lösung anzustreben gewillt sind! Leben wir nun im dritten Jahrtausend oder ist das nur ein Druckfehler ?? Farkas 2 |
|
| |
|
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Petition für die Abschaffung der Tötungsstationen und für die Verwendung staatlicher und kommunaler Mittel zur Prävention
7386 Erstellt: 2025-10-03
Eine stille Gefahr bedroht ganz Europa
4433 Erstellt: 2025-10-01
Für die Erneuerung von SOS-Kinderdorf Österreich
1445 Erstellt: 2025-10-26
Pflegeinitiative jetzt umsetzen – nicht nur versprechen!
1053 Erstellt: 2025-10-13
Zerstören Sie nicht Finnlands besten Campingplatz, Ounaskoski Camping in Rovaniemi – NEIN zum Umzug!
802 Erstellt: 2025-10-04
Lasst Florence Kurija bleiben – eine geschätzte Pflegehelferin darf nicht abgeschoben werden!
563 Erstellt: 2025-10-21
„Wir fordern mehr Sicherheit, Betreuung und Schutz für unsere Kinder in Dottikon“
353 Erstellt: 2025-10-22
Erhalt des Rodelhügels - für unsere Kinder und Familien
341 Erstellt: 2025-10-09
Sophienalpenstraße instandsetzen und öffnen!
225 Erstellt: 2025-10-08
Die Berliner Geschäftsstelle muss bleiben!
446 Erstellt: 2025-09-23
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
639 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Schließung der Mausefalle und der Zerstörung von Saulgaus Kulturerbe
75 Erstellt: 2025-11-02
Geschwindigkeitsbeschränkung 80km/h für den Ortsteil Bodendorf in 8861 St. Georgen am Kreischberg
380 Erstellt: 2025-09-20
Temposchwelle für die 30er Zone
56 Erstellt: 2025-10-15
Stuntplatz anstatt Verbot
1031 Erstellt: 2025-09-29
Felnőtt autisták: nem vagyunk láthatatlanok!
1074 Erstellt: 2025-07-31
Für die Nachmittagsbetreuung und Ferienbetreuung an der Wilhelmine-Lübke-Grundschule in Ramsbeck -jetzt handeln
42 Erstellt: 2025-10-15
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
702 Erstellt: 2025-09-17
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23851 Erstellt: 2024-07-16
Für die Zukunft von Grünbach – die Bushaltestelle muss bleiben!
32 Erstellt: 2025-10-30