Keine Maskenpflicht ab 01.01.2022 an der Primarschule Baselland
Keine Maskenpflicht ab 01.01.2022 an der Primarschule Baselland / Meldungen / Leider nichts / Kommentare
|
Gast |
#12022-01-22 07:32Vergessen Briefen und Worte wir müssen direkt im Marktplatz stehen und unsere Rechte verlangen |
|
| |
|
Gast |
#22022-01-22 08:34Lieben Dank an alle die mitmachen und ihre Energie in solche Projekte stecken. Wir machen weiter, geben nicht auf! Zusammen sind wir stark für unsere Kinder🧡 |
|
| |
|
Gast |
#32022-01-22 10:20Super weiter so 👍🏼 |
|
| |
|
Gast |
#42022-01-22 11:22Vielrn Danl für deinen Einsatz💪 |
|
| |
|
Gast |
#52022-01-22 11:44Ja meine Töchtere |
|
| |
|
Gast |
#62022-01-23 14:24Durchhalten... der Tag wird kommen... auch mein Schreiben an Frau Gschwind vor 2 Wochen wurde leider einfach nicht beantwortet :-(
Was an den Schulen nun wieder abgeht i.S. neues Testvorgehen ist unglaublich; so schade für all die Resourcen an Zeit & Geld & Personal & Infrastruktur die hiermit verloren gehen! Man könnte diese für viele andere, sinnvollere Dinge verwenden!
Immer schön frei bleiben 🕊
michèle
|
|
| |
|
Gast |
#72022-01-24 07:01Am liebsten würde ich mich in tausenden Ausdrücken der Fäkalsprache ergießen.Es nützt nur leider nichts. Ich bin ein bodenständiger Mensch - aber das, was die mit uns aufführen geht auf keine Kuhhaut mehr. Ich denke, dass demnächst viele Menschen auf der Psychiatrie landen oder durchdrehen. |
|
| |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Petition für die Abschaffung der Tötungsstationen und für die Verwendung staatlicher und kommunaler Mittel zur Prävention
4663 Erstellt: 2025-10-03
Eine stille Gefahr bedroht ganz Europa
4323 Erstellt: 2025-10-01
Pflegeinitiative jetzt umsetzen – nicht nur versprechen!
1038 Erstellt: 2025-10-13
Stuntplatz anstatt Verbot
1027 Erstellt: 2025-09-29
Zerstören Sie nicht Finnlands besten Campingplatz, Ounaskoski Camping in Rovaniemi – NEIN zum Umzug!
794 Erstellt: 2025-10-04
Lasst Florence Kurija bleiben – eine geschätzte Pflegehelferin darf nicht abgeschoben werden!
536 Erstellt: 2025-10-21
Erhalt des Rodelhügels - für unsere Kinder und Familien
339 Erstellt: 2025-10-09
„Wir fordern mehr Sicherheit, Betreuung und Schutz für unsere Kinder in Dottikon“
338 Erstellt: 2025-10-22
Petition gegen die Schottergrube in Sarns / Albeins
392 Erstellt: 2025-09-17
Sophienalpenstraße instandsetzen und öffnen!
217 Erstellt: 2025-10-08
Die Berliner Geschäftsstelle muss bleiben!
438 Erstellt: 2025-09-23
Geschwindigkeitsbeschränkung 80km/h für den Ortsteil Bodendorf in 8861 St. Georgen am Kreischberg
380 Erstellt: 2025-09-20
Gerechtigkeit für Opfer - Absetzung von Richter Schmitzberger
102 Erstellt: 2025-10-01
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10545 Erstellt: 2025-08-13
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
638 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die kurzfristige Versetzung von Erzieherinnen in der Kita Friedersdorf – für Stabilität und das Wohl unserer Kinder
79 Erstellt: 2025-10-01
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
702 Erstellt: 2025-09-17
Felnőtt autisták: nem vagyunk láthatatlanok!
1069 Erstellt: 2025-07-31
Temposchwelle für die 30er Zone
56 Erstellt: 2025-10-15
Für die Erneuerung von SOS-Kinderdorf Österreich
51 Erstellt: 2025-10-26